Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Zitat:
@Manu_3005 schrieb am 16. Januar 2021 um 17:18:33 Uhr:
Zitat:
@TingelTangelTom schrieb am 16. Januar 2021 um 16:26:54 Uhr:
Wir haben auch Leasing und Matt grauen Lack, bist also nicht allein.Hast paar Bilder? :-)
Leider erst ab KW 11, wird erst noch gebaut🙂
Zitat:
@maerzer75 schrieb am 16. Januar 2021 um 14:21:25 Uhr:
Bekommt man, wenn man das Fahrzeug jetzt geliefert bekommt, ein Fahrzeug mit aktueller Software und ohne Keylessgo-Problem oder muss man sich da selbst darum kümmern ?Welche Fehler sind noch bekannt ?
Leider gibt es wohl für Cupras kein neues Forum und Mods gibt es hier nicht
Hi @maerzer75,
Ich habe am 08.01. meinen Formentor bekommen. Habe vorher mit meinem Händler telefoniert und der hat mir bestätigt, dass ich ihn im aktuellsten (Software-) Zustand erhalten werde. Bis zu dem Zeitpunkt gab es wohl 3 Updates, die sie installieren mussten.
Ich habe bisher keine Softwareprobleme im Alltag.
Bei meiner Abholung hat es stark geschneit, deshalb ist der ACC ausgestiegen, aber ist ja logisch wenn die Sensorik zu sitzt.
Das quietschen der Brembo habe ich auch, aber da hilft halt kein Update :-P
Bei Fragen helfe ich gerne.
In meinem Profil könnt ihr den Formentor in Graphene Grau sehen.
Für was steht eigentlich Kessy "Advanced"? Kann das irgendwie mehr? Vielleicht sogar wie andere automatisch abschließen wenn man geht?
Zitat:
@Kingster81 schrieb am 17. Januar 2021 um 08:57:30 Uhr:
Für was steht eigentlich Kessy "Advanced"? Kann das irgendwie mehr? Vielleicht sogar wie andere automatisch abschließen wenn man geht?
Also mir fiel bei den beiden Probefahrten k e i n Unterschied zum bisherigen (Q3) System auf.
Leider wurden, wie beim Q3 auch, ein paar Cent für Sensoren an den hinteren Türen gespart.
Ist nervig, wenn man Hund o. Einkaufstüten, etc. hinten reinlegen will und vorher erst vorne öffnen muß.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jhoche schrieb am 17. Januar 2021 um 10:29:44 Uhr:
Ist nervig, wenn man Hund o. Einkaufstüten, etc. hinten reinlegen will und vorher erst vorne öffnen muß.
Probleme gibt es 😉
Immerhin hat er ja elektrische Heckklappe die sich ohne Hände öffnen lässt. Aber zum Kessy hab ich in den Reviews jetzt auch nur die 08/15 Funktion gefunden.
Zitat:
@maerzer75 schrieb am 16. Januar 2021 um 14:21:25 Uhr:
Bekommt man, wenn man das Fahrzeug jetzt geliefert bekommt, ein Fahrzeug mit aktueller Software und ohne Keylessgo-Problem oder muss man sich da selbst darum kümmern ?Welche Fehler sind noch bekannt ?
Leider gibt es wohl für Cupras kein neues Forum und Mods gibt es hier nicht
Hallo zusammen
Hier mal eine Fehlerliste die ich bis jetzt habe
Nächste Woche geht er wieder in die Werkstatt
Infotainment – Display bleibt schwarz
Display friert ein
Keyless – Funktioniert zu Wiederholten Mal nicht –war deswegen schon in der Werkstatt
Sitzheizung Beifahrer - Schaltet immer wieder von selbst ab wie
Wackelkontakt ( an – aus)
Start Knopf - Fahrzeug ließ sich nicht starten – Meldung im Display „Bewegen Sie das Lenkrad“ erst dann war ein Starten möglich
Fahr Modi - Es Liesen sich weder über Lenkrad noch Display Fahrmodis einstellen. Erst nachdem der Motor abgestellt wurde, das Fahrzeug verschlossen wurde und eine Zeitlang gewartet wurde funktionierte alles wieder
Soundgenerator - Teilweise inaktiv – erst nach abstellen des Motors und Neustart wieder Aktiv
Warnleuchte im Display „Lichtfunktion“
Aber sonst ist alles gut :-)
Das ja heftig. Mit der Sitzheizung Beifahrer hab ich festgestellt das es da wohl eine Sitzbelegungserkennung gibt. Wenn man den Sitz bisschen entlastet schaltet die ab und dann wieder an. Die meisten anderen Fehler verschwinden größtenteils mit dem Update.
Das mit der Erkennung ist OK
Aber wenn meine Frau ganz ruhig sitzt und das Teil sich an und aus schaltet denke ich da stimmt auch etwas nicht
Warum hat der formentor so welche Software Probleme?
Kann man sagen diesen Probleme treten nur bei einzelnen formentor auf oder grundsätzlich bei fast jedem?
Zitat:
@Corsarennwagen schrieb am 18. Januar 2021 um 09:29:40 Uhr:
Warum hat der formentor so welche Software Probleme?Kann man sagen diesen Probleme treten nur bei einzelnen formentor auf oder grundsätzlich bei fast jedem?
Ich denke mal nicht
Mein Wagen ist von Oktober da fehlen mit Sicherheit einige Updates
Die die Werkstatt nicht gemacht hat
Bei den Neueren dürfte es nicht so schlimm sein
Mal weiter in der Materie recherchieren (Google) und man findet auch
Der Golf 8 mit gleicher Technik und Hardware hat diese Probleme seit Einführung 2019 und ist dieser nicht Herr geworden. Beim Mutterkonzern gibt es jetzt eine groß angelegte Rückrufaktion mit Updates und zum Teil austauschen von Steuergeräten
Zitat:
@hsvh4n schrieb am 18. Januar 2021 um 09:57:07 Uhr:
Mal weiter in der Materie recherchieren (Google) und man findet auch
Der Golf 8 mit gleicher Technik und Hardware hat diese Probleme seit Einführung 2019 und ist dieser nicht Herr geworden. Beim Mutterkonzern gibt es jetzt eine groß angelegte Rückrufaktion mit Updates und zum Teil austauschen von Steuergeräten
Wobei der Rückruf auch bei weitem nicht für alle verkauften Modelle gilt. Das neue Steuergerät welches in der Aktion verbaut wird, wurde bei den meisten Modellen bereits verbaut, bei unserem Formentor übrigens auch.