Cupra Ateca - Lieferzeiten
Hallo zusammen,
Das Thema (Ateca - Liederzeiten) wird sehr unübersichtlich, ich hätte gerne einen Überblick wie sich die Lieferzeit beim Cupra entwickelt.
Ich habe am 01.12.1018 bestellt, Auslieferung laut Autohaus Mitte des Jahres, laut Info von Cupra Ende März eventuell auch ein wenig früher.
Ich bin gespannt...
Grüße aus 72555 Metzingen
Beste Antwort im Thema
So jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich lese ja nun schon seit geraumer Zeit mit und bin immer wieder überrascht über viele Aussagen und Meinungen und insbesondere Vorstellungen einiger User hier.
Gleich vorn weg: Ich arbeite in der herstellenden Automobilbranche in einem Werk, habe in 20 Jahren schon so ziemlich alle Abteilungen gesehen, Anläufe, Umbauten, SOP´s , EOP´s usw. mitgemacht und weiß durchaus wovon ich hier schreibe.
Fakt ist:
Alles was nach der jetzigen KW 29 produziert wird, ist ein Facelift. Da wird es keine Ausnahmen geben!
Denn eine "Mischproduktion" ist in solchen Fällen weder üblich, noch gewünscht, noch macht es planerisch sowie logistisch Sinn.
Oder glaubt der eine oder andere hier, die Leute dort am Band sagen sich dann: " Ach guck hier liegt noch was vom VFL rum, das bauen wir jetzt mal noch ran"?
Wiederrum bedeutet das auch nicht automatisch, das jemand der ein Fahrzeug beispielsweise im Oktober letzten Jahres mit gewünschtem Lieferdatum 11/2020 bestellt hat, nun auch ein Facelift bekommt!
Wenn die Parameter stimmen, die erforderlichen Teile vorhanden sind und die Kapazitäten verfügbar sind, dann wird nach dem FIFO-Prinzip (First in First out) abgearbeitet. Sprich, das Auto kann durchaus schon fertig produziert sein und auf Halde stehen und wird zum gewünschten Termin geliefert.
Bei der aktuellen Nachfrage der Modelle, stehen allerdings die Chancen auf ein FL besser beim genannten Beispiel, da bei Vollauslastung wie derzeit in diesem Werk, die frühesten Liefertermine bearbeitet werden.
Wiederrum finde ich auch die ganzen Aufreger etlicher User, welche nun der Meinung sind, sie hätten unweigerlich Anspruch auf ein FL, echt schlimm. Auch wenn Ihr Fahrzeug nun kurz vor der Umstellung gefertigt wurde.
Ihr bekommt letztlich was Ihr bestellt habt. Einen Ateca/Cupra.
Einen Nachteil wird hierdurch keiner wirklich haben. Im Gegenteil!
Letztlich wird das eine oder andere Ausstattungsmerkmal, wleches vorher optional war, nun in die Serie gepackt und man hat keinerlei Mehrkosten.
Ich erinnere hierbei gern an die letzte Facelift-Umstellung beim Alhambra.
Wer sich zb. bei der Bestellung des VFL das Navi gespart hat, weil es ihm zu teuer war oder was auch immer und am Ende ein FL geliefert bekam, der hatte es einfach kostenfrei mit dazu. Ohne da er hierdurch Nachteile hatte.
Auch wird sich der finale Preis nicht negativ für den Kunden ändern.
Wird durch die derzeit mögliche Bestellung und der erfolgenden Umstellung auf ein FL der Preis letztlich teurer (zb. weil das Baismodel oder eine bestimmtes Ausstattungsmerkmal nun mehr kostet), so bleibt der vorher festgelegte Preis für euch weiterhin bestehen und Ihr habt einfach Glück, das der Hersteller diese Mehrkosten nun auf seine Kappe nimmt.
Anders wiederrum, wenn sich durch die Umstellung der Preis zu euren Gunsten nach unten revidiert, dann wird auch eure Rate nach unten angepasst.
Hin und wieder kommt es hier ja auch vor, das jemand seinen Wagen eher bekommt, obwohl er deutlich später bestellt hat. Das liegt einfach daran, das die Händler anhand Ihrer Möglichkeiten und Erfahrungen durchaus schon vorab Fahrzeuge mit gewissen Ausstattungen im Auftrag geben und diese somit logischerweise schon in der Pipline sind. Nun kommt der Kunde XYZ und bestellt einen Wagen.
Und BINGO! Genau solch einer steht bereits zum Auftrag irgendwo an bzw. wurde ohne Endkunde bestellt.
Dieser wird dann natürlich an den Kunden gereicht und nicht erst nochmal vom Autohaus ins "Lager gestellt".
Das hab ich erst letzte Woche bei meinem Händler wieder mitbekommen, als er einen Ateca Cupra LE bestellt hat, neu ab Werk. Da gab es zufällig bereits ein "Zwillingsfahrzeug" ohne Endkunde. Also bekommt er diesen in ca. 3-4 Wochen, statt nun etliche Monate auf einen zu warten, welcher noch nicht genaut wurde und in der Pipline logischerweise nun ganz hinten stände.
Zur Frage, warum man dann noch immer den VFL bestellen kann und nicht nur noch das FL gelistet wird.
Es handelt sich nach wie vor um den gleichen Ateca/Cupra (Beispielsweise nennen wir ihn Cupra 1).
Dieser erhält nun lediglich ein paar Anpassungen ähnlich eines Modeljahreswechsels, ist aber nach wie vor der Cupra 1 und nicht ein neues Model wie etwa der Cupra 2.
Bei einem "Modelwechsel" von 1 auf 2 zb., würde sich das logischerweise anders verhalten, da sich hierbei eventuell die komplette Plattform ändert, und ab dem Zeitpunkt X nicht mehr bedient werden kann und somit früher aus dem Konfigurator verschwindet.
Und noch etwas zum Thema: "Ich bekomme eventuell etwas, was ich nicht bestellt habe"
Formal gesehen bekommt der Kunde was er bestellt hat. Einen Ateca/Cupra.
Insbesondere wenn er vor der Umstellung des Konfigurators bestellt hat, bekommt er explizit was er bestellte und kann nun nicht ohne weiteres vom Vertrag zurücktreten, weil er nicht das FL geliefert bekam.
Wie es nun allerdings aussieht, wenn jemand das VFL bestellt hat, nun aber das FL geliefert bekommt und zb. auf Grund der Änderungen vor einem Fahrzeug steht, was absolut nicht seinen Vorstellungen entspricht, zb. weil die Front anderes ist oder er mit der neuen Infotainmenttechnik nicht zurecht kommt, das kann ich nicht einschätzen. Aber ich denke, auch da wird es kulante Regelungen geben. Zumal die Händler wissen, da die Fahrzeuge gefragt sind und schenller wieder weg sind, als sie rein kommen.
So das soll es erstmal gewesen sein.
Aber das musste ich anch all dem was ich hier bisher lesen musste, mal loswerden.
PS: ich habe meinen Cupra letzte Woche bestellt, mit UvbL 11/20.
Ob das gehalten wird, kann niemand wissen. Mit etwas Glück ja, ansonsten bin ich mir der Gegebenheiten ja bewusst.
1084 Antworten
Ich würde erst Ende April Die Produktions Woche mitgeteilt bekommen. Bestellt Mitte Januar 2020. Lieferung sollte uvP. Juli sein. Bis auf weiteres sind Zulassungen sowieso nicht möglich. Ich fahr mein 45er ebike weiter :-)) noch darf ich ...
Zitat:
@Jona_holdi schrieb am 11. April 2020 um 13:16:24 Uhr:
Was denkt ihr, öffnet das Werk am 14.4. wieder oder ist die Lage in Tschechien zu heikel im Moment.
Das Skoda Werk in Tschechien macht frühestens am 27.04. wieder auf:
https://www.automobilwoche.de/.../...ngert-produktionsstopp-erneut?...
Zitat:
Produktion schätz ich mal wird sich um 1 -2 Monate Verschieben. Zumindest weis ich das von Daimler, da wird erst langsam die Produktion hochgefahren und nach Bestellung abgearbeitet. Das Werk in Tschechien ist ja wie ein Großes Dorf. Die sind eines der größten in Europa. Natürlich muss die Teile Lieferung mitspielen. In China läuft ja laut Medien die Produktion wieder. Gesundheit und Verantwortung steht natürlich an erster Stelle!
Da muss ich dir zustimmen, alles hat keinen Sinn solange die Arbeiter nicht sicher sind.
Allerdings ist Tschechien jetzt auch nicht "stark" vom Virus betroffen aber das ist alles nur dumm rumspekuliert ob bzw. wann das Werk wieder die Tore öffnet, vorallem damit aber auch verbunden ob man auch genügend Teile angeliefert bekommt.
Naja am Ende des Tages muss man einfach abwarten......
Zitat:
@Bavaria83 schrieb am 11. April 2020 um 13:29:23 Uhr:
Zitat:
@Jona_holdi schrieb am 11. April 2020 um 13:16:24 Uhr:
Hallo die gleichen Fragen stelle ich mir auch, allerdings ist abzuwarten ob die Schließung des Werkes am 14.4( wie bisher angekündigt) überhaupt aufgehoben wird, was ich für recht unwahrscheinlich halte.
Bezüglich des Lieferdatums habe ich beispielsweise beim Händler einfach mal nach gefragt (allerdings vor Corona) und daraufhin habe ich dann die Woche der Produktion und den ungefähren Abholtermin bekommen.
Also kann ich dir nur raten einfach mal nachzufragen nach der Zeit mit Corona, da jetzt im Moment natürlich noch keine Termine feststehen.
Was denkt ihr, öffnet das Werk am 14.4. wieder oder ist die Lage in Tschechien zu heikel im Moment.
Du sagst es, das steht in den Sternen ob die gleich wieder aufmachen. Und dann mit was für einem Tempo.Darf ich dich fragen wann dir was für ein Termin mitgeteilt wurde? Ich habe immer nur als Antwort bekommen "Wir hoffen ihnen bald einen Termin nennen zu können", deshalb interessiert es mich wie lange im Voraus man normalerweise eine Antwort bekommt.
Klar kann ich dir gerne sagen:
28.01.2020 Bestellt
17 KW 20-26.04.2020 eigentliches Produktionsdatum
9./10./11.05.2020 Ankunft bei meinem Händler in der Region Aschaffenburg (Bayern)
Allerdings ist es natürlich immer Unterschiedlich ich habe beispielsweise ohne Sportsitze und Brembos betsellt.
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jona_holdi schrieb am 11. April 2020 um 13:45:06 Uhr:
Zitat:
@Bavaria83 schrieb am 11. April 2020 um 13:29:23 Uhr:
Du sagst es, das steht in den Sternen ob die gleich wieder aufmachen. Und dann mit was für einem Tempo.Darf ich dich fragen wann dir was für ein Termin mitgeteilt wurde? Ich habe immer nur als Antwort bekommen "Wir hoffen ihnen bald einen Termin nennen zu können", deshalb interessiert es mich wie lange im Voraus man normalerweise eine Antwort bekommt.
Klar kann ich dir gerne sagen:
28.01.2020 Bestellt
17 KW 20-26.04.2020 eigentliches Produktionsdatum
9./10./11.05.2020 Ankunft bei meinem Händler in der Region Aschaffenburg (Bayern)Allerdings ist es natürlich immer Unterschiedlich ich habe beispielsweise ohne Sportsitze und Brembos betsellt.
LG
Ich habe meinen Mitte Oktober bestellt und noch nichtmal ein Produktionsdatum - muss wohl am Panoramadach liegen, Brembos hab ich auch nicht.
Wann wurde dir das Produktionsdatum mitgeteilt bzw. wann konnte der Händler dir das sagen? Nur dass ich abschätzen kann wie lange ich Minimum noch warten müsste.
Zitat:
Zitat:
@Jona_holdi schrieb am 11. April 2020 um 13:45:06 Uhr:
Zitat:
@Bavaria83 schrieb am 11. April 2020 um 13:29:23 Uhr:
Du sagst es, das steht in den Sternen ob die gleich wieder aufmachen. Und dann mit was für einem Tempo.Darf ich dich fragen wann dir was für ein Termin mitgeteilt wurde? Ich habe immer nur als Antwort bekommen "Wir hoffen ihnen bald einen Termin nennen zu können", deshalb interessiert es mich wie lange im Voraus man normalerweise eine Antwort bekommt.
Klar kann ich dir gerne sagen:
28.01.2020 Bestellt
17 KW 20-26.04.2020 eigentliches Produktionsdatum
9./10./11.05.2020 Ankunft bei meinem Händler in der Region Aschaffenburg (Bayern)Allerdings ist es natürlich immer Unterschiedlich ich habe beispielsweise ohne Sportsitze und Brembos betsellt.
LGIch habe meinen Mitte Oktober bestellt und noch nichtmal ein Produktionsdatum - muss wohl am Panoramadach liegen, Brembos hab ich auch nicht.
Wann wurde dir das Produktionsdatum mitgeteilt bzw. wann konnte der Händler dir das sagen? Nur dass ich abschätzen kann wie lange ich Minimum noch warten müsste.
Ich habe alles bestellt bis auf Brembos(wäre komplett unnötig hat mir der Händler gesagt) und Sportsitze (passe ich nicht rein mit 2,04m) sonst habe ich auch alles bestellt.
Ich habe die Info bezüglich des Lieferdatums in der 1. Woche im März bekommen.
Zitat:
@tomtom-go schrieb am 11. April 2020 um 13:36:14 Uhr:
Ich würde erst Ende April Die Produktions Woche mitgeteilt bekommen. Bestellt Mitte Januar 2020. Lieferung sollte uvP. Juli sein. Bis auf weiteres sind Zulassungen sowieso nicht möglich. Ich fahr mein 45er ebike weiter :-)) noch darf ich ...
Wieso sind Zulassungen nicht möglich? Solange Autos verkauft werden, muss du sie ja auch zulassen können!
Die Zulassungsstellen haben "Notbetrieb". Vorab solltest du dich online bei deiner betreffenden Zulassungsstelle melden....
Evtl. online zulassen. Du brauchst einen Ausweis mit Online-Ausweisfunktion und natürlich das Lesegerät dazu.
Plaketten kommen dann per Post. Ich bin das Warten bei den Behörden eh leid ;-)
Zitat:
@Ammstein schrieb am 13. April 2020 um 19:31:10 Uhr:
Evtl. online zulassen. Du brauchst einen Ausweis mit Online-Ausweisfunktion und natürlich das Lesegerät dazu.
Plaketten kommen dann per Post. Ich bin das Warten bei den Behörden eh leid ;-)
Schön wärs , wir sind hier im Landkreis trotz großer Werbeaktion über Online Anmeldung noch weit zurück.
Versteh mich nicht falsch da sind andere Bundesländer wahrscheinlich schon viel weiter. In der Stadt sieht es schon ganz anders aus.
Zulassungen sind jederzeit über Zulassungsdienste möglich.
Für den normalen Publikumsverkehr sind die meisten Straßenverkehrsämter geschlossen.
Vor gut 3 Wochen die Mitteilung bekommen, dass das Fahrzeug produziert und sich in der Auslieferung befindet. Leider ist der Cupra noch immer nicht beim Händler angekommen. Scheinbar auch hier Verzögerungen.
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 14. April 2020 um 19:19:57 Uhr:
Vor gut 3 Wochen die Mitteilung bekommen, dass das Fahrzeug produziert und sich in der Auslieferung befindet. Leider ist der Cupra noch immer nicht beim Händler angekommen. Scheinbar auch hier Verzögerungen.
Vor gut 3 Wochen waren die Werke doch schon zu.
Richtig in der KW13 waren die Werke zu. Das Auto war aber für die KW 12 eingeplant und wurde laut Händler auch noch in dieser Woche produziert. Diese Info bekam ich in der KW13, also vor 3 Wochen.
Ja, aber wenn die Werke dicht sind, wird es da ja auch keiner vom Hof holen. Von daher bestimmt der Verzug
Mein Cupra wurde am 26.03. 20 im Kreis Recklinghausen über einen Zulassungsdienst angemeldet. Wurde auf Nachfrage von mir, von meinem Händler erledigt