D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Die haben bei mir bei 45W immer geflackert. Werde die auch mal an 55w testen

Da flackert nix.
Zumindest bei mir nicht.
Für den Preis, denke ich ist das ne super Alternative.

Die lichtfarbe war gut.

Zitat:

@motomilaz schrieb am 14. Februar 2019 um 19:02:05 Uhr:


Da flackert nix.
Zumindest bei mir nicht.
Für den Preis, denke ich ist das ne super Alternative.

Was ist denn da als Lichtfarbe angegeben?

Sind sie besser als Yeaky? Was kosten sie ?

Ähnliche Themen

Also um es nochmal zu sagen, es wird keine Xenonbrenner geben, die es doppelt so hell wie ein neuer Standardbrenner, machen. Man kann mit den Steuergeräten bis ca. 70 Watt , den Lichtbogen etwas vergrößern . Mehr geht einfach nicht. Die Suche nach einer möglichst kalten Farbe hingegegen ist schon berechtigt. Es kommen doch immer mal wieder Brenner auf den Markt, die echte 6000-7000k machen. Leider haben diese bisher nicht dauerhaft an mehr als 35 Watt funktioniert. Die hellste Xenonkombi habe ich bisher mit D2S in D1S Adaptern an 65 Watt gesehen. Würde ich aber aufgrund der Wärme und der extremen Alterung nicht empfehlen. Was aber schon sehr hell ist, sind die Led's. Die Xhp als Doppelchip sind schon heller als z.B. Yeaky 6500k mit 55 Watt. Im B8 Vfl machen die ein super Licht.

Zitat:

Die Maruta haben meine Kumpel und ich jetzt an 7 verschiedenen Steuergeräten getestet, von 45 - 65 Watt und es kommt immerwieder dieses Flackern. Selbst mit einem geänderten Steuergerät (45 W), das eine leicht erhöhte Spannung hält und von der Taktrate angepaßt wurde, ist das Flackern nicht wegzubekommen. Nur bei 35 Watt laufen sie einwandfrei. das ist sehr schade, für Leute die gerne die kalte Lichtfarbe mögen. Denn von der Farbe her sind die für mich ganz weit vorne. Leider reicht das Licht bei Nässe dann mit 35 Watt nicht so wirklich. Also weitersuchen. 😉

Also meine Marutas flackern weder, oder machen irgendwelche Probleme. Fahre diese nun über 2 Monate und ich bin super zufrieden :-)

Lichtfarbe sind gefühlt wirklich echte 6000K an 45W.
An 35W sollen diese wohl 6900K bringen, hab es aber direkt an 45W angeschlossen.

Vielleicht hast du es nur noch nicht gesehen. Das Flackern ist sehr fein, kein grobes an und aus. Man muß schon genau hinschauen. Im Fahrzeug fällt es am meisten auf, wenn man hinter einem weißen oder silbernen Wagen steht. Auf der Straße vor einem ist es kaum zu sehen.

Zitat:

@8K2Avant schrieb am 14. Februar 2019 um 21:03:16 Uhr:


Die Xhp als Doppelchip sind schon heller als z.B. Yeaky 6500k mit 55 Watt. Im B8 Vfl machen die ein super Licht.

gibts die in deutschland auch oder nur bei alibaba?

In USA oder GB...
https://carparthut.co.uk

Ich habe noch welche XHP70 abzugeben falls jemand Interesse hat

Zitat:

@andykotov schrieb am 15. Februar 2019 um 11:45:25 Uhr:


Ich habe noch welche XHP70 abzugeben falls jemand Interesse hat

Sind sie benutzt? Wenn ja? Warst du nicht zufrieden?

Hatte die für 20min eingebaut. Für mich ein wenig zu gelb, aber sonst sind die Top. Ich mag auch nur ein extremes kaltes Licht. Deshalb bin ich was das angeht auch nur ne schlechte Referenz. Es sollten aber mindestens echte 6000k sein und wie 8K2Avant schon schrieb sind die extrem hell. Wenn die Reflektoren verspiegelt sind sollte man von den gelbanteilen nichts mehr wahrnehmen können.

Zitat:

@AudiSanti schrieb am 14. Februar 2019 um 20:47:21 Uhr:



Zitat:

@motomilaz schrieb am 14. Februar 2019 um 19:02:05 Uhr:


Da flackert nix.
Zumindest bei mir nicht.
Für den Preis, denke ich ist das ne super Alternative.

Was ist denn da als Lichtfarbe angegeben?

Sind sie besser als Yeaky? Was kosten sie ?

Angegeben sind 6000k
Gibts bei ebay ca 35 € für das Paar

Hat zufällig jemand noch 45W Steuergeräte abzugeben?

Zitat:

@oxidierer schrieb am 15. Februar 2019 um 11:03:48 Uhr:



Zitat:

@8K2Avant schrieb am 14. Februar 2019 um 21:03:16 Uhr:


Die Xhp als Doppelchip sind schon heller als z.B. Yeaky 6500k mit 55 Watt. Im B8 Vfl machen die ein super Licht.

gibts die in deutschland auch oder nur bei alibaba?

Ich habe sie nur in China gesehen.

Kannst aber mit ruhigem Gewissen die von andykotov kaufen. Der bescheißt nicht, wie manche hier im Forum.

Ähnliche Themen