Cupra Leon (2020/2021)

Seat Leon 4 (KL)

Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:

- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)

Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.

Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.

Beste Antwort im Thema

Livestream Weltpremiere Cupra Leon

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Hy @Alexiususus
Ich wollte gestern wissen wie der Leon st mit 310ps klingt. Meine Frau will unbedingt ein SUV sprich den Formentor. Ich würde gerne den Leon nehmen. Einig sind wir, dass der Papa also ich noch letztes mal eine ,,bumms Maschine“ haben möchte, weil nach 3-4 Jahren glaube ich nicht, dass ein Auto mit Verbrennungsmotor noch halbwegs Leistbar wird...

Ich habe auch gelesen, dass die Leon Kombis immer leiser waren, als die Hatchbacks und ich wollte wissen, ob @Ohlscheich da eventuell Erfahrungen hat.

Laut seiner Aussage kling und blubbert der Leon Kombi super und lauter als der Vorgänger.

Jetzt muss ich nur noch meine Frau überzeugen. 🙂

Lg,
Mate

Super. Ich danke dir fürs mitteilen.

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 9. Juni 2021 um 08:55:05 Uhr:


Also ich muss schon sagen, heute morgen wurde ich bissle enttäuscht.

Wie kann es sein das Fahrzeuge vor 20 Jahren ne Anzeige für den Wischwasserstand hatten und ein 2020/2021er Leon nicht??

Zack, war der Eimer heute morgen leer...

Ich meine der Sensor ist ans Winterpaket gekopppelt.

Ich hab Winterpaket und trotzdem zeigt er es mir nicht an...

Ähnliche Themen

Zitat:

@D.Mate schrieb am 9. Juni 2021 um 10:09:46 Uhr:


Hy @Alexiususus
Ich wollte gestern wissen wie der Leon st mit 310ps klingt. Meine Frau will unbedingt ein SUV sprich den Formentor. Ich würde gerne den Leon nehmen. Einig sind wir, dass der Papa also ich noch letztes mal eine ,,bumms Maschine“ haben möchte, weil nach 3-4 Jahren glaube ich nicht, dass ein Auto mit Verbrennungsmotor noch halbwegs Leistbar wird...

Ich habe auch gelesen, dass die Leon Kombis immer leiser waren, als die Hatchbacks und ich wollte wissen, ob @Ohlscheich da eventuell Erfahrungen hat.

Laut seiner Aussage kling und blubbert der Leon Kombi super und lauter als der Vorgänger.

Jetzt muss ich nur noch meine Frau überzeugen. 🙂

Lg,
Mate

Wir standen damals vor der Wahl Cupra Ateca oder Leon Cupra ST.
Geworden ist es der Leon, weil der Ateca einfach ein paar Schwachpunkte hat:
- Verbrauch gut 1L mehr
- Kofferraum deutlich kleiner
- sehr seitenwindanfällig (SUV typisch)
- deutlich weniger sportlich zu fahren (ist halt ein SUV)
Der einzige Plus Punkt ist die Optik.
Von daher fällt auch der Formentor für uns raus.
Wir sind eine Familie (2 Kids) und da macht der Leon einfach absolut mehr Sinn.

Fahr mal den Formentor mit Deiner Frau an einem etwas windigen Tag auf der AB Probe 🙂.
Danach sollte es kein Problem sein den Leon zu bestellen 😉.

Grüße,
Thilo

Edit: glaube kaum, daß ein 4 Zylinder Turbo blubbert. Fahr ihn Probe - alles andere ist Käse.
Wenn ich an die ganzen YouTube Videos zum Ateca zurück denke 🙄.

Zitat:

@Sebis-Mondeo schrieb am 9. Juni 2021 um 11:11:52 Uhr:



Zitat:

@Alexiususus schrieb am 9. Juni 2021 um 08:55:05 Uhr:


Also ich muss schon sagen, heute morgen wurde ich bissle enttäuscht.

Wie kann es sein das Fahrzeuge vor 20 Jahren ne Anzeige für den Wischwasserstand hatten und ein 2020/2021er Leon nicht??

Zack, war der Eimer heute morgen leer...

Ich meine der Sensor ist ans Winterpaket gekopppelt.

Ich meine dass es den Sensor gar nicht mehr gibt. Mein Leon 5F hat auch nichts angezeigt bis er halt leer war.
Ist aber nicht nur bei VW so. Auch meine anderen Autos hatten das nicht mehr.
Wie Alexiusus sagt, nur die etwas älteren Modelle, die hatten das alle.

Zitat:

Edit: glaube kaum, daß ein 4 Zylinder Turbo blubbert.

Er tut es 🙂

Zitat:

@Kalaun schrieb am 10. Juni 2021 um 07:37:08 Uhr:



Zitat:

@Sebis-Mondeo schrieb am 9. Juni 2021 um 11:11:52 Uhr:


Ich meine der Sensor ist ans Winterpaket gekopppelt.

Ich meine dass es den Sensor gar nicht mehr gibt. Mein Leon 5F hat auch nichts angezeigt bis er halt leer war.
Ist aber nicht nur bei VW so. Auch meine anderen Autos hatten das nicht mehr.
Wie Alexiusus sagt, nur die etwas älteren Modelle, die hatten das alle.

Mein 5F hatte es angezeigt. Der hatte auch das Winterpaket. Wie es jetzt beim neuen Cupra ist muss ich noch rausfinden 😁

Zitat:

@Ohlscheich schrieb am 10. Juni 2021 um 08:09:11 Uhr:



Zitat:

@Kalaun schrieb am 10. Juni 2021 um 07:37:08 Uhr:


Ich meine dass es den Sensor gar nicht mehr gibt. Mein Leon 5F hat auch nichts angezeigt bis er halt leer war.
Ist aber nicht nur bei VW so. Auch meine anderen Autos hatten das nicht mehr.
Wie Alexiusus sagt, nur die etwas älteren Modelle, die hatten das alle.

Mein 5F hatte es angezeigt. Der hatte auch das Winterpaket. Wie es jetzt beim neuen Cupra ist muss ich noch rausfinden 😁

Hat er den Stand angezeigt oder nur wenn der Tank leer bzw. fast leer war?

Zitat:

@Kalaun schrieb am 10. Juni 2021 um 09:28:28 Uhr:



Zitat:

@Ohlscheich schrieb am 10. Juni 2021 um 08:09:11 Uhr:


Mein 5F hatte es angezeigt. Der hatte auch das Winterpaket. Wie es jetzt beim neuen Cupra ist muss ich noch rausfinden 😁

Hat er den Stand angezeigt oder nur wenn der Tank leer bzw. fast leer war?

Der hat halt kurz vorher gesagt das er fast leer ist. Wusste gar nicht dass es da auch sowas wie bei der "Tankanzeige" gegeben hat 😁

Zitat:

@Ohlscheich schrieb am 10. Juni 2021 um 09:30:08 Uhr:



Zitat:

@Kalaun schrieb am 10. Juni 2021 um 09:28:28 Uhr:


Hat er den Stand angezeigt oder nur wenn der Tank leer bzw. fast leer war?

Der hat halt kurz vorher gesagt das er fast leer ist. Wusste gar nicht dass es da auch sowas wie bei der "Tankanzeige" gegeben hat 😁

Kann ich so bestätigen

Kann man eigentlich auf dem 300PS Cupra Leon auch 18 Zoll Felgen fahren?
Die Auswahl an eintragungsfreien Felgen ist ja aktuell sehr dünn...

an die Hybridfahrer:

Habt ihr nun mal bei den warmen Temperaturen versucht wieviel Reichweite ihr mit einer vollen Akkuladung schafft?

Also bei mir waren es jetzt, nach zwei Tagen reinem Arbeitsweg, rund 54km mit laufender Klimaanlage und ohne auf den Verbrauch zu achten. Gefahren wurde sowohl Stadt (30/50) als auch Landstraße (70/100) und Bundesstraße (120).

Wieviel war die Werksangabe?

Zitat:

@Ari Gold schrieb am 18. März 2021 um 21:05:55 Uhr:


Wollte eine AHK am Cupra Leon ST e-Hybrid nachrüsten. Derzeit konnte ich keine passenden Angebote finden. Hat jemand sich damit schon beschäftigt und etwas gefunden?

Schon jemand eine AHK am e-Hybrid nachgerüstet?

https://www.youtube.com/watch?v=fCkhgsz7Tz0

Hier ist auch ein Soundcheck bei. Der Klang ist wirklich passabel 🙂 Besonders im Cupra-Modus.

Allerdings kommt bei meinem davon im Innenraum wenig an. Aber wenn man dahinter steht ist das schon nice. Klar, ein i30N klingt lauter. Ich finde den Sound vom Cupra dennoch schöner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen