D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

dem kann ich zustimmen. ich fahre die morimotos 5500k jetzt ca 10 stunden mit den standart 35w steuergeräten und finde das licht immernoch super.

Zitat:

@michmich321 schrieb am 5. März 2016 um 21:29:40 Uhr:


"...genau! Ansonsten siehe meinen vorherigen Beiträgen. Dort habe ich meine Messwerte schon genannt. Der Shutter muss direkt nach unten. Mit der Stellschraube stellst du unter anderem die Schärfe der hell-dunkel Grenze ein. Natürlich verschiebt man sie habei auch etwas nach oben oder unten. Das ist aber sehr marginal."

Bedeutet du hast an den Löchern gearbeitet und diese zu Langlöchern gemacht damit der Shutter an dem Reflektor weiter nach unten geht?

Danke.

Entweder so oder du änderst etwas oben an der Blende direkt. Das würde ich aber eher nicht empfehlen. Generell sollte man da auch keine Wunder erwarten. Im Gegenteil. Wenn das Licht dann wieder auf die richtige Höhe eingestellt wird, wird dir etwas an Weite vom Fernlicht verloren gehen. Also wieder ein Kompromiss

@Shorty_89
Darf ich fragen, wo und welche 45W Steuergeräte Du bestellt hast.
Also rot oder gelbes Label?
Rotes Label ist ja ein Link hier im Thread, aber fürs gelbe hab ich keinen gefunden....

Hab die von aliexpress mit roten Label bestellt! Die gelben hab ich auch nicht gefunden.

Ähnliche Themen

Ich hoffe ich bekomm keine Probleme beim Zoll 🙁

An die Morimoto Besteller:

Habt ihr die Brenner wo paarweise bekommen können?

Sehe nur Einzelverpackungen als Versandoption.

Danke.

Ich hab 2 Stück bei Amazon bestellt kein Paar !

Also ich hatte ja versucht Morimotos 6500K aus den USA (nicht ü. Amazon.com) zu bekommen, diese wurden vom Zoll als "nicht einfuhrfähig" eingestuft und wurden mir somit nicht ausgehändigt.

Dann habe ich mir jetzt aus China die Yeaky´s 6500K bestellt, die sind angekommen ohne Probleme bzw. wurden diese mit einen Grünen "Von zollamtlicher Behandlung befreit" Aufkleber deklariert.

Die 45W Steuergeräte (hab ebenfalls nur die mit roten Aufkleber gefunden) hab ich auch bestellt und die sind ebenfalls schon angekommen, muss ich nur morgen von der Post Filialie abholen.

Ich hab schon etliches aus China bestellt und bin immer wieder verwundert das dort alles ohne Probleme ankommt.

1 mal was in den USA bestellt und das landet sofort beim Zoll...

Bin mal gespannt wie die 45W Stg. mit den Yeaky 6500K zusammen sind. Mir reicht es schon wenn Sie ein wenig Blauer sind wie die Orig. Osram die Standard mäßig verbaut sind.

Na da hoff ich mal das was über Amazon kommt einfacher durch den Zoll kommt! Wenn nicht hoff ich das ich mein Geld wieder bekomme!

Habe mir jetzt die Morimotos auch nochmal via Amazon bestellt. Es steht ja auch "$15.23 Shipping & Import Fees Deposit to Germany" daher sollte es eigentlich keine Probleme mitn Zoll geben.

Des interessiert den Zoll aber nicht was du bezahlst wenn der Zoll sagt die Ware darf nicht eingeführt werden wird die nicht eingeführt egal ob du bezahlt hast oder nicht!

Und warum daf die nicht eingeführt werden?

kein CE Zeichen auf den Brennern vorhanden. Ein CE Zeichen auf der Verpackung allein reicht nicht aus lt. Zoll-MA.

Es gäbe noch die Option/Möglichkeit das ganze vom KBA prüfen/genehmigen zu lassen. Aber in welcher Höhe der Aufwand ist & ob dafür Kosten entstehen weis ich nicht.

Glaub einige Seiten vorher, hatte soweit ich mich erinnere Roman_8K schon mal was bzgl. den Brennern beim KBA "genehmigen" lassen.

Ich muss nochmal suchen.

Also haben wir imendeffekt noch keinen sicheren zulieferer für die Morimotos.
Nur eventuell für die yeaky´s.
Was spricht nochmal gegen die im Vergleich?
Die Ausleuchtung?
Gehen die mehr nach Vorne anstatt in die Breite?

@Sven_Koenig

schaumal diese Nummer, der linke Brenner !

Ähnliche Themen