Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Zitat:
@chaostrucker schrieb am 5. Dezember 2020 um 10:23:17 Uhr:
Getriebe...Öl....Wasser
Ok danke.
Wieviel grad sollte das Getriebe habe, wenn man es knallen lässt? Launch Control z.b.
Ich ich mag ja den Formentor sehr, aber mit meinem habe ich ein Problem:
Beim Einstieg bin ich immer Gast und nicht mehr Hauptnutzer. D.h. jedes Mal muss ich beim Einsteigen mich wieder als Hauptnutzer neu anmelden über das Menü.
Außerdem meldet sich das System ab und zu mal zwischendurch einfach ab.
Kennt das jemand und hat eine Lösung? Z. B. wie man die Schlüssel richtig dem Hauptbenutzer zuweist?
Ich habs auch dem Service gemeldet und schreibe hier falls ich eine Lösung bekomme.
Zitat:
@Norajas schrieb am 5. Dezember 2020 um 06:10:29 Uhr:
So, hab meinen zurück, dass Keyless scheint jetzt zu funktionieren nach dem Update.
Für das Infotainment und das dauernde wechseln auf das Gastkonto war noch keine Lösung zu finden. Fall ist offen bei Cupra
Das metallische Klappern kommt vom Auspuff, da wurde auch ein Fall bei Cupra aufgemacht und wir warten auf Rückmeldung.
Ah, sehe grad Du hast dasselbe Problem. Dann mal sehen was der Service sagt
Zitat:
@Cholinho schrieb am 3. Dezember 2020 um 15:33:33 Uhr:
Also bei mir funktionieren auch Updates nicht. Ich check das ganze Infotainment nicht. Wenn ich ein Update machen will, rattert der ne halbe Stunde und es passiert nix. Zwischenzeitlich hat sich eine Art Entwickler Oberfläche geöffnet wo ich dann über usb was auswählen konnte.Wie macht ihr das Update? Wenn ich in die Einstellungen gehe, habe ich „Software aktualisieren“ und „online Download“ zur Auswahl. Wenn ich auf ersteres drücke, passiert nix. Er sucht und sucht. Beim zweiten ist nix drin.
Hey, das habe ich auch dem Service gemeldet. Habe dasselbe Problem. Das wird jetzt an Seat in Spanien weitergegeben und vermutlich bis Donnerstag zumindest beantwortet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thomas.Ess schrieb am 5. Dezember 2020 um 13:11:06 Uhr:
Ich ich mag ja den Formentor sehr, aber mit meinem habe ich ein Problem:
Beim Einstieg bin ich immer Gast und nicht mehr Hauptnutzer. D.h. jedes Mal muss ich beim Einsteigen mich wieder als Hauptnutzer neu anmelden über das Menü.
Außerdem meldet sich das System ab und zu mal zwischendurch einfach ab.Kennt das jemand und hat eine Lösung? Z. B. wie man die Schlüssel richtig dem Hauptbenutzer zuweist?
Ich habs auch dem Service gemeldet und schreibe hier falls ich eine Lösung bekomme.
Habe seit 3 Tagen einfach so unteranderem auch dieses Problem. Habe am Montag einen Termin in der Werkstatt. Dort schaut man sich auch das Problem mit dem Keyless an. Für mich ist das alles wirklich merkwürdig. Mal geht alles ohne Probleme und dann gibt es wieder Tage wo nichts geht.
Merkwürdig...
Naja, das Kessy Update gab's bei mir gestern. Seitdem funktioniert schon Mal das gut. Die anderen oben beschriebenen Probleme gibt's leider nach dem Update bei mir noch immer.
Hallo Gemeinde, ihr macht einem ja mit euren Erfahrungsberichten richtig Mut. Mein Formentor steht beim Freundlichen. Aufgrund eines bei der Auslieferungsdurchsicht festgestellten Elektronikproblems verzögert sich diese. Bin mal gespannt was dies bedeutet.
Wie sieht es denn bei den glücklichen Besitzern mit Winterrädern aus? Wie sind eure Erfahrungen bzw. Was habt ihr drauf. Der Freundliche langt da mit 2k für nicht originale Felgen meiner Auffassung nach ordentlich hin. Gibt es Alternativen.
Zitat:
@gutgelaunt321 schrieb am 5. Dezember 2020 um 14:54:13 Uhr:
Wie sieht es denn bei den glücklichen Besitzern mit Winterrädern aus? Wie sind eure Erfahrungen bzw. Was habt ihr drauf. Der Freundliche langt da mit 2k für nicht originale Felgen meiner Auffassung nach ordentlich hin. Gibt es Alternativen.
Ich habe seit gestern die
Vredestein Wintrac Pro XL in 245/40 R19 (98Y) drauf.
Die gehen bis 270 km/h und entsprechen der Größe der Sommerreifen. Sind in ähnlicher Größe ganz gut getestet worden und die einzigen mit der Geschwindigkeitszulassung in dieser Größe.
Gekauft bei Autodoc, schnell geliefert und DOT 44/2020, also sehr neu.
Kosten ca. 600€ + 90€ für das Aufziehen auf die Originalfelgen
Bin sehr zufrieden damit.
Ich habe mir für diese Saison nur Winterreifen gekauft und auf die Originalfelgen gezogen. Im Frühjahr gibt es bestimmt mehr Auswahl und dann kommen neue Alufelgen. Bei ls-felgendesign gibt es bereits Alufelgen für den Formentor.
Mal eine Frage an diejenigen, die ein Update für das Keyless bereits bekommen haben: Hat jemand vielleicht mehr Infos z.B. Versionsnummer oder ähnliches?
Habe folgende Bezeichnung für die aktuelle Software des betroffenen Steuergerätes in einem anderen forum gelesen :
TPI 2061218
Hallo Cupra-Freunde,
ich muss mich in meiner Ahnungslosigkeit an euch wenden und hoffe, ihr wisst mehr zu Felgen und Freigaben als ich. 😕
Angenommen, ich hole mir die Rial Lucca-Felge und ziehe Allwetterreifen mit den Maßen 225/45 R19 96W auf.
Im ABE-Gutachten für diese Felge ist für den Formentor die angehängte Tabelle hinterlegt.
Der Bemerkungstext für A12 ist:
Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.
Für die ganzen Bemerkungen der rechten Zeile musste ich mir eine Collage erstellen und verstehe das meiste davon nicht, ich habe sie auch angehängt.
Die einzig wichtige Frage für mich ist nun:
Kann ich mir das Komplettrad so zusammenstellen und aufs Fahrzeug montieren lassen, ohne damit beim TÜV vorstellig werden zu müssen? 😕
Vielen Dank für eure Hilfe & viele Grüße
Ich kann ja nur jedem raten sich dass mit den Allwetterreifen gut zu überlegen.... Habe gerade die Bridgestone A005 auf meinem Leon und bin zutiefst unglücklich.
Der Reifen ist sehr laut, baut bei Hitze enorm ab.
Bei hohen Geschwindigkeiten Fahrt sich das Auto sehr schwammig und jetzt bei Schnee ist das fahren auch nicht wirklich spaßig.
Dazu kostet der Reifen auch mehr als ein guter Sommer / Winterreifen. Ich werde für meinen Formentor entweder einen zweiten Satz Felgen kaufen oder die Reifen einfach umziehen lassen. Das kostet ja nicht die Welt.
Nur meine persönliche Meinung hierzu falls sich jemand nicht genau mit der Materie befasst hat.