1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Cupra Leon (2020/2021)

Cupra Leon (2020/2021)

Seat Leon 4 (KL)

Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:

- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)

Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.

Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.

Beste Antwort im Thema
1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Cupra Leon Preisliste auf der Cupra Schweiz Seite online

https://imagepool.spruenglidruck.ch/.../download.pdf

Und hier bereits mehr zum Cupra Leon

https://www.cupraofficial.ch/de/modelle/leon.html

Was mir fehlt sind noch die Beats Lautsprecher bzw. weiß wer ob die Standheizung bei einem Hybrid sowieso hinfällig ist da auf der Homepage steht "Temperaturregelung aus der Ferne - Steuern Sie den Innenraum aus der Ferne über das Smartphone-App"

Rip - keine AHK für den normalen Cupra Leon.

Beim PHEV kein Schiebedach + AHK ? Das wäre für mich ebenfalls RIP

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 8. Oktober 2020 um 13:41:03 Uhr:


Normaler und ST oder nur ST?

Ich hatte nur für den ST angefragt. Sie hatte direkt am Telefon in den Händler-Konfigurator geschaut und die AHK-Vorbereitung gesehen. Auf Basis des konfigurierten Seat Leons wollte sie mir ein Angebot schicken, da der Kunden-Konfigurator ja noch nicht online ist. Am Donnerstag Nachmittag leider nur die Zwischenstand-Meldung bekommen, dass auch noch am Händler-Konfigurator gewerkelt wird und sie es noch nicht erledigen konnte.

Update: Ahja im oben verlinkten Dokument sieht man sogar eine AHK-Option (nicht nur Vorbereitung). Beim Seat Leon soll die Option erst in KW02 bis KW04/2021 laut meinem Händler kommen.

Ähnliche Themen

Hier die Preise für Deutschland

https://autonotizen.de/.../...ich-vw-golf-gte-skoda-octavia-rs-iv-2020

"Jetzt sind auch die Basispreise des neuen Cupra Leon PHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle) durchgesickert. Der Fünftürer wird ab 37.816,97 Euro mit 16 Prozent Mehrwertsteuer kosten. Bei einer Auslieferung ab 1. Januar 2021 sind dann wieder die regulären 19 Prozent Mehrwertsteuer fällig, dann liegt der Grundpreis des Cupra Leon bei 39.820 Euro."

Hat der Leon eigentlich ein größeres VC Cockpit ? Also im Vergleich zum Formentor.

Das weiß ich leider nicht...ich weiß nur, dass das Supersportslenkrad nicht Serie ist....

"CUPRA Supersportmultifunktionslenkrad, beheizbar mit CUPRA Mode Selector" für 696,97€"

https://youtu.be/hSQUDqzP5JY

Ausfahrt.tv hat den e-Hybrid ausführlich getestet

Die ersten Leasingangebote tauchen auf. Allerdings noch wenig attraktiv:

https://www.mydealz.de/.../...-fur-139eur-netto-756eur-uf-lf04-1667262

Zitat:

@Dealhunter93 schrieb am 12. Oktober 2020 um 19:32:49 Uhr:


Die ersten Leasingangebote tauchen auf. Allerdings noch wenig attraktiv:

https://www.mydealz.de/.../...-fur-139eur-netto-756eur-uf-lf04-1667262

Am besten soll er 10 Euro kosten gell ?

139€ netto soll „wenig Attraktiv“ sein?
Die Ausstattungsliste hast du aber schon gesehen?
Viele vergleichbare Autos bekommst in der Grundausstattung nichtmal für den Preis...

Manche wären wohl selbst mit Geschenkt noch nicht zufrieden...

139euro für Privatleasing wäre gut. Wobei der Golf GTE ja einen höheren UVP hat...
Nicht vergessen das sich das Autohaus noch die 4500Euro Bafa einverleibt.

Zitat:

@Domme2602 schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:59:55 Uhr:


139€ netto soll „wenig Attraktiv“ sein?
Die Ausstattungsliste hast du aber schon gesehen?
Viele vergleichbare Autos bekommst in der Grundausstattung nichtmal für den Preis...

Manche wären wohl selbst mit Geschenkt noch nicht zufrieden...

Sage ich auch Leben und Leben lassen.... was manche Leute für Vorstellungen haben am besten für ein Auto 25 Euro im Monat zahlen aber für den Handyvertrag 70 Euro

Zitat:

@tomixtt schrieb am 13. Oktober 2020 um 08:58:58 Uhr:



Zitat:

@Domme2602 schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:59:55 Uhr:


139€ netto soll „wenig Attraktiv“ sein?
Die Ausstattungsliste hast du aber schon gesehen?
Viele vergleichbare Autos bekommst in der Grundausstattung nichtmal für den Preis...

Manche wären wohl selbst mit Geschenkt noch nicht zufrieden...

Sage ich auch Leben und Leben lassen.... was manche Leute für Vorstellungen haben am besten für ein Auto 25 Euro im Monat zahlen aber für den Handyvertrag 70 Euro

Son Cupra Listenpreis 40k - Barpreis 32k.
Bei 2 Jahren und 10tkm p.a. sollte der schon unter 7000Euro für die 2 Jahre kosten.

Gute Handyverträge mit 15Gb D1 Netz gibts nach Hardware verkauf schon für 11Euro pro Monat :-)

Zitat:

@tomixtt schrieb am 13. Oktober 2020 um 08:58:58 Uhr:



Zitat:

@Domme2602 schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:59:55 Uhr:


139€ netto soll „wenig Attraktiv“ sein?
Die Ausstattungsliste hast du aber schon gesehen?
Viele vergleichbare Autos bekommst in der Grundausstattung nichtmal für den Preis...

Manche wären wohl selbst mit Geschenkt noch nicht zufrieden...

Sage ich auch Leben und Leben lassen.... was manche Leute für Vorstellungen haben am besten für ein Auto 25 Euro im Monat zahlen aber für den Handyvertrag 70 Euro

Jep

Deine Antwort
Ähnliche Themen