Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

@mzmzmz
Ich sehe das übrigens etwas anders.
Hätte man Ende September schon das FL vorgestellt würde man einen neuen Impuls setzen und sagen "Hey Leute schaut mal her der Leon hat nen FL bekommen und ihr könnt jetzt bestellen".

So sagt man gar nichts und hofft das die Leute weiterhin den "Alten" bestellen.

Ist die Frage warum macht man das?
Ist man ist vom FL selber nicht so überzeugt und verzögert deswegen die Präsentation?

Von den Bestellungen her dürfte es kein Problem sein wenn man gesagt hätte letzte Septemberwoche ist der Cut und ab da sind alle Bestellungen FLs.
So hätte man 1,5 Monate gehabt für die "Alten" abarbeiten und hätte schon schön Bestellungen sammeln können fürs FL und diese planen können.

So aber konnte man bis Mitte Oktober den 2016er bestellen und momentan scheinbar halb den 2017er.
Keiner weiß wie er aussieht.
Na ob man so den Kunden dann Glücklich macht?

Das der Ibiza einbricht war ja wohl klar.
Der lief ja seit seinen 2. FL schon nicht mehr so toll obwohl Seat ja versucht hat diesen als neues Auto zu verkaufen.
Es ist so gesehen ein 8 Jahre altes Auto was nun doch schon gut überholt ist.

Da ist der Markt mittlerweile deutlich weiter und da reicht dann schon das logische Denken der Kunden aus das die wissen das da bald ein Nachfolger kommen wird.

Verkaufstechnisch macht Seat meiner Meinung nach gerade alles falsch was man machen kann.
Man hält die Impulse zurück (FL bzw. neue Modelle) und hofft das der Dumme Kunde trotzdem bestellt.
Man bringt ein Modell wo man die Abgaswerte verpfuscht hat und damit jetzt schön gegen die Wand fährt.
Man Konzentriert momentan alles auf den Ateca und bringt für das momentan noch schlecht verfügbare Modell nen Weitere Ausstattungslinie die in den moment Keiner gebraucht hätte.
Man zeigt auf Messen nicht mal mehr die anderen Modelle. Was ist mit den Leon, Alhambra, Mii usw? Scheint für Seat momentan alles gestorben zu sein Hauptsache der Ateca wird beworben.

Es hängt meiner Meinung nach auch zusätzlich mit dem FL des Golf zusammen, der ja am 7.11. 2016 erst präsentiert wird.
Die Mutter hat nun einmal den Vorrang und dann die Töchter.... und zuletzt die kleinste und unrentable Tochter Namens Seat.
Ich glaube schon das die wollten (im September) aber von VW eingebremst wurden.
Ferner geht es nun einmal ein wenig drunter und drüber bei Seat, wegen den Ateca durch lange Lieferzeiten und dem NOX Problem.
Ob alles für das FL rechtzeitig fertig geworden ist, wissen wir doch auch nicht.
Das FL ist ja auch ein wenig größer, mit vielen Neuigkeiten für den Leon, vom Navi, Scheinwerfer, Rückleuchten, Parkbremse, Kessy usw. und dazu noch die 300 PS beim Cupra und der Allrad.
Das ist schon mehr wie letztes Jahr, wo nur die 10 PS und Kleinigkeiten geändert wurden.

Da viele jetzt schon wissen, das im April/Mai der neue Ibiza präsentiert wird, werden die Verkaufszahlen für dieses Modell immer weiter zurück gehen.
Wer kauft den jetzt noch einen 8 Jahre alten Ibiza, der mit 2 FL versehen wurde.
Die versuchen das GJ noch einigermaßen zu retten, und starten dann mit dem Leon FL, den neuen Ibiza und dann den Ateca in allen Versionen ins neue Jahr 2017.
Erst damit wird dann ein richtiger Umsatzschub entstehen.
Der Ateca wird ab 2017 reichlich ausgeliefert und auch das Leon FL, dann der neue Ibiza.

Zur Zeit sind die Rabatte ja doch sehr angenehm, bei fast 40%. Fraglich ist da, ob die neue Technik und die 10 zusatz PS nicht wieder deutlich teurer werden und man das ganze überhaupt braucht. 😕

Wo steht denn das die elektrische parkbremse kommt? Kann es nirgendwo lesen? Auf dem Angebot steht nix

Ähnliche Themen

wat für 40%? 😁

Die hätte ich auch gerne :-)

Zitat:

@Yakutso schrieb am 17. Oktober 2016 um 13:58:32 Uhr:


Zur Zeit sind die Rabatte ja doch sehr angenehm, bei fast 40%. Fraglich ist da, ob die neue Technik und die 10 zusatz PS nicht wieder deutlich teurer werden und man das ganze überhaupt braucht. 😕

So ist es, egal wie und mit hohen Rabatten werden z. Zt. Seat Modelle verkauft.
Jedes Auto zählt..... sonst wird das GJ 2016 recht schlecht zu 2015.
Lieber 2016 mit einem kleinen blauen Auge davon kommen..... und 2017 ein richtiges gutes Jahr hinlegen.
Die Weichen wurden dafür so gestellt.
Ob man den ganzen Schnick-Schnack überhaupt braucht, steht auf einen anderen Zettel.
Aber der Wettbewerbsmarkt, fordert es wahrscheinlich.

Zitat:

@Schwarzmuenchen schrieb am 17. Oktober 2016 um 14:01:20 Uhr:


Wo steht denn das die elektrische parkbremse kommt? Kann es nirgendwo lesen? Auf dem Angebot steht nix

Das war doch nur ein Beispiel..... oder hat schon jemand den kompletten Lieferumfang irgendwo schriftlich gesehen!?
Was genau neu kommt..... ist mir bisher völlig unbekannt!
Steht es im Konfi. oder im System beim 🙂 wissen wir mehr.
Die Infos was alles geändert wird, kommen schon noch🙂

in der Schweizer Bestellung Stand doch auch die Serienausstattung

Ja eben auf die bezogen stand nix von elektrischer Handbremse...

Ich konnte die Bestellung nicht vergrößern, daher habe ich sie auch nicht lesen können.

Genau, der ganze teure schnick-schnack ändert nichts am Fahrgefühl und dafür reicht ein 280er oder 290er.
die ganzen kleinen Helferlein sind nur wieder mehr sachen die irgendwann ausfallen...
bei meinem alten E60 leuchtete gefühlsmäßig ab 90.000Km jeden Tag ein anderes Licht. von Airbag Sensor bis irgendwelche ausgefallenen Steuergeräte war da alles dabei.
Da ich den 280 er ja schon ein Jahr gefahren bin weiß ich auch ganz genau das er mir vollkommen reicht 😎
Ich würde mir auch ein gebrauchten 280er wieder kaufen, aber das macht bei den Rabatten die es gibt einfach kein Sinn, da wäre ein baugleiches Modell zu meinem dahingeschiedenen teurer als ein neuer 290er 🙄
Dann lieber etwas warten 😁

...........
Ob alles für das FL rechtzeitig fertig geworden ist, wissen wir doch auch nicht.
Das FL ist ja auch ein wenig größer, mit vielen Neuigkeiten [i

]für den Leon, vom Navi, Scheinwerfer, Rückleuchten, Parkbremse, Kessy usw. und dazu noch die 300 PS beim Cupra und der Allrad.

Es ware wirklich interessant, ob dein Wissen über die FL-Extras beim Leon auf Insiderinfos beruht oder nur deine persönliche Vermutung ist ???!!!

Bin mit meinen bisher super zufrieden🙂
Vermisse keine Parkbremse (finde die mechanische gut), Kessy und Co. brauche ich auch nicht.
Und auch sonstige Sachen sind zwar gut.... aber ist alles unbedingt nötig.
Verteuert den Wagen immer mehr und bald knackt der Leon die 50.000 € Grenze🙁
50.000 für einen Seat, wäre vor Jahren undenkbar gewesen😉
Aber mit den Ateca.... ist man in andere Regionen vorgestoßen und daran wir dich auch der Leon orientieren.

Zitat:

@scout4robby schrieb am 17. Oktober 2016 um 14:19:08 Uhr:


...........
Ob alles für das FL rechtzeitig fertig geworden ist, wissen wir doch auch nicht.
Das FL ist ja auch ein wenig größer, mit vielen Neuigkeiten [i

]für den Leon, vom Navi, Scheinwerfer, Rückleuchten, Parkbremse, Kessy usw. und dazu noch die 300 PS beim Cupra und der Allrad.

[/quote

Es ware wirklich interessant, ob dein Wissen über die FL-Extras beim Leon auf Insiderinfos beruht oder nur deine persönliche Vermutung ist ???!!!

Infos vom 🙂
300 PS, Allrad Cupra ST, das Ateca Navi-Display, andere Scheinwerfer, andere Rückleuchten wurden genannt.
Kessy und Parkbremse usw. vermutet.
Es sollten zu den Zeitpunkt eben einige Sachen aus dem Ateca im Leon FL eingeführt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen