Cupra Ateca - Lieferzeiten
Hallo zusammen,
Das Thema (Ateca - Liederzeiten) wird sehr unübersichtlich, ich hätte gerne einen Überblick wie sich die Lieferzeit beim Cupra entwickelt.
Ich habe am 01.12.1018 bestellt, Auslieferung laut Autohaus Mitte des Jahres, laut Info von Cupra Ende März eventuell auch ein wenig früher.
Ich bin gespannt...
Grüße aus 72555 Metzingen
Beste Antwort im Thema
So jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich lese ja nun schon seit geraumer Zeit mit und bin immer wieder überrascht über viele Aussagen und Meinungen und insbesondere Vorstellungen einiger User hier.
Gleich vorn weg: Ich arbeite in der herstellenden Automobilbranche in einem Werk, habe in 20 Jahren schon so ziemlich alle Abteilungen gesehen, Anläufe, Umbauten, SOP´s , EOP´s usw. mitgemacht und weiß durchaus wovon ich hier schreibe.
Fakt ist:
Alles was nach der jetzigen KW 29 produziert wird, ist ein Facelift. Da wird es keine Ausnahmen geben!
Denn eine "Mischproduktion" ist in solchen Fällen weder üblich, noch gewünscht, noch macht es planerisch sowie logistisch Sinn.
Oder glaubt der eine oder andere hier, die Leute dort am Band sagen sich dann: " Ach guck hier liegt noch was vom VFL rum, das bauen wir jetzt mal noch ran"?
Wiederrum bedeutet das auch nicht automatisch, das jemand der ein Fahrzeug beispielsweise im Oktober letzten Jahres mit gewünschtem Lieferdatum 11/2020 bestellt hat, nun auch ein Facelift bekommt!
Wenn die Parameter stimmen, die erforderlichen Teile vorhanden sind und die Kapazitäten verfügbar sind, dann wird nach dem FIFO-Prinzip (First in First out) abgearbeitet. Sprich, das Auto kann durchaus schon fertig produziert sein und auf Halde stehen und wird zum gewünschten Termin geliefert.
Bei der aktuellen Nachfrage der Modelle, stehen allerdings die Chancen auf ein FL besser beim genannten Beispiel, da bei Vollauslastung wie derzeit in diesem Werk, die frühesten Liefertermine bearbeitet werden.
Wiederrum finde ich auch die ganzen Aufreger etlicher User, welche nun der Meinung sind, sie hätten unweigerlich Anspruch auf ein FL, echt schlimm. Auch wenn Ihr Fahrzeug nun kurz vor der Umstellung gefertigt wurde.
Ihr bekommt letztlich was Ihr bestellt habt. Einen Ateca/Cupra.
Einen Nachteil wird hierdurch keiner wirklich haben. Im Gegenteil!
Letztlich wird das eine oder andere Ausstattungsmerkmal, wleches vorher optional war, nun in die Serie gepackt und man hat keinerlei Mehrkosten.
Ich erinnere hierbei gern an die letzte Facelift-Umstellung beim Alhambra.
Wer sich zb. bei der Bestellung des VFL das Navi gespart hat, weil es ihm zu teuer war oder was auch immer und am Ende ein FL geliefert bekam, der hatte es einfach kostenfrei mit dazu. Ohne da er hierdurch Nachteile hatte.
Auch wird sich der finale Preis nicht negativ für den Kunden ändern.
Wird durch die derzeit mögliche Bestellung und der erfolgenden Umstellung auf ein FL der Preis letztlich teurer (zb. weil das Baismodel oder eine bestimmtes Ausstattungsmerkmal nun mehr kostet), so bleibt der vorher festgelegte Preis für euch weiterhin bestehen und Ihr habt einfach Glück, das der Hersteller diese Mehrkosten nun auf seine Kappe nimmt.
Anders wiederrum, wenn sich durch die Umstellung der Preis zu euren Gunsten nach unten revidiert, dann wird auch eure Rate nach unten angepasst.
Hin und wieder kommt es hier ja auch vor, das jemand seinen Wagen eher bekommt, obwohl er deutlich später bestellt hat. Das liegt einfach daran, das die Händler anhand Ihrer Möglichkeiten und Erfahrungen durchaus schon vorab Fahrzeuge mit gewissen Ausstattungen im Auftrag geben und diese somit logischerweise schon in der Pipline sind. Nun kommt der Kunde XYZ und bestellt einen Wagen.
Und BINGO! Genau solch einer steht bereits zum Auftrag irgendwo an bzw. wurde ohne Endkunde bestellt.
Dieser wird dann natürlich an den Kunden gereicht und nicht erst nochmal vom Autohaus ins "Lager gestellt".
Das hab ich erst letzte Woche bei meinem Händler wieder mitbekommen, als er einen Ateca Cupra LE bestellt hat, neu ab Werk. Da gab es zufällig bereits ein "Zwillingsfahrzeug" ohne Endkunde. Also bekommt er diesen in ca. 3-4 Wochen, statt nun etliche Monate auf einen zu warten, welcher noch nicht genaut wurde und in der Pipline logischerweise nun ganz hinten stände.
Zur Frage, warum man dann noch immer den VFL bestellen kann und nicht nur noch das FL gelistet wird.
Es handelt sich nach wie vor um den gleichen Ateca/Cupra (Beispielsweise nennen wir ihn Cupra 1).
Dieser erhält nun lediglich ein paar Anpassungen ähnlich eines Modeljahreswechsels, ist aber nach wie vor der Cupra 1 und nicht ein neues Model wie etwa der Cupra 2.
Bei einem "Modelwechsel" von 1 auf 2 zb., würde sich das logischerweise anders verhalten, da sich hierbei eventuell die komplette Plattform ändert, und ab dem Zeitpunkt X nicht mehr bedient werden kann und somit früher aus dem Konfigurator verschwindet.
Und noch etwas zum Thema: "Ich bekomme eventuell etwas, was ich nicht bestellt habe"
Formal gesehen bekommt der Kunde was er bestellt hat. Einen Ateca/Cupra.
Insbesondere wenn er vor der Umstellung des Konfigurators bestellt hat, bekommt er explizit was er bestellte und kann nun nicht ohne weiteres vom Vertrag zurücktreten, weil er nicht das FL geliefert bekam.
Wie es nun allerdings aussieht, wenn jemand das VFL bestellt hat, nun aber das FL geliefert bekommt und zb. auf Grund der Änderungen vor einem Fahrzeug steht, was absolut nicht seinen Vorstellungen entspricht, zb. weil die Front anderes ist oder er mit der neuen Infotainmenttechnik nicht zurecht kommt, das kann ich nicht einschätzen. Aber ich denke, auch da wird es kulante Regelungen geben. Zumal die Händler wissen, da die Fahrzeuge gefragt sind und schenller wieder weg sind, als sie rein kommen.
So das soll es erstmal gewesen sein.
Aber das musste ich anch all dem was ich hier bisher lesen musste, mal loswerden.
PS: ich habe meinen Cupra letzte Woche bestellt, mit UvbL 11/20.
Ob das gehalten wird, kann niemand wissen. Mit etwas Glück ja, ansonsten bin ich mir der Gegebenheiten ja bewusst.
1084 Antworten
Zitat:
@Thurno schrieb am 20. November 2020 um 07:54:17 Uhr:
Zitat:
@Passat_b8_IV88 schrieb am 19. November 2020 um 23:16:38 Uhr:
Hallo zusammen,Ich habe heute frisch meinen Cupra Ateca in rodium grau bestellt. Ich habe als Wunschtermin mit dem Händler den 01.06.2021 vereinbart. Der ein oder andere fragt sich wieso macht der das. Wir haben aktuell den Passat noch und ziehen im März/April in unser Haus ein. Ich habe gerne die Sachen vorher erledigt und möchte solange noch den Passat fahren und freue mich jetzt einfach auf unseren Cupra Ateca ;-)
Dann drück ich dir die Daumen das es der 01.09.2021 wird!! ???? ich habe am 19.12.2019 bestellt und aktuelle Produktionswoche ist 02/2021. wenn das so bleibt hab ich 14 Monate auf den Cupra gewartet.
Danke für die Rückmeldung. Ich habe echt keinen Stress, da steigt einfach nur die Vorfreude. Im März steht unser Umzug ins Eigenheim an und vereinbart ist der 01.06 - der Händler hat dann nochmal 6 Wochen zum nachbessern ansonsten gibt es Tagegeld oder ein Fahrzeug für eine vereinbarte Rate. Versicherung und steuern fallen keine Ahnung. Ich habe aber noch unseren Passat und den Golf. Ich habe keinen Stress. Falls es länger dauert dann ist es so.
Er hat mir die aktuellen Lieferzeiten gezeigt auch mit der Standardfelge deshalb aktuelle Bauzeit knapp 29 Wochen.
Das tut mir echt leid wenn man überlegt du hast über ein Jahr gewartet.. 🙄
Zitat:
Hallo zusammen,
Ich spiele mit den Gedanken einen Cupra Ateca zu bestellen. Kann jemand was zum Sound des FL ohne Akrapovic sagen? Ich hatte mich auf den formentor schon eingeschossen, aber meine Frau hat ihr Veto eingelegt, also sitzprobe im neuen und fühlt sich ganz gut an.. Kofferraum und Platzangebot besser als im formentor.. auf den Leon ST wollte und will ich nicht mehr warten..
gestern hab ich den Cupra Ateca abgeholt.
Sound ist eher verhalten.
Und das ist gut so.
Auf der AB nervt das Gebrummel jetzt schon.
Auf der Landstrasse ist es Ok
Laut meinem Händler sind die Lieferzeiten mit den Serienfelgen 29 Wochen, mit den Exclusice Copper 24 Wochen und mit den Copper Felgen 19 Wochen.
Hab heute meinen Cupra Ateca abgeholt. Ich wünsche allen, die noch warten gute Nerven und viel Glück. Man sieht sich auf der Autobahn ;-)
Ähnliche Themen
Hab mir heute übrigens auch den Formentor näher angeschaut und bin mir nun definitiv sicher, dass ich die richtige Wahl getroffen habe. Sehr schick, aber an den entscheidenden Stellen dann doch zu klein für mich.
Zitat:
@bikendrifter schrieb am 26. November 2020 um 17:20:20 Uhr:
Laut meinem Händler sind die Lieferzeiten mit den Serienfelgen 29 Wochen, mit den Exclusice Copper 24 Wochen und mit den Copper Felgen 19 Wochen.
Kann ich genauso bestätigen.
Kam gerade erst letzte Woche ein Update von Seat.
Zitat:
@Seiwe schrieb am 26. November 2020 um 18:53:00 Uhr:
Hab heute meinen Cupra Ateca abgeholt. Ich wünsche allen, die noch warten gute Nerven und viel Glück. Man sieht sich auf der Autobahn ;-)
Und wie ist er? Bist du zufrieden? 🙂
Ich darf meinen am Donnerstag holen!
Bin noch gar nicht sooo viel gefahren, erst ca. 200 km. Bin mit den vielen Assistenten noch etwas überfordert, kannte ich von vorherigen Autos in der Fülle nicht. Der Verbrauch geht hoffentlich noch etwas runter. Unter 10 l ist aktuell selbst bei absolut vernünftiger Fahrweise kaum möglich.
Zitat:
@Seiwe schrieb am 1. Dezember 2020 um 16:17:43 Uhr:
Bin noch gar nicht sooo viel gefahren, erst ca. 200 km. Bin mit den vielen Assistenten noch etwas überfordert, kannte ich von vorherigen Autos in der Fülle nicht. Der Verbrauch geht hoffentlich noch etwas runter. Unter 10 l ist aktuell selbst bei absolut vernünftiger Fahrweise kaum möglich.
...vielleicht doch das falsche Auto gekauft!
Schrankwand mit 300 Turbo-Allrad-PS nehmen sich halt ein Schlückchen aus der Pulle. ;-)
Ich bin da eh schmerzfrei. Meine Frau hat halt noch die 5,x vom 1.0 Ateca im Kopf. Ich hab ihr gesagt, sie soll doch froh sein, dass fast dreifache Leistung zum nicht dreifacher Verbrauch heißt ;-)
Hallo nochmal,
Mein Cupra sollte Dezember 2020 geliefert werden (UVLT)
Autohaus hat mir heute mitgeteilt das es erst Januar wird (lt. Aktueller Planung) und dann nochmal der Transport oben drauf.
Kann mir einer sagen ab wann genau ich einen Anspruch stellen kann?
Direkt ab dem 01.01.2021 oder muss ich noch die 6 Wochen toleranz wegen dem UVLT abwarten und dann Ansprüche/Fristen stellen?
Zitat:
@Minato1337 schrieb am 9. Dezember 2020 um 14:11:17 Uhr:
Hallo nochmal,
Mein Cupra sollte Dezember 2020 geliefert werden (UVLT)
Autohaus hat mir heute mitgeteilt das es erst Januar wird (lt. Aktueller Planung) und dann nochmal der Transport oben drauf.
Kann mir einer sagen ab wann genau ich einen Anspruch stellen kann?
Direkt ab dem 01.01.2021 oder muss ich noch die 6 Wochen toleranz wegen dem UVLT abwarten und dann Ansprüche/Fristen stellen?
Hallo, da muss ich dich enttäuschen. Also Anspruch hast du auf Nichts. Du kannst bei einem UVLT normal 6 Wochen nach Ablauf eine Frist setzen von 14Tage. Dank Corona verlängert sich die Frist auf 4Monate.
Zur Berechnung kommt es dann auf das Datum des UVLT an, steht da nur Dezember ist es der 31.12.. Alles was dann vor Mai passiert ist Kulanz von deinem Händler. Ich habe einen Leihwagen bekommen und zahle dafür mtl. Meine Leasingrate.
Hallo,
den 1. Teil der Antwort würde ich so bestätigen. Ein grundsätzliche Verlängerung der Lieferfrist um 4 Monate aufgrund von Corona ist nicht begründet. Hier muss der Hersteller/Lieferant begründen, weshalb er diesen Verzug anmeldet. Zudem gab es keine behördliche Anordnung für eine Schließung des Werks - so wurde das zumindest mir von meinem Anwalt erklärt. (somit 6 Wochen + 2 Wochen Frist + durch Höhere Gewalt tatsächlich verursachte Verzögerung). Zudem muss das Eintreten von Höherer Gewalt mitgeteilt werden.
Viele Grüße
Zitat:
@ar.me schrieb am 9. Dezember 2020 um 15:05:09 Uhr:
Hallo,
den 1. Teil der Antwort würde ich so bestätigen. Ein grundsätzliche Verlängerung der Lieferfrist um 4 Monate aufgrund von Corona ist nicht begründet. Hier muss der Hersteller/Lieferant begründen, weshalb er diesen Verzug anmeldet. Zudem gab es keine behördliche Anordnung für eine Schließung des Werks - so wurde das zumindest mir von meinem Anwalt erklärt. (somit 6 Wochen + 2 Wochen Frist + durch Höhere Gewalt tatsächlich verursachte Verzögerung). Zudem muss das Eintreten von Höherer Gewalt mitgeteilt werden.
Viele Grüße
4Monate gilt bei allem was der Hersteller nicht zu vertreten hat, auch Streiks, Schliessungen, Naturkatastrophen etc. auch wenn diese nur bei einem Zulieferer vorliegen/vorlagen. Aber egal, denke mal dass hier jeder eine eigene Interpretation dazu hat. Ich bin mit der mir angebotenen Lösung zufrieden, und ich wollte weder nach 2 Monaten noch nach 4 vom Kauf zurücktreten. Für mich ist auch nachvollziehbar, dass Corona die 4MONATE rechtfertigt, beim Streik des Zulieferer für Ventilkappen würde ich die 4Monate nicht verstehen. Aber wie gesagt, mir egal. Frag 10 Anwälte und du hast 11 Meinungen.