D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Korrekt

Welche sind dann die besten für die originalen d3s?

Zitat:

@Allroaddriver84 schrieb am 6. Oktober 2019 um 12:10:37 Uhr:


Welche sind dann die besten für die originalen d3s?

Wenn dir die Lichtfarbe egal ist dann die Osram Nightbreaker Laser oder Philips extreme vision gen2.

Allerdings sind die Philips brenner abnormal teuer.

Zu den Osram CBB muss man sagen das die wirklich nicht lange halten. Bei meiner Schwester ist der erste Brenner bereits nach 80 Betriebsstunden ausgefallen.

Kann aber auch Zufall sein. Hab nagelneue auf kulanz bekommen. Mal schauen wie lange die halten.

Noch eine Frage, ist es empfehlenswert die 45w steuergeräte zu kaufen? Oder reichen auch einfach neue D3s brenner? Die eventuell genauso hell sind?

Ähnliche Themen

45W ist in jedem Fall empfehlenswert

Zitat:

@andykotov schrieb am 6. Oktober 2019 um 15:09:55 Uhr:


45W ist in jedem Fall empfehlenswert

Welche Kombi fährst du jetzt?

Zitat:

Zitat:

@andykotov schrieb am 6. Oktober 2019 um 15:09:55 Uhr:


45W ist in jedem Fall empfehlenswert

Welche Kombi fährst du jetzt?

Er fährt Led. 😁

Jop Eti70 fahre ich und bin sehr zufrieden

Zitat:

@andykotov schrieb am 7. Oktober 2019 um 13:18:56 Uhr:


Jop Eti70 fahre ich und bin sehr zufrieden

Hey,
kannst du bitte deine ETI70 verlinken, da gibt es leider verschiedene Varianten.
Danke und LG

Kommen die LEDs klar in einem geschlossenen Gehäuse oder wie funktioniert die Kühlung - haben die nicht auch aktiv einen Lüfter am Laufen?

https://rover.ebay.com/.../0?...

€ 44,38 20%OFF | 1 satz 9012 HIR2 60 watt 6000LM E70 LED Scheinwerfer Kit Front Objektiv Lampen Lampen ETI-70 4SMD Chips Turbo Fan weiß 6000 karat Nebel 120 watt 12000LM
https://s.click.aliexpress.com/e/3zNRBkhw

Das sind die 2 Quellen wo du zu 100% die Eti70 bekommst und nicht die XHP70(die haben einen nicht so schönen gelbanteil drin). Da habe ich meine auch bestellt. Ich würde an deiner stelle aber lieber bei ebay bestellen, da war die Kommunikation echt super.

Perfekt, vielen Dank. 🙂

Zitat:

@andykotov schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:12:42 Uhr:


https://rover.ebay.com/.../0?...

€ 44,38 20%OFF | 1 satz 9012 HIR2 60 watt 6000LM E70 LED Scheinwerfer Kit Front Objektiv Lampen Lampen ETI-70 4SMD Chips Turbo Fan weiß 6000 karat Nebel 120 watt 12000LM
https://s.click.aliexpress.com/e/3zNRBkhw

Das sind die 2 Quellen wo du zu 100% die Eti70 bekommst und nicht die XHP70(die haben einen nicht so schönen gelbanteil drin). Da habe ich meine auch bestellt. Ich würde an deiner stelle aber lieber bei ebay bestellen, da war die Kommunikation echt super.

Achtung Leute!

beim viel beworbenen Händler hidheaven haben sie den Verkauf von Yeakys gestoppt.

https://www.ebay.de/.../351504801684?...

Habe vorgestern 2 Sätze bestellt und eine Nachricht bekommen dass sie keine Yeakys mehr versenden,
sondern einen anderen Hersteller.

Auf Nachfrage wurde mir dann gesagt dass die Nachfrage nach Yeakys gering sei und der Herstellerpreis hoch.

Anschließend wurden dann angeboten statt 30$/Satz nun 45$/Satz für die Yeakys zu zahlen,
da sie noch Restbestände hätten die sie mir senden können, aber um 30$ gibt's keine Yeakys mehr.

Naja habe dann mal höflich nach Rückerstattung gebeten.

Bin jetzt am überlegen, ob ich XHP70 bestellen soll oder auf die Kombi mit 45W und D1S Seidos umsteige.
Scheinwerfer müssen ja bei beiden Varianten raus was ich ja eigentlich vermeiden wollte. 🙄

Nimm die Eti70 die ich verlinkt habe. Du wirst zufrieden sein

Zitat:

@andykotov schrieb am 9. Oktober 2019 um 19:07:29 Uhr:


Nimm die Eti70 die ich verlinkt habe. Du wirst zufrieden sein

Danke für die flotte Antwort.

Passen die auch in den Facelift Scheinwerfer im Sinn von Reflektorgeometrie etc.,
da ja hier meistens im VFL Scheinwerfer getestet wird, bzw. passen die Dinger
generell in den FL Scheinwerfer.

Ebenfalls noch ein Punkt wäre, ich als Elektrotechniker kenne die Problematik,
dass LED's gerne frühzeitig aufgrund von hoher Hitze ausfallen bzw. flackern.

Sind hier mittlerweile schon Erfahrungswerte vorhanden, denn einige von Euch haben sie ja
schon eine Zeit lang eingebaut, sprich ist die Kühlung für die LED's ausreichend vor allem in
den Sommermonaten?

Aja und Rückerstattung von hidheaven ist schon problemlos durchgegangen,
Geld schon wieder am Paypal Konto 😁

Ähnliche Themen