Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Ich habe gestern einen Brief der Ipsos Loyality GmbH bekommen, dem ein Fragebogen mit der Meinung zu meinem Seat beigelegt ist. Gesamtzufriedenheit, Beanstandungen ect kann detailliert eingetragen werden. Hat noch jemand mal solch einen Brief erhalten?

Zitat:

@hemso schrieb am 10. Oktober 2018 um 12:43:55 Uhr:


Ich habe gestern einen Brief der Ipsos Loyality GmbH bekommen, dem ein Fragebogen mit der Meinung zu meinem Seat beigelegt ist. Gesamtzufriedenheit, Beanstandungen ect kann detailliert eingetragen werden. Hat noch jemand mal solch einen Brief erhalten?

Jap, ich auch. Ging direkt in den Müll.
Habe direkt bei Seat schon an einer Zufriedenheitsbefragung teilgenommen.

Mal eine Frage war die Tage beim freundlich wegen ner kofferaummatte und fragen wegen Ölwechsel Service da dieser, der erste, in 2000km ansteht. Er meinte Dan das dann jeweils jährlich ein Service erfolgen muss... Ist das normal oder wie war es bei euch?!? Ölwechsel auf ll lassen oder eben dann auch auf fest Intervall umstellen oder streiten sich da die Geister ??

Jährlicher Service ist normal. Ölwechsel läuft davon getrennt.

LL oder Festintervall ist eine Glaubensfrage. Es schadet nicht früher zu wechseln (außer dem Geldbeutel). Mach was dich besser schlafen lässt. Es gibt auch Leute die tauschen alle 5.000km ihr Öl. Kann man so machen, muss man aber nicht. 😛

Ähnliche Themen

Jo, kommt schwer auf die Fahrweise bzw. das Fahrprofil an.
Gibt ja Leute die 2 Jahre für 5.000KM brauchen, ich hab die in 3 Monaten runter 😉

Hallo zusammen,
hiermit falle ich gleich mal mit der Tür ins Haus und hoffe deswegen nicht gevierteilt zu werden. ;-)
Zum Problemchen bzw. Vorgang.
Ich habe während einer Navigationsfahrt im Hintergrund das Radio laufen.
Dieses Radio hat verweigert kurzzeitig seinen Dienst und schweigt mich an. Diese Aussetzer habe ich aber nur beim gleichzeitigen navigieren. Ist jemand das gleiche aufgefallen ?

Vorab ein dickes DANKE !

Hallo zusammen , Ölwechsel mache ich alle 10 - 12 Tkm!! Habe von einem Motorenmenschen dies so erklärt bekommen!! Damals ging mein 535 D hoch, dabei hielt ich mich an den Intervall. BMW stellte sich Taub und das alles bei 135 Tkm, habe den Motor dann machen lassen und dabei erklärt bekommen, bei oben genannter KM Zahl, Öl zu wechseln, natürlich warm und kalt fahren, dann sollte alles passen!!

Grüße Jazze

Also zu den kurzen aussetzern.. Habe ich auch.. Startet sich kurz neu und gut.. Nervt aber

Und zum Öl.. Man kann auch 30tkm ohne Ölwechsel fahren.. Geht auch ganz gut und bei dem intervall macht man auch eig nicht viel falsch.. Vllt kann man mal zwischendurch den Filter wechseln.. Aber das Öl ist nach 30tkm noch nicht so verdreckt, dass man es nicht fahren kann

Hat ein Motor eine macke und die schmierung ist irgendwo beeinträchtigt, fliegt er auch schon mal hoch, auch wenn er gepflegt wird, das ist klar

Aber man muss nicht alle 10tkm wechseln

Kenne Leute, die fahren 50tkm mit dem selben Öl und wechseln nur die Filter.

Aber beim Öl hat jeder seine Philosophie.. Das merkt man in jedem forum und überall liest man was anderes.. Auch jeder Motorenbauer behandelt Motoren anders
Einige fahren die Motoren tausende km ein.. Andere fahren 350km und dann gibt's Attacke

Zitat:

@Kette66 schrieb am 16. Oktober 2018 um 14:54:31 Uhr:


Hallo zusammen,
hiermit falle ich gleich mal mit der Tür ins Haus und hoffe deswegen nicht gevierteilt zu werden. ;-)
Zum Problemchen bzw. Vorgang.
Ich habe während einer Navigationsfahrt im Hintergrund das Radio laufen.
Dieses Radio hat verweigert kurzzeitig seinen Dienst und schweigt mich an. Diese Aussetzer habe ich aber nur beim gleichzeitigen navigieren. Ist jemand das gleiche aufgefallen ?

Vorab ein dickes DANKE !

Evtl. die Absenkung der Lautstärke bei einer Ansage des Navis?
Hatte das bei mir auch ganz leise aber nicht ganz ausgeschaltet und war recht nervig.

Zitat:

@Kette66 schrieb am 16. Oktober 2018 um 14:54:31 Uhr:


Hallo zusammen,
hiermit falle ich gleich mal mit der Tür ins Haus und hoffe deswegen nicht gevierteilt zu werden. ;-)
Zum Problemchen bzw. Vorgang.
Ich habe während einer Navigationsfahrt im Hintergrund das Radio laufen.
Dieses Radio hat verweigert kurzzeitig seinen Dienst und schweigt mich an. Diese Aussetzer habe ich aber nur beim gleichzeitigen navigieren. Ist jemand das gleiche aufgefallen ?

Vorab ein dickes DANKE !

Du hast wohl die Navigation komplett leise geregelt.
Somit unterbricht das Navi dein Radio.
Entweder in den Einstellungen lauter drehen/ oder bei der Unterbrechung am Drehknopf lauter Regeln oder Ansage komplett ausschalten.

Zitat:

@larsvaider schrieb am 16. Oktober 2018 um 18:16:13 Uhr:



Zitat:

@Kette66 schrieb am 16. Oktober 2018 um 14:54:31 Uhr:


Hallo zusammen,
hiermit falle ich gleich mal mit der Tür ins Haus und hoffe deswegen nicht gevierteilt zu werden. ;-)
Zum Problemchen bzw. Vorgang.
Ich habe während einer Navigationsfahrt im Hintergrund das Radio laufen.
Dieses Radio hat verweigert kurzzeitig seinen Dienst und schweigt mich an. Diese Aussetzer habe ich aber nur beim gleichzeitigen navigieren. Ist jemand das gleiche aufgefallen ?

Vorab ein dickes DANKE !

Du hast wohl die Navigation komplett leise geregelt.
Somit unterbricht das Navi dein Radio.
Entweder in den Einstellungen lauter drehen/ oder bei der Unterbrechung am Drehknopf lauter Regeln oder Ansage komplett ausschalten.

Nein. Leider ist das nicht der Grund.
Die Ansagen kommen , wenn Sie kommen, klar und unmissverständlich.
Danke.
Kette

Ich glaube du missverstehst larsvaider evtl gerade. Das die Navigationsansagen kommen ist klar... die Frage ist, wann die Radioaussetzer kommen. Wenn sie nur in dem Moment sind, wenn eine NavAnsage kommt, ist die Entertainmentlautstärke auf 0 bei Ansage gesetzt. Dafür gibt es einen extra Menüpunkt.

Hallo,

kann mir hier jemand weiterhelfen?
Es geht um einen Preisvergleich eines Neuwagen Cupra 300 ST 4 Drive gegen einen EU Neuwagen ohne 4 Drive.
Wie hoch ist da der Preisunterschied? Dabei geht es mir hauptsächlich um den fehlenden Allradantrieb, dass EU mal aussen vor gelassen. Sollte da mal einen Richtwert haben um den Rabatt grob bestimmen zu können.

Vielen Dank.

Es liegen normalerweise ausstattungsbereinigt immer rund 1.500€ zwischen den beiden Antrieben wenn ich mich richtig erinnere

1.850 € Stand Preisliste 15.01.2018 allerdings beides deutsche Ausstattung:

Cupra 300 HS - 36.360,-
Cupra 300 DSG - 38.210,-
Cupra 300 DSG 4Drive - 40.060,-

Allerdings wird beim EU Fahrzeug die Serienausstattung anders sein.

in Frankreich z.B: ist das Navi auf jeden Fall Serie wo weitere Unterschiede liegen weiß ich so leider nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen