D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mbb080310
.... ich bin sogar schon soweit mir meine Reflektoren neu verspiegeln zu lassen.
Was meinst Du damit? Eine andere Frage: Kann man die Reflektoren/Linse bei den Xenons tauschen?
Zumindest kann man sie reinigen... Tauschen... keine Ahnung...
Hier ist ne sehr gute Anleitung zur Reinigung der ganzen Einheit...
Zitat:
Original geschrieben von mbb080310
Der Schahn hat ja jetzt auch welche daheim liegen, warten wir mal ab was er dazu sagt, er hat nähmlich ein 2012er Modell, ich denke das die Brenner bei Ihm etwas besser zur Geltung kommen.
Ja das wird diese Woche hoffentlich passieren. Da ich keine Garage habe, kann ich nur im Freien schrauben, was bei diesen Temperaturen nun wirklich keinen Spass macht 🙁
Wobei mir mein 🙂 auch für 75€ die Dinger umbauen würde, inkl. Einstellung, falls nötig. Was mich zu der Frage führt, ob eine Neueinstellung nach dem Umbau nötig ist?
mfg, Schahn
Zitat:
Original geschrieben von schahn
Ja das wird diese Woche hoffentlich passieren. Da ich keine Garage habe, kann ich nur im Freien schrauben, was bei diesen Temperaturen nun wirklich keinen Spass macht 🙁Zitat:
Original geschrieben von mbb080310
Der Schahn hat ja jetzt auch welche daheim liegen, warten wir mal ab was er dazu sagt, er hat nähmlich ein 2012er Modell, ich denke das die Brenner bei Ihm etwas besser zur Geltung kommen.Wobei mir mein 🙂 auch für 75€ die Dinger umbauen würde, inkl. Einstellung, falls nötig. Was mich zu der Frage führt, ob eine Neueinstellung nach dem Umbau nötig ist?
mfg, Schahn
Ich habe bei meinem nachgefragt und der wollte 150€. Ich habe es abgelehnt.
Ähnliche Themen
wer interesse hat kann ja hier rien schauen, mann muss nicht ganz fon vorne lesen
Zitat:
Original geschrieben von wallerkoenig
Zumindest kann man sie reinigen... Tauschen... keine Ahnung...Hier ist ne sehr gute Anleitung zur Reinigung der ganzen Einheit...
Die Idee is gut wenn schon ein sauberes Auto da stehen soll dann richtig die Frage is nur,ist es beim A4 auch so umständlich wie beim A5????
Laut Audi müssen die Scheinwerfer nach einem Brennertausch neu eingestellt werden.
Stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Laut Audi müssen die Scheinwerfer nach einem Brennertausch neu eingestellt werden.Stimmt das?
Ja nicht nur das, in einem anderen Thread steht, dass zum Tausch die Batterie abgeklemmt werden muss.
Und dann muss (lt. eines 3. Threads) auch noch fast jedes Steuergerät neu angemeldet werden. Das geht nur per VCDS oder beim 🙂.
Ob das alles so stimmt, weiß ich natürlich nicht. Wurde so aber im Forum (nicht hier im Thread) beschrieben.
Grüße,
Hauser
Batterie abklemmen ist normalerweise nicht notwendig und Steuergerät neu anmelden erst recht nicht (es sei denn die Batterie WURDE abgeklemmt).
Ob die Scheinwerfer neu eingestellt werden müssen hängt sicherlich auch von Modell und Baureihe ab, aber so gravierend dürften die aktuellen Modelle doch nicht auseinanderliegen.
Hier ist eine recht gute Anleitung zum Brennerwechsel für den A5, inwieweit die auf den A4 passt, müssten doch User sagen können die den Brenner bereits gewechselt haben...
So, hab heute vom Österreicher 2 Brenner erhalten; in neutralen weißen Kartons verpackt, jedoch machen die Brenner einen sauber verarbeiteten Eindruck. Wie schon in einem vorherigen Post bemerkt, sind die Brenner schon mal eingebaut gewesen (kleine Macken von der Halteklammer auf dem Typenschild). Ich denke aber mal, gebrannt haben sie noch nicht, sehen sehr jungfräulich aus.
Da ich zum Einbau die Stoßstange runtermachen muss und ich gleich noch den Grill auf S3-Grill tausche (den ich noch nicht geliefert bekommen habe), wird sich der Einbau noch ein paar Tage rauszögern. Ich meld mich mit Ergebnissen und Bildern...
Zitat:
Original geschrieben von tl-donner
Ich meld mich mit Ergebnissen und Bildern...
Dann wechsel auch erst mal nur einen Brenner und stell die Bilder hier online. da sieht man am besten den direkten Unterschied.
Bin gespannt...
Meine neuen Philips Brenner scheinen jetzt so ziemlich die volle Leuchtkraft zu haben. Ein kräftiges weißes Licht mit leichtem Blaustich. Auch der Seitenbereich ist wesentlich heller ausgeleuchtet als vorher.
Kein Vergleich zu den alten Brennern...
Bin sehr zufrieden... *top* Für mich hat sich diese Investition gelohnt...
Zitat:
Original geschrieben von wallerkoenig
... Dann wechsel auch erst mal nur einen Brenner und stell die Bilder hier online. da sieht man am besten den direkten Unterschied...
Und bitte die Fotos bei Nacht und von vorn aufnehmen ...
Gruß
Klaus
Hat jemand nun die Philips Xenon X-treme Vision +50% (4800k) mit E-Nummer bei einem Deutschen Händler bestellen können und auch geliefert bekommen?
Sehr geehrter Herr XXXXXXXXXX,
die OSRAM XENARC D3S bieten wir derzeitig NICHT als Cool Blue Intense Variante an. Es ist davon auszugehen, daß es sich bei dem Angebot nicht um ein seriöses handelt, bzw. bei den Lampen um Fälschungen.
Informationen zu den derzeitig von uns angebotenen Lampen finden sie hier:
http://www.osram.de/.../index.jsp
Derzeitig haben wir gehäuft Kundenanfragen zu Fälschungen unserer XENARC Produkte, die auch über ebay vertrieben werden. Diese Lampen sind für den Endkunden nur schwer vom Original zu unterscheiden.
Hauptindikator für gefälschte oder minderwertige Ware kann die fehlende Originalverpackung sein. OSRAM gibt keine Lampen in neutralen Einzelfaltschachteln in den Handel!
Kaufen Sie unsere XENARC Produkte nur bei Händlern, die Ihnen die Ware garantiert in OSRAM Originalverpackung anbieten. Fragen Sie dies ggf. vorher bei den entsprechenden Händlern bzw. Internethändlern an und lassen Sie sich dieses zusagen. Bei nicht original verpackter Ware laufen sie Gefahr, minderwertige Ware zu erwerben, an der Sie nicht lange Freude haben und für die die OSRAM AG auch keine Gewährleistung übernehmen kann.
Mit freundlichen Grüssen / Best regards
XXXX XXXXXXXX
Quality Manager XENARC® · OSRAM Speciality / Automotive Lighting Quality Management Berlin
Eigentlich haben wir das so ähnlich erwartet, oder? Warum sollten die renomierten Hersteller ihre Top-Produkte nur im Ausland und über Onlinehändler anbieten?
Gruß
Klaus