Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Wenn ich das so lese wäre es wohl besser seat würde den formentor auch in Tschechien bauen lassen die wissen wie man spanische Autos baut??

Wenn man jetzt ein Fahrzeug bestellt, bekommt man dann das aktuellste geliefert also mit allen bis dahin aktuellen Updates ?

Muss man die Upadte für z.B. Keyless usw selbst machen oder dafür wieder in eine Werkstatt.

Mal eine Frage weil hier alle bissl Probleme mit Cupra Connect haben.Wozu ist das wirklich nütze und was kostet es ? Brauche doch dazu immer Internetverbindung mit dem Handy oder ?

Hat das normale Navi aber dennoch eine "normale" stauumfahrung oder Stauwarnung auch ohne Connect oder ?

Also das Keyless Update muss die Werkstatt machen.
Kleinere Infotainment Updates gehen online.
Cupra Connect aktualisiert das Navi
Steuerung über App, Webradio und Verkehrswarnungen.

Für die kleineren Infotainment-Upadtes benötige ich also ein Handy oder IPad oder sonstiges oder kann ich mit dem Cupra über WLAN connecten oder eben über eine eigene SIM ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@maerzer75 schrieb am 3. Dezember 2020 um 13:53:15 Uhr:


Für die kleineren Infotainment-Upadtes benötige ich also ein Handy oder IPad oder sonstiges oder kann ich mit dem Cupra über WLAN connecten oder eben über eine eigene SIM ?

Es ist eine sogenannte "eSIM" verbaut. Das erste Jahr ist kostenlos und man kann es ausgiebig testen. Danach muss man ein neues Abo abschließen. Preise kenn ich leider auch nicht.

Also bei mir funktionieren auch Updates nicht. Ich check das ganze Infotainment nicht. Wenn ich ein Update machen will, rattert der ne halbe Stunde und es passiert nix. Zwischenzeitlich hat sich eine Art Entwickler Oberfläche geöffnet wo ich dann über usb was auswählen konnte.

Wie macht ihr das Update? Wenn ich in die Einstellungen gehe, habe ich „Software aktualisieren“ und „online Download“ zur Auswahl. Wenn ich auf ersteres drücke, passiert nix. Er sucht und sucht. Beim zweiten ist nix drin.

Zitat:

@MartinSky1979 schrieb am 3. Dezember 2020 um 14:58:55 Uhr:



Zitat:

@maerzer75 schrieb am 3. Dezember 2020 um 13:53:15 Uhr:


Für die kleineren Infotainment-Upadtes benötige ich also ein Handy oder IPad oder sonstiges oder kann ich mit dem Cupra über WLAN connecten oder eben über eine eigene SIM ?

Es ist eine sogenannte "eSIM" verbaut. Das erste Jahr ist kostenlos und man kann es ausgiebig testen. Danach muss man ein neues Abo abschließen. Preise kenn ich leider auch nicht.

Ach cool, das mit einer "esim" wusste ich nicht. Also quasi eine verbaute SIM und ich benötige nicht mein Handytarif quasi 🙂

Na das klingt doch einigermassen vernünftig.

Also die esim kostet quasi und as Cupra Connect sowieso auch nochmals, korrekt ?

Das hab ich gefunden

CUPRA CONNECT für Navi (Funktionen Safety & Service, Remote Access
1-Jahres-Abonnement: 50 € oder 2-Jahres-Abonnement: 85 €

Online-Infotainment sowie Infotainment-Apps*). 1-Jahres-Abonnement: 135 € oder 2-Jahres-Abonnement: 225 €

Also die günstigere Version nur für Connect und die teurere für Navi etc.?
Ist vom Zeilenumbruch schwer zu deuten

Denke die 2 teureren Varianten beiinhalten halt Update für Navi usw.

Kostet eSim denn dann extra ?

Zitat:

@chaostrucker schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:46:53 Uhr:


Also die günstigere Version nur für Connect und die teurere für Navi etc.?
Ist vom Zeilenumbruch schwer zu deuten

Habs ausgebessert.
So lese ich das auch raus.
Günstig Connect
Teuerer Connect plus Infotainment und Navi Updates
E-Sim kostet nichts zusätzlich

Zitat:

@maerzer75 schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:52:10 Uhr:


Denke die 2 teureren Varianten beiinhalten halt Update für Navi usw.

Kostet eSim denn dann extra ?

Das Datenvolumen für die gebuchten Dienste ist inklusive. Man kann extra Datenvolumen buchen, ist aber recht teuer im Vergleich zu einem Handytarif. Für das Cupra Connect kostet die eSIM also nichts extra, ist im Abopreis.

Zitat:

@Cholinho schrieb am 3. Dezember 2020 um 11:53:51 Uhr:


Also das CUPRA connect geht mir schon arg auf die Nerven. Das funktioniert hinten und vorne nicht. Desweiteren ist mir aufgefallen, dass beim rückwärts fahren die Kamera öfters schwarz bleibt.

Lest Euch doch mal durch die Seiten vom A4 und A5 FL 😠
Da gibt es viel zu lesen 😉 ist schließlich Konzern- Baukasten mit den gleichen Problemen überall 🙁

Seat/Cupra oder auch der gesamte VW Konzern sollten aber bei dem Connect schnellstens nachbessern, sonst wird wohl kaum einer das Abo freiwillig verlängern. Habe seit gestern z.B. null Nutzen davon, da es sich nicht mehr verbindet. Werde nun mal einen Termin mit meinem Händler vereinbaren, um eventuelle Updates für Keyless und Infotainment aufzuspielen. Hoffe das dann die größten Kinderkrankheiten beseitigt werden.

Frage:
Wenn ich für den Formentor eine AGA kaufe...nehmen wir als Beispiel Fox...
Was bekomme ich nach 2 Jahren dafür noch ca.?
Überlege, da das Auto in 2 Jahren wieder gehen wird....

Deine Antwort
Ähnliche Themen