CX-60 Kurze Technikfragen

Mazda

Hallo zusammen,

die Fragen gehören ja nicht in den Bestell-Thread, also einmal davon separat, vielleicht können wir die kurzen Technik-Fragen ja auch hier sammeln:

Weiß jemand

- mit wieviel Leistung das QI Pad läd
- wie groß die Auflagefläche ist

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Mathias

533 Antworten

Habe auch das neue Fahrwerk. Bei mir poltert es auch teilweise aus dem Kofferraum.
Habe zur Erkennung der Ursache nach und nach Kofferraumteppich, Holzboden und den Schaumstoffeinsatz entfernt.
Hat nichts geholfen, Poltern bleibt.
Bin dann mal mit teiweise geöffneter Heckklappe gefahren, da waren keine Geräusche mehr zu hören.
Habe also die Heckklappe in Verdacht. Meine Heckklappe hat auch schon teilweise nicht geöffnet oder geschlossen. Hierzu habe ich die Aufnahme des Heckklappenschlosses leicht gelöst (zwei 12er Schrauben) und die Heckklappe einmal schließen lassen und dann die Schrauben wieder fixiert.
Poltern ist jedoch nach wie vor vorhanden.

Zitat:

@z36 schrieb am 7. Juni 2023 um 12:25:37 Uhr:



Zitat:

@Killeronkel schrieb am 7. Juni 2023 um 10:17:40 Uhr:


Hallo Leute,

eine Frage !

Hat Jemand auch schon mal das Problem das Die Heckklappe nicht schließt
und leicht wieder aufgeht !?!?!? Es ist nichts eingeklemmt !!!
Das passiert mir die letzte Zeit immer wieder mal. Gestern konnte ich es
zuhause mehrfach feststellen. (nichts im Kofferraum !)

Wenn ja, gibts es dafür eine Lösung ????

Gruß
Killeronkel


Ja hatte ich in den letzten Wochen auch schon ein paar mal. Allerdings habe ich einen Kofferraumschutz den ich dann vermutete, der es aber eigentlich nicht sein konnte. Muss es auch noch genauer beobachten.
Ist halt blöd, weil nur selten vorkommt und man dann einfach auf den Schließer drückt und weggeht.....

Ja genau das.
Letztens im Supermarkt zeigte mir die App an "Kofferraum offen".
Ich habe es tatsächlich nicht mitbekommen.
Ist schon blöd.

Zitat:

@HZ-60 schrieb am 7. Juni 2023 um 13:08:06 Uhr:


Habe auch das neue Fahrwerk. Bei mir poltert es auch teilweise aus dem Kofferraum.
Habe zur Erkennung der Ursache nach und nach Kofferraumteppich, Holzboden und den Schaumstoffeinsatz entfernt.
Hat nichts geholfen, Poltern bleibt.
Bin dann mal mit teiweise geöffneter Heckklappe gefahren, da waren keine Geräusche mehr zu hören.
Habe also die Heckklappe in Verdacht. Meine Heckklappe hat auch schon teilweise nicht geöffnet oder geschlossen. Hierzu habe ich die Aufnahme des Heckklappenschlosses leicht gelöst (zwei 12er Schrauben) und die Heckklappe einmal schließen lassen und dann die Schrauben wieder fixiert.
Poltern ist jedoch nach wie vor vorhanden.

Ja, ich habe auch einmal alles rausgeräumt, leider ebenfalls ohne Erfolg. Wenn ich es räumlich zuordnen müsste würde ich eher hinten rechts einordnen.
Trat aber vor den Tausch definitiv nicht auf, das hätte ich bemerkt.

Ich stelle mal eine ganz andere Frage, da für uns auch ein CX-60 sehr interessant ist:

Wie verhält sich der Tempomat bei Abwärtsfahrt? Wird da automatisch abgebremst wie bei Mercedes? Bei Opel und VW hatte ich das damals noch nicht, und auch öfters mit Anhänger ist das eine tolle Sache, wenn man nicht ständig selbst bremsen muss.... wäre schön, wenn das jemand sagen kann!

Danke!!!

Ähnliche Themen

Ja geht eigentlich bei allen adaptiven Tempomaten.

Zitat:

@PedroRasanto schrieb am 7. Juni 2023 um 20:39:40 Uhr:


Ich stelle mal eine ganz andere Frage, da für uns auch ein CX-60 sehr interessant ist:

Wie verhält sich der Tempomat bei Abwärtsfahrt? Wird da automatisch abgebremst wie bei Mercedes? Bei Opel und VW hatte ich das damals noch nicht, und auch öfters mit Anhänger ist das eine tolle Sache, wenn man nicht ständig selbst bremsen muss.... wäre schön, wenn das jemand sagen kann!

Danke!!!

Mein E90 aus 2009 hatte schon einen Tempomaten mit Bremsfunktion. Und das war damals schon nichts besonderes….

Zitat:

@ikz schrieb am 10. Juni 2023 um 23:38:58 Uhr:



Zitat:

@PedroRasanto schrieb am 7. Juni 2023 um 20:39:40 Uhr:


Ich stelle mal eine ganz andere Frage, da für uns auch ein CX-60 sehr interessant ist:

Wie verhält sich der Tempomat bei Abwärtsfahrt? Wird da automatisch abgebremst wie bei Mercedes? Bei Opel und VW hatte ich das damals noch nicht, und auch öfters mit Anhänger ist das eine tolle Sache, wenn man nicht ständig selbst bremsen muss.... wäre schön, wenn das jemand sagen kann!

Danke!!!

Mein E90 aus 2009 hatte schon einen Tempomaten mit Bremsfunktion. Und das war damals schon nichts besonderes….

Das ist ja schön für dich, 2013 bekam ich einen NEUEN Pajero mit AHK für 3,5to., der wurde bergab immer schneller, und mit Anhänger dran teilweise sehr unruhig, da kein ESP mit Gespannstabilisierung....

Bei Mercedes habe ich derzeit überall einen Feuerlöscher unter dem Fahrersitz. Kann mir einer sagen, ob er sich das für seinen CX-60 auch irgendwo besorgt hat? Finden kann ich leider nichts, möchte aber diese kleine Sicherheit gerne weiter an Bord haben.

Zitat:

@PedroRasanto schrieb am 11. Juni 2023 um 21:39:01 Uhr:


Bei Mercedes habe ich derzeit überall einen Feuerlöscher unter dem Fahrersitz. Kann mir einer sagen, ob er sich das für seinen CX-60 auch irgendwo besorgt hat? Finden kann ich leider nichts, möchte aber diese kleine Sicherheit gerne weiter an Bord haben.

Bin im gleichen Boot. Weder erst Mal einen Camping Feuerlöscher in den Kofferraum legen....

Guten Abend in die Runde.
Ich hatte gestern einen CX-60 200D zur Probefahrt und bin größtenteils zufrieden gewesen, wenn ich mal von den Abmessungen absehe - das Auto ist für mich persönlich einfach zu groß.
Mir sind noch ein paar weitere Kleinigkeiten aufgefallen, die schreibe ich aber lieber im normalen CX-60 Thread.
Hier wollte ich nur 2 Fragen an die CX-60 Fahrer loswerden:

1. Assistenzsysteme: dass sich der Spurhalteassi bei jedem Neustart automatisch aktiviert ist echt besch****n, wohl aber den gesetzlichen bzw NCAP Regularien geschuldet. Was aber bei mir nicht funktioniert hat, was das Abschalten aller System per Knopfdruck, also der links neben dem Lenkrad, der eigentlich alles ausmachen sollte. Hier wurde lediglich der Totwinkelwarner deaktiviert.
Soll das so, ist das einstellbar und ich habe es nicht gefunden oder ist es ein Bug?

2. Ansicht der Instrumenteneinheit: mir ist aufgefallen, dass bei der „Bereitschaftschaltung“ des Tempomaten/ ACC sofort diese nicht schöne Ansicht aktiviert wird, bei der Drehzahlmesser und Tank- / Temperaturanzeige zu Seite weichen müssen, um Platz für eine große Fahrbahnanimation und digitaler Geschwindigkeitsanzeige zu machen.
Auch hier habe ich nichts gefunden, das zu ändern…
Finde ich extrem schade, denn grade die Ansicht mit den drei Rundinstrumenten ist sehr klassisch, klar und schön…

eine Frage an die Runde . Bei Android Auto Wireless, funktioniert bei euch die Spracheingabe über Google ? bzw. wenn man den Sprachknopf drückt kommt zwar das Feld für die Spracheingabe und dieses bewegt sich sogar wenn man spricht, aber das war es dann auch
Danke !

Die Spracheingabe über Google funktioniert bei mir problemlos nach dem Drücken der Sprachtaste am Lenkrad.

Auf dem Display wird der Sprachbefehl ja auch im Google-Feld als Text angegeben

Bei mir reagiert Google per "Ok Google" komplett per Spracheingabe ohne das ich einen Knopf drücken muss.

Okay danke! Dann liegt es wohl an meinen Handy. Werde mal ein anderes testen

Deine Antwort
Ähnliche Themen