Cupra Ateca - Lieferzeiten

Seat Ateca KH

Hallo zusammen,

Das Thema (Ateca - Liederzeiten) wird sehr unübersichtlich, ich hätte gerne einen Überblick wie sich die Lieferzeit beim Cupra entwickelt.

Ich habe am 01.12.1018 bestellt, Auslieferung laut Autohaus Mitte des Jahres, laut Info von Cupra Ende März eventuell auch ein wenig früher.

Ich bin gespannt...

Grüße aus 72555 Metzingen

Beste Antwort im Thema

So jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich lese ja nun schon seit geraumer Zeit mit und bin immer wieder überrascht über viele Aussagen und Meinungen und insbesondere Vorstellungen einiger User hier.

Gleich vorn weg: Ich arbeite in der herstellenden Automobilbranche in einem Werk, habe in 20 Jahren schon so ziemlich alle Abteilungen gesehen, Anläufe, Umbauten, SOP´s , EOP´s usw. mitgemacht und weiß durchaus wovon ich hier schreibe.

Fakt ist:

Alles was nach der jetzigen KW 29 produziert wird, ist ein Facelift. Da wird es keine Ausnahmen geben!
Denn eine "Mischproduktion" ist in solchen Fällen weder üblich, noch gewünscht, noch macht es planerisch sowie logistisch Sinn.

Oder glaubt der eine oder andere hier, die Leute dort am Band sagen sich dann: " Ach guck hier liegt noch was vom VFL rum, das bauen wir jetzt mal noch ran"?

Wiederrum bedeutet das auch nicht automatisch, das jemand der ein Fahrzeug beispielsweise im Oktober letzten Jahres mit gewünschtem Lieferdatum 11/2020 bestellt hat, nun auch ein Facelift bekommt!
Wenn die Parameter stimmen, die erforderlichen Teile vorhanden sind und die Kapazitäten verfügbar sind, dann wird nach dem FIFO-Prinzip (First in First out) abgearbeitet. Sprich, das Auto kann durchaus schon fertig produziert sein und auf Halde stehen und wird zum gewünschten Termin geliefert.
Bei der aktuellen Nachfrage der Modelle, stehen allerdings die Chancen auf ein FL besser beim genannten Beispiel, da bei Vollauslastung wie derzeit in diesem Werk, die frühesten Liefertermine bearbeitet werden.

Wiederrum finde ich auch die ganzen Aufreger etlicher User, welche nun der Meinung sind, sie hätten unweigerlich Anspruch auf ein FL, echt schlimm. Auch wenn Ihr Fahrzeug nun kurz vor der Umstellung gefertigt wurde.
Ihr bekommt letztlich was Ihr bestellt habt. Einen Ateca/Cupra.

Einen Nachteil wird hierdurch keiner wirklich haben. Im Gegenteil!
Letztlich wird das eine oder andere Ausstattungsmerkmal, wleches vorher optional war, nun in die Serie gepackt und man hat keinerlei Mehrkosten.
Ich erinnere hierbei gern an die letzte Facelift-Umstellung beim Alhambra.
Wer sich zb. bei der Bestellung des VFL das Navi gespart hat, weil es ihm zu teuer war oder was auch immer und am Ende ein FL geliefert bekam, der hatte es einfach kostenfrei mit dazu. Ohne da er hierdurch Nachteile hatte.

Auch wird sich der finale Preis nicht negativ für den Kunden ändern.
Wird durch die derzeit mögliche Bestellung und der erfolgenden Umstellung auf ein FL der Preis letztlich teurer (zb. weil das Baismodel oder eine bestimmtes Ausstattungsmerkmal nun mehr kostet), so bleibt der vorher festgelegte Preis für euch weiterhin bestehen und Ihr habt einfach Glück, das der Hersteller diese Mehrkosten nun auf seine Kappe nimmt.
Anders wiederrum, wenn sich durch die Umstellung der Preis zu euren Gunsten nach unten revidiert, dann wird auch eure Rate nach unten angepasst.

Hin und wieder kommt es hier ja auch vor, das jemand seinen Wagen eher bekommt, obwohl er deutlich später bestellt hat. Das liegt einfach daran, das die Händler anhand Ihrer Möglichkeiten und Erfahrungen durchaus schon vorab Fahrzeuge mit gewissen Ausstattungen im Auftrag geben und diese somit logischerweise schon in der Pipline sind. Nun kommt der Kunde XYZ und bestellt einen Wagen.
Und BINGO! Genau solch einer steht bereits zum Auftrag irgendwo an bzw. wurde ohne Endkunde bestellt.
Dieser wird dann natürlich an den Kunden gereicht und nicht erst nochmal vom Autohaus ins "Lager gestellt".

Das hab ich erst letzte Woche bei meinem Händler wieder mitbekommen, als er einen Ateca Cupra LE bestellt hat, neu ab Werk. Da gab es zufällig bereits ein "Zwillingsfahrzeug" ohne Endkunde. Also bekommt er diesen in ca. 3-4 Wochen, statt nun etliche Monate auf einen zu warten, welcher noch nicht genaut wurde und in der Pipline logischerweise nun ganz hinten stände.

Zur Frage, warum man dann noch immer den VFL bestellen kann und nicht nur noch das FL gelistet wird.

Es handelt sich nach wie vor um den gleichen Ateca/Cupra (Beispielsweise nennen wir ihn Cupra 1).
Dieser erhält nun lediglich ein paar Anpassungen ähnlich eines Modeljahreswechsels, ist aber nach wie vor der Cupra 1 und nicht ein neues Model wie etwa der Cupra 2.

Bei einem "Modelwechsel" von 1 auf 2 zb., würde sich das logischerweise anders verhalten, da sich hierbei eventuell die komplette Plattform ändert, und ab dem Zeitpunkt X nicht mehr bedient werden kann und somit früher aus dem Konfigurator verschwindet.

Und noch etwas zum Thema: "Ich bekomme eventuell etwas, was ich nicht bestellt habe"

Formal gesehen bekommt der Kunde was er bestellt hat. Einen Ateca/Cupra.
Insbesondere wenn er vor der Umstellung des Konfigurators bestellt hat, bekommt er explizit was er bestellte und kann nun nicht ohne weiteres vom Vertrag zurücktreten, weil er nicht das FL geliefert bekam.

Wie es nun allerdings aussieht, wenn jemand das VFL bestellt hat, nun aber das FL geliefert bekommt und zb. auf Grund der Änderungen vor einem Fahrzeug steht, was absolut nicht seinen Vorstellungen entspricht, zb. weil die Front anderes ist oder er mit der neuen Infotainmenttechnik nicht zurecht kommt, das kann ich nicht einschätzen. Aber ich denke, auch da wird es kulante Regelungen geben. Zumal die Händler wissen, da die Fahrzeuge gefragt sind und schenller wieder weg sind, als sie rein kommen.

So das soll es erstmal gewesen sein.
Aber das musste ich anch all dem was ich hier bisher lesen musste, mal loswerden.

PS: ich habe meinen Cupra letzte Woche bestellt, mit UvbL 11/20.
Ob das gehalten wird, kann niemand wissen. Mit etwas Glück ja, ansonsten bin ich mir der Gegebenheiten ja bewusst.

1084 weitere Antworten
1084 Antworten

Zitat:

@DerSchwidi schrieb am 15. Juli 2020 um 15:05:23 Uhr:


https://www.n-tv.de/.../...-braucht-kein-Facelift-article21911526.html

Umso schlechter für diejenigen, die jetzt noch den VFL bekommen. Denn der wird jetzt einiges an Wert verlieren.

Ich jedenfalls freu mich auf das FL wegen der besseren Optik und neueren Technik.

Ich habe ja auch das vFL Modell bestellt und werde aller Voraussicht nach das FL Modell erhalten. Wenn man die neuere Technik ausseracht lässt und je öfter ich beide Modelle vergleiche, desto mehr gefällt mir optisch das vFL Modell besser.

Ich finde das er sportlicher und aggressiver wirkt an der Front. Die Sitze und Türverkleidung aus Alcantara, was das vFL wohl nicht hat. Die "Standard" 19-Zoll Felgen finde ich schöner oder kleine Details wie das projizierte Cupra Logo aus den Seitenspiegeln. Beim vFL noch in einem Kreis eingefasst mit Cupra Logo und Schriftzug und beim VL einfach das Cupra Logo in groß.

Da werde ich schon fast traurig nicht das vFL zu bekommen.

Zitat:

@Sir_lion86 schrieb am 15. Juli 2020 um 16:05:38 Uhr:


Ich habe ja auch das vFL Modell bestellt und werde aller Voraussicht nach das FL Modell erhalten. Wenn man die neuere Technik ausseracht lässt und je öfter ich beide Modelle vergleiche, desto mehr gefällt mir optisch das vFL Modell besser.

Ich finde das er sportlicher und aggressiver wirkt an der Front. Die Sitze und Türverkleidung aus Alcantara, was das vFL wohl nicht hat. Die "Standard" 19-Zoll Felgen finde ich schöner oder kleine Details wie das projizierte Cupra Logo aus den Seitenspiegeln. Beim vFL noch in einem Kreis eingefasst mit Cupra Logo und Schriftzug und beim VL einfach das Cupra Logo in groß.

Da werde ich schon fast traurig nicht das vFL zu bekommen.

Woher weißt du welche Standardfelgen der neue Cupra bekommt?! Wo kann ich die einsehen?!

https://imagepool.spruenglidruck.ch/.../...pricelist-KHP-NA-NA-NA.html

Schau mal hier im Schweizer Katalog unter Serie.
Könnte möglich sein, daß dies die gleichen sind wie in D.

Ähnliche Themen

Dann revidiere ich meine Aussage zu den Standardfelgen 🙂. Trotzdem bleibt die größte Änderung am Design, nämlich die Front für mich sportlicher und aggressiver beim vFL Modell.

Zitat:

@SeyKey1984 schrieb am 15. Juli 2020 um 15:50:38 Uhr:



Zitat:

@DerSchwidi schrieb am 15. Juli 2020 um 15:05:23 Uhr:


https://www.n-tv.de/.../...-braucht-kein-Facelift-article21911526.html

Umso schlechter für diejenigen, die jetzt noch den VFL bekommen. Denn der wird jetzt einiges an Wert verlieren.

Ich jedenfalls freu mich auf das FL wegen der besseren Optik und neueren Technik.

Die meisten haben die Kiste doch geleast. Eher schlecht für diejenigen, die sich so ein Auto kaufen. Egal ob VFL oder FL.
Es ist doch klar, dass ein solches Auto in Zukunft mehr an Wert verlieren wird, da die Nachfrage nach Autos mit so viel PS sinken wird. Vor allem wenn das Corona Thema durch ist und sich wieder dem Umweltschutz zugewandt wird. Nächstes Jahr ist Bundestagswahl.

Mit der aktuelleren Technik stimme ich dir natürlich zu. Die Optik ist Geschmacksache.

Aber mal genug off Topic. In dem Thread geht es um Lieferzeiten.

Moin Moin,

Bei mir siehts nach Kommunikation mit Cupra Official wie folgt aus:

Anfang Feb 20 bestellt, UVLT 07/20

Nun Info bekommen, Fahrzeug ist priorisiert bla bla mehr können wir nicht tun bla bla

Fahrzeug wurde automatisch auf FL umgestellt (keine Auswirkungen auf Leasingvertrag gemäß Händler)

Meine Nachfrage, ob erst ab Kw34 FL gebaut wird, kam Antwort von Cupra:

Nein, FL wird ab KW30 gefertigt...

Ich müsse noch weitere Verzögerung des LTs rechnen...

Wirklich schlauer wird man da nicht, außer dass es ein FL wird...

Ich werde berichten, wann sich konkret was tut

Zitat:

@SeyKey1984 schrieb am 15. Juli 2020 um 15:50:38 Uhr:



Zitat:

@DerSchwidi schrieb am 15. Juli 2020 um 15:05:23 Uhr:


https://www.n-tv.de/.../...-braucht-kein-Facelift-article21911526.html

Umso schlechter für diejenigen, die jetzt noch den VFL bekommen. Denn der wird jetzt einiges an Wert verlieren.

Ich jedenfalls freu mich auf das FL wegen der besseren Optik und neueren Technik.

Welche neue nennenswerte Technik soll mich da denn bitte überzeugen? Nur Konzernware, dafür eben günstig. Im TT habe ich bereits seit Jahren OLED, die neuen LED Heckleuchten sind auch nicht mal mehr als nur auf der Höhe der Zeit. Lenkradknöpfe kann ich beim TT auch seit Jahren für 1k nachrüsten. An den wichtigsten Aspekten wie Motor ändert sich mal wieder natürlich nix. Dann kann ich auch VFL fahren. Bin eh gespannt ob Cupra jemals über 230kW (auch Elektro) Antriebsleistung hinaus darf.

Zitat:

@ztp-7883 schrieb am 15. Juli 2020 um 16:18:19 Uhr:


https://imagepool.spruenglidruck.ch/.../...pricelist-KHP-NA-NA-NA.html

Schau mal hier im Schweizer Katalog unter Serie.
Könnte möglich sein, daß dies die gleichen sind wie in D.

Schalensitze gibt es wohl nur noch in Glattleder und nur noch in dem hässlichen (Geschmacksache) "petrol blue" 🙁

Zitat:

@opelastra77 schrieb am 15. Juli 2020 um 22:59:42 Uhr:



Zitat:

@ztp-7883 schrieb am 15. Juli 2020 um 16:18:19 Uhr:


https://imagepool.spruenglidruck.ch/.../...pricelist-KHP-NA-NA-NA.html

Schau mal hier im Schweizer Katalog unter Serie.
Könnte möglich sein, daß dies die gleichen sind wie in D.

Schalensitze gibt es wohl nur noch in Glattleder und nur noch in dem hässlichen (Geschmacksache) "petrol blue" 🙁

Ich verstehe das auch nicht,Alcantara ist doch soo schön

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 15. Juli 2020 um 21:57:13 Uhr:



Zitat:

@SeyKey1984 schrieb am 15. Juli 2020 um 15:50:38 Uhr:


Umso schlechter für diejenigen, die jetzt noch den VFL bekommen. Denn der wird jetzt einiges an Wert verlieren.

Ich jedenfalls freu mich auf das FL wegen der besseren Optik und neueren Technik.

Welche neue nennenswerte Technik soll mich da denn bitte überzeugen? Nur Konzernware, dafür eben günstig. Im TT habe ich bereits seit Jahren OLED, die neuen LED Heckleuchten sind auch nicht mal mehr als nur auf der Höhe der Zeit.

Lenkradknöpfe kann ich beim TT auch seit Jahren für 1k nachrüsten. An den wichtigsten Aspekten wie Motor ändert sich mal wieder natürlich nix. Dann kann ich auch VFL fahren. Bin eh gespannt ob Cupra jemals über 230kW (auch Elektro) Antriebsleistung hinaus darf.

Neuer Allradantrieb, welcher auch im Tiguan R zum Einsatz kommt.
Sorgt für bessere Beschleunigungswerte. Alleine dafür lohnt sich das Facelift.

Zitat:

@Ack86 schrieb am 16. Juli 2020 um 00:09:22 Uhr:



Zitat:

@opelastra77 schrieb am 15. Juli 2020 um 22:59:42 Uhr:


Schalensitze gibt es wohl nur noch in Glattleder und nur noch in dem hässlichen (Geschmacksache) "petrol blue" 🙁

Ich verstehe das auch nicht,Alcantara ist doch soo schön

Also nur die "normalen" Sportsitze in schwarzem Alcantara.
Schalensitze fallen für mich raus, dieses blau will ich auf keinen Fall, Glattleder auch nicht.
Schade. Die schwarzen Alcantara-Schalensitze vom VFL waren/sind perfekt in meinen Augen.

So mal wieder ein kleines Update.

Bestellt: 02.03.2020
ULT: 06/2020
Übergabe an Produktion: 24.06.2020
PW: 28. KW (vermutlich fertig produziert am 10.07.2020)
Aktueller Status: Auf dem Transportweg zum Händler

Aus verschiedenen Quellen konnte ich entnehmen, dass pro Tag ca. 1000 Autos aus Kvasiny mit Zug und LKW abtransportiert werden. Die Parkplatzkapazitäten im Werk Kvasiny liegt etwa bei 3000-4000 Autos. Letztes Jahr wurden pro Tag ca 850 Autos hergestellt. Durch die Hygienemaßnahmen jetzt sicher etwas weniger.

Unterm Strich bedeutet das, dass fertig produzierte Fahrzeuge nach maximal 5 Tagen abtransportiert werden müssen. Sonst geht der Platz aus.

Ich gehe davon aus das meiner seit Mitte der Woche im Zentrallager ist. Wo auch immer das ist. VW Werk Zwickau?!

Das muss ich mir leider immer alles alleine zusammenreimen. Aus meinem Händler bekomme ich irgendwie nicht mehr raus.

Ich denke, dass er im Laufe der nächsten Woche beim Händler ankommt. Ich fahr einfach mal vorbei und schaue mal nach. Ein roter Cupra sollte auffallen.

Zitat:

@spooky986 schrieb am 17. Juli 2020 um 12:33:28 Uhr:


So mal wieder ein kleines Update.

Bestellt: 02.03.2020
ULT: 06/2020
Übergabe an Produktion: 24.06.2020
PW: 28. KW (vermutlich fertig produziert am 10.07.2020)
Aktueller Status: Auf dem Transportweg zum Händler
.

Ich gehe davon aus das meiner seit Mitte der Woche im Zentrallager ist. Wo auch immer das ist. VW Werk Zwickau?!

Nein in Zwickau definitiv nicht.
Das wüsste ich!
Wir haben gerade erst erweitert um unsere Modelle zwischenparken zu können.

Mich würde es interessieren, was du so an Ausstattung hast?
Ich habe die AHK mit bestellt und lese oft, daß auch sie Verzögerung mit sich bringt. 😕

Ich lese schon einige Zeit hier mit.

Hier mal kurz zur Info meine Bestellhistorie:

Bestellung Mitte Februar

Produktion in der KW 26/27

Heute Nachricht erhalten, dass das Auto beim Händler steht und nächste Woche abgeholt werden kann :-)

Vollausstattung außer Schalensitze und Brembo!

Deine Antwort
Ähnliche Themen