Cupra Leon (2020/2021)

Seat Leon 4 (KL)

Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:

- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)

Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.

Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.

Beste Antwort im Thema

Livestream Weltpremiere Cupra Leon

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Versuche mal ein Lagerfahrzeug mit AHK + Standheizung zu bekommen 🙂

Zitat:

@griwer schrieb am 27. Mai 2021 um 22:48:00 Uhr:


Hm, ich hatte bisher nur "Lagerfahrzeuge". Wartezeiten von 6 Monaten und länger kämen für mich nicht in Frage. Meine Erfahrung geht eher in die Richtung dass Lagerfahrzeuge eher günstiger "hergehen". Das Auto steht beim Händler auf dem Hof. D.h. der Freundliche muss es bezahlen. Das wiederum bedeutet er hat "totes Kapital" herumstehen. Deswegen i.d.R. günstiger ;-)
Außer es handelt sich um etwas sehr Gefragtes oder sehr Seltenes.

Bin ich vollkommen bei dir mit der Aussage, aber warum soll ich laut dem Freundlichen dann 359,00 € für den e-Hybrid bezahlen statt 179,00 € 😁 Durchschnittliche Ausstattung - gleiche Laufzeit und gleiche Sonderzahlung.

Zitat:

@Sethix schrieb am 27. Mai 2021 um 11:11:04 Uhr:


Wie lange habt ihr so auf Eure Fahrzeuge gewartet ? Ich habe letztes Jahr am 09.11. den eHybrid bestellt mit der Aussage max. 4 Monate Lieferzeit. Mittlerweile wird im System die KW30 angezeigt, jedoch noch nicht bestätigt.

Leider auch in der AB vom Händler keinen Liefertermin erhalten, sodass man einen Ersatzwagen oder sonstiges anfordern könnte. Die Leasingbestätigung kam erst Ende Februar. Ab September bin ich dann ohne Auto.. Da vergeht einem die Lust auf's Auto langsam.

Ich hatte Glück und habe ab Bestellung (02.03.2021) von meinem Cupra Leon ST 4Drive bis zur Auslieferung 8 Wochen warten müssen.

Zitat:

@griwer schrieb am 27. Mai 2021 um 22:48:00 Uhr:


Hm, ich hatte bisher nur "Lagerfahrzeuge". Wartezeiten von 6 Monaten und länger kämen für mich nicht in Frage. Meine Erfahrung geht eher in die Richtung dass Lagerfahrzeuge eher günstiger "hergehen". Das Auto steht beim Händler auf dem Hof. D.h. der Freundliche muss es bezahlen. Das wiederum bedeutet er hat "totes Kapital" herumstehen. Deswegen i.d.R. günstiger ;-)
Außer es handelt sich um etwas sehr Gefragtes oder sehr Seltenes.

Die Erfahrungen hab ich auch gemacht. Nur diesmal beim Cupra Leon Hybrid war das zum Zeitpunkt meiner Bestellung nicht so.

Ähnliche Themen

Das könnte evtl. damit zusammenhängen, daß momentan gar nicht so viele Autos gebaut werden wie verkauft/verleast werden könnten.

Endlich ein kleines Update. Mein Cupra Leon eHybrid (bestellt am 09.11.2020) soll laut Händler nächste Woche gebaut werden und bis Ende Juli da sein. Kriegt also doch keine Kerze 😁

Zitat:

@Sethix schrieb am 2. Juni 2021 um 10:19:16 Uhr:


Endlich ein kleines Update. Mein Cupra Leon eHybrid (bestellt am 09.11.2020) soll laut Händler nächste Woche gebaut werden und bis Ende Juli da sein. Kriegt also doch keine Kerze 😁

9 MONATE!!! Junge Junge, da kriegen andere ja Kinder in der Zeit 😛

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 2. Juni 2021 um 10:25:45 Uhr:



Zitat:

@Sethix schrieb am 2. Juni 2021 um 10:19:16 Uhr:


Endlich ein kleines Update. Mein Cupra Leon eHybrid (bestellt am 09.11.2020) soll laut Händler nächste Woche gebaut werden und bis Ende Juli da sein. Kriegt also doch keine Kerze 😁

9 MONATE!!! Junge Junge, da kriegen andere ja Kinder in der Zeit 😛

Für den ein oder anderen ist das auch wie ein BABY! ;-)

Zitat:

Für den ein oder anderen ist das auch wie ein BABY! ;-)

Beim Neuwagen sowieso 😉

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 2. Juni 2021 um 10:25:45 Uhr:



Zitat:

@Sethix schrieb am 2. Juni 2021 um 10:19:16 Uhr:


Endlich ein kleines Update. Mein Cupra Leon eHybrid (bestellt am 09.11.2020) soll laut Händler nächste Woche gebaut werden und bis Ende Juli da sein. Kriegt also doch keine Kerze 😁

9 MONATE!!! Junge Junge, da kriegen andere ja Kinder in der Zeit 😛

Ich weiß noch nicht wie es ist Papa zu werden, aber fühlt sich schon ein wenig so an 😁

Servus!
Hat jemand von euch schon ein Cupra Leon ST 310PS bestellt ? Wenn ja habt ihr das schon mal angeschaut oder getestet? Auf youtube finde ich nur slowakische oder bulgarische Berichte. Seit gestern ist eine aus Singapur dabei, aber da weiss der Kerl nicht mal wie man das Radio leiser oder lauter macht...

Mein Händler vor Ort kann es nicht sagen wann die einen bekommen..

Schöne Woche euch
Lg,
Mate

Ich habe meinen seit dem 05.05.2021. Was möchtest du wissen?

Zitat:

@D.Mate schrieb am 8. Juni 2021 um 13:37:58 Uhr:


Servus!
Hat jemand von euch schon ein Cupra Leon ST 310PS bestellt ? Wenn ja habt ihr das schon mal angeschaut oder getestet? Auf youtube finde ich nur slowakische oder bulgarische Berichte. Seit gestern ist eine aus Singapur dabei, aber da weiss der Kerl nicht mal wie man das Radio leiser oder lauter macht...

Mein Händler vor Ort kann es nicht sagen wann die einen bekommen..

Schöne Woche euch
Lg,
Mate

Danke. PN ist raus 🙂

Zitat:

@D.Mate schrieb am 8. Juni 2021 um 13:47:10 Uhr:


Danke. PN ist raus 🙂

Warum über PN? Ist es etwa was persönliches oder privates? Ein Forum lebt von Mitgliedern und Beiträgen. Alles was du vielleicht wissen möchtest interessiert nen anderen nachher auch.
Schade.

Also ich muss schon sagen, heute morgen wurde ich bissle enttäuscht.

Wie kann es sein das Fahrzeuge vor 20 Jahren ne Anzeige für den Wischwasserstand hatten und ein 2020/2021er Leon nicht??

Zack, war der Eimer heute morgen leer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen