Cupra Ateca - Lieferzeiten

Seat Ateca KH

Hallo zusammen,

Das Thema (Ateca - Liederzeiten) wird sehr unübersichtlich, ich hätte gerne einen Überblick wie sich die Lieferzeit beim Cupra entwickelt.

Ich habe am 01.12.1018 bestellt, Auslieferung laut Autohaus Mitte des Jahres, laut Info von Cupra Ende März eventuell auch ein wenig früher.

Ich bin gespannt...

Grüße aus 72555 Metzingen

Beste Antwort im Thema

So jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich lese ja nun schon seit geraumer Zeit mit und bin immer wieder überrascht über viele Aussagen und Meinungen und insbesondere Vorstellungen einiger User hier.

Gleich vorn weg: Ich arbeite in der herstellenden Automobilbranche in einem Werk, habe in 20 Jahren schon so ziemlich alle Abteilungen gesehen, Anläufe, Umbauten, SOP´s , EOP´s usw. mitgemacht und weiß durchaus wovon ich hier schreibe.

Fakt ist:

Alles was nach der jetzigen KW 29 produziert wird, ist ein Facelift. Da wird es keine Ausnahmen geben!
Denn eine "Mischproduktion" ist in solchen Fällen weder üblich, noch gewünscht, noch macht es planerisch sowie logistisch Sinn.

Oder glaubt der eine oder andere hier, die Leute dort am Band sagen sich dann: " Ach guck hier liegt noch was vom VFL rum, das bauen wir jetzt mal noch ran"?

Wiederrum bedeutet das auch nicht automatisch, das jemand der ein Fahrzeug beispielsweise im Oktober letzten Jahres mit gewünschtem Lieferdatum 11/2020 bestellt hat, nun auch ein Facelift bekommt!
Wenn die Parameter stimmen, die erforderlichen Teile vorhanden sind und die Kapazitäten verfügbar sind, dann wird nach dem FIFO-Prinzip (First in First out) abgearbeitet. Sprich, das Auto kann durchaus schon fertig produziert sein und auf Halde stehen und wird zum gewünschten Termin geliefert.
Bei der aktuellen Nachfrage der Modelle, stehen allerdings die Chancen auf ein FL besser beim genannten Beispiel, da bei Vollauslastung wie derzeit in diesem Werk, die frühesten Liefertermine bearbeitet werden.

Wiederrum finde ich auch die ganzen Aufreger etlicher User, welche nun der Meinung sind, sie hätten unweigerlich Anspruch auf ein FL, echt schlimm. Auch wenn Ihr Fahrzeug nun kurz vor der Umstellung gefertigt wurde.
Ihr bekommt letztlich was Ihr bestellt habt. Einen Ateca/Cupra.

Einen Nachteil wird hierdurch keiner wirklich haben. Im Gegenteil!
Letztlich wird das eine oder andere Ausstattungsmerkmal, wleches vorher optional war, nun in die Serie gepackt und man hat keinerlei Mehrkosten.
Ich erinnere hierbei gern an die letzte Facelift-Umstellung beim Alhambra.
Wer sich zb. bei der Bestellung des VFL das Navi gespart hat, weil es ihm zu teuer war oder was auch immer und am Ende ein FL geliefert bekam, der hatte es einfach kostenfrei mit dazu. Ohne da er hierdurch Nachteile hatte.

Auch wird sich der finale Preis nicht negativ für den Kunden ändern.
Wird durch die derzeit mögliche Bestellung und der erfolgenden Umstellung auf ein FL der Preis letztlich teurer (zb. weil das Baismodel oder eine bestimmtes Ausstattungsmerkmal nun mehr kostet), so bleibt der vorher festgelegte Preis für euch weiterhin bestehen und Ihr habt einfach Glück, das der Hersteller diese Mehrkosten nun auf seine Kappe nimmt.
Anders wiederrum, wenn sich durch die Umstellung der Preis zu euren Gunsten nach unten revidiert, dann wird auch eure Rate nach unten angepasst.

Hin und wieder kommt es hier ja auch vor, das jemand seinen Wagen eher bekommt, obwohl er deutlich später bestellt hat. Das liegt einfach daran, das die Händler anhand Ihrer Möglichkeiten und Erfahrungen durchaus schon vorab Fahrzeuge mit gewissen Ausstattungen im Auftrag geben und diese somit logischerweise schon in der Pipline sind. Nun kommt der Kunde XYZ und bestellt einen Wagen.
Und BINGO! Genau solch einer steht bereits zum Auftrag irgendwo an bzw. wurde ohne Endkunde bestellt.
Dieser wird dann natürlich an den Kunden gereicht und nicht erst nochmal vom Autohaus ins "Lager gestellt".

Das hab ich erst letzte Woche bei meinem Händler wieder mitbekommen, als er einen Ateca Cupra LE bestellt hat, neu ab Werk. Da gab es zufällig bereits ein "Zwillingsfahrzeug" ohne Endkunde. Also bekommt er diesen in ca. 3-4 Wochen, statt nun etliche Monate auf einen zu warten, welcher noch nicht genaut wurde und in der Pipline logischerweise nun ganz hinten stände.

Zur Frage, warum man dann noch immer den VFL bestellen kann und nicht nur noch das FL gelistet wird.

Es handelt sich nach wie vor um den gleichen Ateca/Cupra (Beispielsweise nennen wir ihn Cupra 1).
Dieser erhält nun lediglich ein paar Anpassungen ähnlich eines Modeljahreswechsels, ist aber nach wie vor der Cupra 1 und nicht ein neues Model wie etwa der Cupra 2.

Bei einem "Modelwechsel" von 1 auf 2 zb., würde sich das logischerweise anders verhalten, da sich hierbei eventuell die komplette Plattform ändert, und ab dem Zeitpunkt X nicht mehr bedient werden kann und somit früher aus dem Konfigurator verschwindet.

Und noch etwas zum Thema: "Ich bekomme eventuell etwas, was ich nicht bestellt habe"

Formal gesehen bekommt der Kunde was er bestellt hat. Einen Ateca/Cupra.
Insbesondere wenn er vor der Umstellung des Konfigurators bestellt hat, bekommt er explizit was er bestellte und kann nun nicht ohne weiteres vom Vertrag zurücktreten, weil er nicht das FL geliefert bekam.

Wie es nun allerdings aussieht, wenn jemand das VFL bestellt hat, nun aber das FL geliefert bekommt und zb. auf Grund der Änderungen vor einem Fahrzeug steht, was absolut nicht seinen Vorstellungen entspricht, zb. weil die Front anderes ist oder er mit der neuen Infotainmenttechnik nicht zurecht kommt, das kann ich nicht einschätzen. Aber ich denke, auch da wird es kulante Regelungen geben. Zumal die Händler wissen, da die Fahrzeuge gefragt sind und schenller wieder weg sind, als sie rein kommen.

So das soll es erstmal gewesen sein.
Aber das musste ich anch all dem was ich hier bisher lesen musste, mal loswerden.

PS: ich habe meinen Cupra letzte Woche bestellt, mit UvbL 11/20.
Ob das gehalten wird, kann niemand wissen. Mit etwas Glück ja, ansonsten bin ich mir der Gegebenheiten ja bewusst.

1084 weitere Antworten
1084 Antworten

Habe wie Shamesn vorschlug auch an Seat und Cupra eine Mail geschrieben.
Als ich nicht zuhause war riefen Sie an, meine Frau war dran. Sie meinte er war sehr zurückhaltend mit klaren Aussagen. Sie bat ihn aber noch eine kurz zusammenfassende Mail zu senden.
Die Mail kam dann auch noch, aber...

Die Mail hätte von einem Politiker sein können!

Das war geschätzt über eine halbe DIN A4 Seite ohne eine einzige klare Info.
Lediglich, dass mein Auto für die Produktion "eingeplant" sei - na herzlichen Dank für das Verbraten unser aller Zeiten für nix und das tolle Geschwafel!
Diese Aussage sagt mal gar nix.
Eingeplant gehört sich etwas in die Produktion schon kurz nach der Bestellung.
Wie geht Cupra/Seat denn bitteschön vor?
Das hört sich nach einer Hobbywerkstatt an. ??

Das lass ich mir so nicht bieten, eine erneute Antwort-Mail mit der Aufforderung klarer Informationen habe ich dann gleich verfasst, hoffe bald Antwort zu bekommen.

Zitat:

Das lass ich mir so nicht bieten, eine erneute Antwort-Mail mit der Aufforderung klarer Informationen habe ich dann gleich verfasst, hoffe bald Antwort zu bekommen.

Dann ist eine Email aber der falsche Weg. Nur Fristsetzung mit Drohung der Vertragsstornierung bringt Bewegung in die Sache.

So hab ich es gemacht. Auf wunderbare Weise wurde die Produktion für meinen Cupra jetzt priorisiert. Der Händler muss nur richtig motiviert werden sich für dich ins Zeug zu legen.

Cupra/Seat juckt deine Mail doch Null.

Zitat:

@Bavaria83 schrieb am 31. Mai 2020 um 20:25:40 Uhr:



Dann ist eine Email aber der falsche Weg. Nur Fristsetzung mit Drohung der Vertragsstornierung bringt Bewegung in die Sache.

So hab ich es gemacht. Auf wunderbare Weise wurde die Produktion für meinen Cupra jetzt priorisiert. Der Händler muss nur richtig motiviert werden sich für dich ins Zeug zu legen.

Cupra/Seat juckt deine Mail doch Null.

Meine Bestellung hat der Händler schon priorisiert. Ein schlechtes Verhältnis möchte ich jetzt noch nicht in die Wege leiten.
Ebensowenig möchte ich vom Kauf zurücktreten.
...also zumindest jetzt noch nicht.
Wenn das Auto bis Ende Juli nicht das ist, sieht die Sache wohl anders aus.

Zitat:

@ACX_Com schrieb am 1. Juni 2020 um 07:11:42 Uhr:



Zitat:

@Bavaria83 schrieb am 31. Mai 2020 um 20:25:40 Uhr:



Dann ist eine Email aber der falsche Weg. Nur Fristsetzung mit Drohung der Vertragsstornierung bringt Bewegung in die Sache.

So hab ich es gemacht. Auf wunderbare Weise wurde die Produktion für meinen Cupra jetzt priorisiert. Der Händler muss nur richtig motiviert werden sich für dich ins Zeug zu legen.

Cupra/Seat juckt deine Mail doch Null.

Meine Bestellung hat der Händler schon priorisiert. Ein schlechtes Verhältnis möchte ich jetzt noch nicht in die Wege leiten.
Ebensowenig möchte ich vom Kauf zurücktreten.
...also zumindest jetzt noch nicht.
Wenn das Auto bis Ende Juli nicht das ist, sieht die Sache wohl anders aus.

Und was bringt dir dieses Vorgehen? Hast doch nur Nachteile davon und der Händler alle Vorteile.

Was ist denn das für ein schlechtes Verhältnis das du in die Wege leitest? Wenn du eine Rechnung bei deinem Händler nicht zahlst, meinst du der sitzt auch fingernägelkauend über der Mahnung und denkt sich "Oh, hm, ein schlechtes Verhältnis mit meinem Kunden möchte ich noch nicht in die Wege leiten, lieber erstmal noch eine Mail." Ist doch nur ein Geschäft, keine Freundschaft.

Setzte ihn jetzt halt in Lieferverzug und fordere Erfüllung bis Ende Juli. Fertig.

Jetzt stehst du doch nur dumm da. Ich habe jetzt zumindest mal ein wenig kostenloses Zubehör ausgehandelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bavaria83 schrieb am 1. Juni 2020 um 12:01:23 Uhr:



Zitat:

@ACX_Com schrieb am 1. Juni 2020 um 07:11:42 Uhr:


Meine Bestellung hat der Händler schon priorisiert. Ein schlechtes Verhältnis möchte ich jetzt noch nicht in die Wege leiten.
Ebensowenig möchte ich vom Kauf zurücktreten.
...also zumindest jetzt noch nicht.
Wenn das Auto bis Ende Juli nicht das ist, sieht die Sache wohl anders aus.


Und was bringt dir dieses Vorgehen? Hast doch nur Nachteile davon und der Händler alle Vorteile.

Was ist denn das für ein schlechtes Verhältnis das du in die Wege leitest? Wenn du eine Rechnung bei deinem Händler nicht zahlst, meinst du der sitzt auch fingernägelkauend über der Mahnung und denkt sich "Oh, hm, ein schlechtes Verhältnis mit meinem Kunden möchte ich noch nicht in die Wege leiten, lieber erstmal noch eine Mail." Ist doch nur ein Geschäft, keine Freundschaft.

Setzte ihn jetzt halt in Lieferverzug und fordere Erfüllung bis Ende Juli. Fertig.

Jetzt stehst du doch nur dumm da. Ich habe jetzt zumindest mal ein wenig kostenloses Zubehör ausgehandelt.

Noch ist der Händler doch gar nicht in Verzug!
Ende Juni ist der unverbindliche Termin.
In einem Monat und solange ich nicht klarere Angaben habe, sieht die Lage anders aus.

Ich habe heute Antwort von Seat erhalten...

Ende November 2019 bestellt.... laut Seat können sie mir die erfreuliche Mitteilung machen das der Wagen „in Kürze“ in Produktion geht.

Aufgrund von besonderen Vorgaben im Werk, kann ein genauer Lieferzeitpunkt leider nicht genannt werden.

Also im Prinzip bin ich nun genauso schlau wie vor meiner Anfrage...

Die lassen sich natürlich alles offen

Hab heute auch Feedback vom Händler bekommen. Er ist in 1 - 2 Wochen bei meinem Händler.

Bestellt Anfang Dezember 2019. Alles außer Brembo und Schalensitze.

Hallo Zusammen,

wollte mich jetzt doch auch mal dazu melden.

Ich hab mein Cupra im Frühherbst letzten Jahres bestellt. Laut Vertrag war der unverbindliche Liefertermin der 28.03.2020. Bis heute ist das Auto noch nicht da und ein genauer Produktions-/ Liefertermin wurde mir nicht genannt. Der Händler meinte lediglich, dass das Auto bis / in KW24 produziert werden soll. Was ja nächste Woche wäre. Hab mich jetzt auch nochmal direkt an Seat gewendet, leider noch keine Rückmeldung.

Wie lange dauert denn der Transport vom Werk zum Händler im Normalfall?

Weiß jemand ab wann das Werk zuhatte? Der 28.03. war ja noch recht am Anfang von Corona, ist dadurch nicht schon ein rießen Verzug in meinem Vertrag, welcher nicht auf Corona zurückzuführen ist und ich dadurch mehr rechtliche Möglichkeiten habe?

Also wenn dein Auto ursprünglich schon im März, mit etwas Verspätung April hätte kommen sollen, wäre ich schon längst mit einem Anwalt an der Seite dagegen vorgegangen oder hätte mir zumindest einen verbindlichen Termin schriftlich geben lassen.

Zitat:

@TU10 schrieb am 3. Juni 2020 um 08:44:22 Uhr:


Weiß jemand ab wann das Werk zuhatte? Der 28.03. war ja noch recht am Anfang von Corona, ist dadurch nicht schon ein rießen Verzug in meinem Vertrag, welcher nicht auf Corona zurückzuführen ist und ich dadurch mehr rechtliche Möglichkeiten habe?

Normal könntest du ab ca. Mitte Mai eine Nachfrist von 2 Wochen setzen. Welche Zeit für höhere Gewalt dazu gerechnet werden muss, ist aktuell vermutlich nicht klar bestimmbar.

https://www.motor-talk.de/.../...-ateca-lieferzeiten-t6547413.html?...

Zitat:

@TU10 schrieb am 3. Juni 2020 um 08:44:22 Uhr:



Weiß jemand ab wann das Werk zuhatte? Der 28.03. war ja noch recht am Anfang von Corona, ist dadurch nicht schon ein rießen Verzug in meinem Vertrag, welcher nicht auf Corona zurückzuführen ist und ich dadurch mehr rechtliche Möglichkeiten habe?

Das Skoda Werk Kvasiny war vom 18.03.2020 22.00 Uhr bis 27.04.2020 06.00 geschlossen.
Aber erst seit 11.05.2020 läuft die Produktion auch wieder mit Nachtschicht.

Ich warte noch auf meine Antwort von Cupra. Ich bezweifle aber, dass ich da einen Termin genannt bekomme.

Moin,

ich hatte meinen Ateca ende Februar bestellt, damaliger Liefertermin war August.
Da zwischenzeitlich mein Auto sich zu verabschieden begann und ich überlegte,
wie ich die Zeit bis zum Eintreffen des Atecas am Besten überbrücke, hatte ich
anfang Mai beim Händler nach dem Liefertermin gefragt. Auskunft war: "um die
Bauwoche 26".
Weil ich dem Braten nicht recht traute und auch hier den Thread nachverfolgte,
habe ich direkt bei Cupra nachgefragt, Antwort wie folgt:

Es tut uns leid, dass die Lieferzeit für Ihren neuen CUPRA Ateca 2.0 TSI länger als erwartet ist. Wir verstehen, dass Sie lieber heute als morgen einsteigen wollen.

Wir haben mit Ihrem SEAT Partner ,dem Autohaus XXXXX GmbH, Herrn XXXXXX gesprochen und uns über die Bestelldetails informiert. Auch haben wir für Sie im Werk nachgefragt. Deshalb können wir Ihnen heute sagen: Ihr bestellter CUPRA Ateca befindet sich noch vor der Übergabe zur Produktion.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass sich die Produktionspläne aufgrund der Pandemie verändert haben. Deshalb können wir noch keine Liefertermine mitteilen.

Die Aussage ist so ja mal absolut nichtssagend.

Zitat:

@Alex-Bj-1985 schrieb am 3. Juni 2020 um 17:23:21 Uhr:


Moin,

ich hatte meinen Ateca ende Februar bestellt, damaliger Liefertermin war August.
Da zwischenzeitlich mein Auto sich zu verabschieden begann und ich überlegte,
wie ich die Zeit bis zum Eintreffen des Atecas am Besten überbrücke, hatte ich
anfang Mai beim Händler nach dem Liefertermin gefragt. Auskunft war: "um die
Bauwoche 26".
Weil ich dem Braten nicht recht traute und auch hier den Thread nachverfolgte,
habe ich direkt bei Cupra nachgefragt, Antwort wie folgt:

Es tut uns leid, dass die Lieferzeit für Ihren neuen CUPRA Ateca 2.0 TSI länger als erwartet ist. Wir verstehen, dass Sie lieber heute als morgen einsteigen wollen.

Wir haben mit Ihrem SEAT Partner ,dem Autohaus XXXXX GmbH, Herrn XXXXXX gesprochen und uns über die Bestelldetails informiert. Auch haben wir für Sie im Werk nachgefragt. Deshalb können wir Ihnen heute sagen: Ihr bestellter CUPRA Ateca befindet sich noch vor der Übergabe zur Produktion.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass sich die Produktionspläne aufgrund der Pandemie verändert haben. Deshalb können wir noch keine Liefertermine mitteilen.

Die Aussage ist so ja mal absolut nichtssagend.

Exakt die selbe Aussage hab ich von Seat gestern bekommen.... und ich habe meinen Ateca im November 2019 bestellt.... die wollen uns doch komplett verarschen!! Schreiben überall den Standard Text!!
Ich finde das eine absolute Frechheit.....

Zitat:

@Lexl74 schrieb am 3. Juni 2020 um 17:27:25 Uhr:



Zitat:

@Alex-Bj-1985 schrieb am 3. Juni 2020 um 17:23:21 Uhr:


Moin,

ich hatte meinen Ateca ende Februar bestellt, damaliger Liefertermin war August.
Da zwischenzeitlich mein Auto sich zu verabschieden begann und ich überlegte,
wie ich die Zeit bis zum Eintreffen des Atecas am Besten überbrücke, hatte ich
anfang Mai beim Händler nach dem Liefertermin gefragt. Auskunft war: "um die
Bauwoche 26".
Weil ich dem Braten nicht recht traute und auch hier den Thread nachverfolgte,
habe ich direkt bei Cupra nachgefragt, Antwort wie folgt:

Es tut uns leid, dass die Lieferzeit für Ihren neuen CUPRA Ateca 2.0 TSI länger als erwartet ist. Wir verstehen, dass Sie lieber heute als morgen einsteigen wollen.

Wir haben mit Ihrem SEAT Partner ,dem Autohaus XXXXX GmbH, Herrn XXXXXX gesprochen und uns über die Bestelldetails informiert. Auch haben wir für Sie im Werk nachgefragt. Deshalb können wir Ihnen heute sagen: Ihr bestellter CUPRA Ateca befindet sich noch vor der Übergabe zur Produktion.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass sich die Produktionspläne aufgrund der Pandemie verändert haben. Deshalb können wir noch keine Liefertermine mitteilen.

Die Aussage ist so ja mal absolut nichtssagend.

Exakt die selbe Aussage hab ich von Seat gestern bekommen.... und ich habe meinen Ateca im November 2019 bestellt.... die wollen uns doch komplett verarschen!! Schreiben überall den Standard Text!!
Ich finde das eine absolute Frechheit.....

Auf den Arm genommen fühle ich mich noch nicht wirklich.
Das ist eine Standartantwort die irgendjemand in einem outgesourcten "Kunden"center schreiben muss.
Die Art der Antwort "im Werk nachfragen" und "beim Händler nachfragen" legt ja nahe, das die
überhaupt nicht eingebunden/ans Werk angeschlossen sind.

Ich warte die KW 26 ab und dann werde ich nochmals im Autohaus nachfragen.
Ich muss das halt aus Urlaubsplanungsgründen wissen, wann das Auto eintrifft.
Kommt er pünktlich, muss ich den reservierten Mietwagen stornieren, verzögert sich
das ganze noch um einiges, miete ich mir vielleicht für die Zeit bis zur Lieferung einen Wagen
an. Mom. gurke ich mit nem "Baustellen"-Golf durch die Gegend, aber da bin ich jeden morgen
froh wenn ich bis zur Arbeit gekommen bin.

Zitat:

@Alex-Bj-1985 schrieb am 3. Juni 2020 um 17:23:21 Uhr:


Moin,

ich hatte meinen Ateca ende Februar bestellt, damaliger Liefertermin war August.
Da zwischenzeitlich mein Auto sich zu verabschieden begann und ich überlegte,
wie ich die Zeit bis zum Eintreffen des Atecas am Besten überbrücke, hatte ich
anfang Mai beim Händler nach dem Liefertermin gefragt. Auskunft war: "um die
Bauwoche 26".
Weil ich dem Braten nicht recht traute und auch hier den Thread nachverfolgte,
habe ich direkt bei Cupra nachgefragt, Antwort wie folgt:

Es tut uns leid, dass die Lieferzeit für Ihren neuen CUPRA Ateca 2.0 TSI länger als erwartet ist. Wir verstehen, dass Sie lieber heute als morgen einsteigen wollen.

Wir haben mit Ihrem SEAT Partner ,dem Autohaus XXXXX GmbH, Herrn XXXXXX gesprochen und uns über die Bestelldetails informiert. Auch haben wir für Sie im Werk nachgefragt. Deshalb können wir Ihnen heute sagen: Ihr bestellter CUPRA Ateca befindet sich noch vor der Übergabe zur Produktion.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass sich die Produktionspläne aufgrund der Pandemie verändert haben. Deshalb können wir noch keine Liefertermine mitteilen.

Die Aussage ist so ja mal absolut nichtssagend.

Auch meine Antwort war sehr ähnlich, nur, dass das Auto für die Produktion eingeplant sei.
Also ebenfalls nichtssagend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen