Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Also meiner ist bestellt aber finde es auch ärgerlich. Klar ist es ein neues Modell, aber ganz soooo neu ist es ja nicht und ich finde auch, dass man nicht alles akzeptieren muss.
Ist jetzt ja auch nicht gerade eine Karre für 1000 Euro.
Gerade zu Beginn eben ärgerlich wenn was ist und man das Auto gleich wieder abgeben muss
Über die Cupra Mobilitätsgarntie gemacht und wenigstens kostenlosen Leihwagen dann usw. ?
Die elektronischen Probleme sind nicht nur bei Cupra, sondern im ganzen VAG-Konzern bekannt.
Egal ob Audi, VW, Seat u.s.w. - Probleme überall.
Wir haben ein Hotel in einer VW-Stadt, dadurch viele Monteure/Spezialisten im Haus und wissen daher das
man im Konzern die Kunden "testen" lässt. Ist günstiger Nacharbeiten in den Werkstätten durchführen zu lassen als mit der Produktion und Verkauf zu warten.
Ist leider bei den meisten Marken so: Der Kunde zahlt viel Geld und testet für den Autokonzern und hat die Laufereien.
Hab jetzt ziemliche Probleme mit Apple car play. Wie läuft das ab? Welches Internet wird da genutzt? Das vom Handy oder vom CUPRA? Er erkennt zwar mein Handy. Also ich sehe bspw alles in Spotify aber kann nix abspielen. Geht Apple car play nur über wlan?
Es nervt...
Es wird nur die Verbindung über wlan hergestellt, da wird kein Internet verbraucht, spotify nutzt dann das Internet vom Handy. Es wird ja nur dein Handy auf dem navi wiedergespiegelt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cholinho schrieb am 4. Dezember 2020 um 22:02:43 Uhr:
Hab jetzt ziemliche Probleme mit Apple car play. Wie läuft das ab? Welches Internet wird da genutzt? Das vom Handy oder vom CUPRA? Er erkennt zwar mein Handy. Also ich sehe bspw alles in Spotify aber kann nix abspielen. Geht Apple car play nur über wlan?
Es nervt...
Die Musik wird über dein Handy gestreamt also über deinen Mobiltarif. Kannst du denn am Handy etwas streamen wenn du es trennst?
Zitat:
@Kalaun schrieb am 4. Dezember 2020 um 23:18:53 Uhr:
Zitat:
@Cholinho schrieb am 4. Dezember 2020 um 22:02:43 Uhr:
Hab jetzt ziemliche Probleme mit Apple car play. Wie läuft das ab? Welches Internet wird da genutzt? Das vom Handy oder vom CUPRA? Er erkennt zwar mein Handy. Also ich sehe bspw alles in Spotify aber kann nix abspielen. Geht Apple car play nur über wlan?
Es nervt...Die Musik wird über dein Handy gestreamt also über deinen Mobiltarif. Kannst du denn am Handy etwas streamen wenn du es trennst?
Ja. Am Internet kann es nicht liegen da ich die Songs „gezogen“ habe
Zitat:
@Cholinho schrieb am 4. Dezember 2020 um 23:20:43 Uhr:
Zitat:
@Kalaun schrieb am 4. Dezember 2020 um 23:18:53 Uhr:
Die Musik wird über dein Handy gestreamt also über deinen Mobiltarif. Kannst du denn am Handy etwas streamen wenn du es trennst?
Ja. Am Internet kann es nicht liegen da ich die Songs „gezogen“ habe
Ich bin mir nicht sicher, meine aber dass zumindest bei mir bei Android Auto gespeicherte Songs ignoriert werden und immer gestreamt werden.
Ich habe einen längeren Abschnitt auf meinem Arbeitsweg auf dem ich immer auf Radio wechseln muss weil da gar nichts geht ohne Internet. (Habe meine Playlisten auch Offline)
Dann muss ich das mal versuchen, ob ich Musik spielen kann, wenn ich das Handy trenne. Aber es ist normal, dass ich nicht ins Internet komme (am Handy) wenn ich es mit dem Auto verbunden habe?!
So, hab meinen zurück, dass Keyless scheint jetzt zu funktionieren nach dem Update.
Für das Infotainment und das dauernde wechseln auf das Gastkonto war noch keine Lösung zu finden. Fall ist offen bei Cupra
Das metallische Klappern kommt vom Auspuff, da wurde auch ein Fall bei Cupra aufgemacht und wir warten auf Rückmeldung.
Ich nochmal, ist es normal das die AuspuffKlappe im Stand(Sport, Cupra Modus) auf ist und wenn ich dann losrolle, das sie sich wieder schließt?
Zitat:
@RamonH schrieb am 5. Dezember 2020 um 09:27:49 Uhr:
Ich nochmal, ist es normal das die AuspuffKlappe im Stand(Sport, Cupra Modus) auf ist und wenn ich dann losrolle, das sie sich wieder schließt?
Genau!
Zitat:
@RamonH schrieb am 5. Dezember 2020 um 09:27:49 Uhr:
Ich nochmal, ist es normal das die AuspuffKlappe im Stand(Sport, Cupra Modus) auf ist und wenn ich dann losrolle, das sie sich wieder schließt?
Genau, dass macht bei meinem dann ein Geräusch als wenn eine Blechbüchse runterfällt.
Warten aber noch auf Antwort von Cupra
Zitat:
@Norajas schrieb am 5. Dezember 2020 um 09:56:48 Uhr:
Zitat:
@RamonH schrieb am 5. Dezember 2020 um 09:27:49 Uhr:
Ich nochmal, ist es normal das die AuspuffKlappe im Stand(Sport, Cupra Modus) auf ist und wenn ich dann losrolle, das sie sich wieder schließt?Genau, dass macht bei meinem dann ein Geräusch als wenn eine Blechbüchse runterfällt.
Warten aber noch auf Antwort von Cupra
Also ist das nicht normal?
Oh man eh ich glaub ich schreib morgen mal alles aufm PC auf und drucke das dann aus,
damit ich nichts vergesse. Können die dann am Montag abarbeiten xD
Hab aber noch ne Frage, wenn man links im Combiinstrument die drei Temperaturenanzeigen darstellen lässt, Öl und Wassertemperatur ist mir, aber die dritte Anzeige ist mir nicht ganz kla. Motortemperatur oder doch Getriebetemperatur?