Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Wann ruckelt es denn bei euch? Wenn ich schnell rangiere und die Gänge im rollen wechsel, dann kommt es mal vor aber an der Ampel nie. Fahre immer mit Autohold.

@sdw1337 Schade, dass hier wieder so eine Art an den Tag gelegt wird. Teile eines Satzes zusammenschneiden und dann die Tatsachen verdrehen...

Ich jammer nicht über den Preis eines Cupras. Ich bin nur der Meinung, dass Seat hier mehr Qualität bieten kann und MUSS. Thema DSG, Navi, Infotainment, Alcantara auf den Rücksitzen, Empfindliche Oberflächen ect... Sonst sind auch 40.000€ zu viel Geld! Und ja, wenn es den ST mit Allrad als Handschalter gegeben hätte, dann hätte ich den sicher bestellt. Da lässt Seat einem aber leider nicht die Wahl...

Die Wahl, einen anderen sportlichen Kombi mit Allrad und 200-300 PS zu kaufen, hatte ich leider nicht, da es keine Alternativen für mich gibt. Jedenfalls nicht in dem für mich bezahlbaren Rahmen. Aber es geht mir auch nicht um den Vergleich mit anderen Autos, sondern um die Erfahrungen die ich hier mit meinem Cupra gemacht habe. Und da bin ich besonders vom DSG und vom Intertainment samt Navi sehr enttäuscht... Ich verbringe täglich mindestens 1 1/2h und ca. 80km in dem Auto, da habe ich schon bestimmte Vorstellungen und Ansprüche an so ein Fahrzeug...

Zitat:

Ich habe nur den Vergleich zu AMGs (2x C63 unterschiedlicher Modellreihen, A45), bei beiden Tritt sowas nicht auf. Über den Preis brauchen wir nicht reden, keine Frage. Aber technisch ist sowas problemlos möglich. Ich kann ja per Hand auch passend schalten! Wenn sowas in einem normalen Wagen der Fall ist, könnte ich das noch irgendwie verstehen, aber der Cupra ist DAS Sportmodell von Seat und wird auch entsprechend angepriesen und mit BMW, Audi und Mercedes verglichen, dann bitte auch in diesem Fall...

Technisch sicherlich möglich. Und das geht immer über den Preis. Und die Hersteller gehen eben je nach Marktsegment unterschiedliche Wege.

Nur, weil der Cupra

das

Sportmodell ist, muss es noch lange nicht Premium sein. Es wird eben nicht mit Vergleich zu den anderen angepriesen. Ich kenne nicht eine Werbung dazu. Und wenn angeblich mit BMW, Audi und Mercedes verglichen würde, käme ich nie auf die Idee, dann noch AMG als Vergleich heranzuziehen. AMG würde ich nicht einmal mit Mercedes der Serie vergleichen.

Es passt bei den Vrgleichen einfach nicht zusammen. Und wenn dann doch der Preis den Ausschlag gibt, ist das so und man hat sich bewusst dafür entschieden.

Hello,
so die vertikal Spoiler werden wohl auf Garantie von Seat getauscht zumindest hat der Verkäufer einen Antrag bei Seat gestellt.
Hätte noch eine Frage welche Spurverbreiterung bekommt man für den 300st ohne Probleme eingetragen.
Ich wollte die Black von H&R verbauen.
Fahre die 19 Zoll Serienfelge 235.
Schon mal danke im Voraus

Ähnliche Themen

Was ist denn mit dem vertikal Spoiler los? Welcher soll das sein?Und warum wird er von Seat getauscht? Danke für Info.

Zitat:

@Nessy87 schrieb am 16. Juli 2018 um 10:08:34 Uhr:



Zitat:

@Cupra300ST schrieb am 16. Juli 2018 um 09:26:21 Uhr:


Ich fahre zur Zeit einen Q3 mit DSG und stand vor der Wahl Cupra ST300 4drive oder Audi RS3. Cupra mit Vollausstattung abzüglich Rabatt 41000€, RS 3 64000€ auch Rabatt abgezogen. Das ist preislich eine Differenz von 23.000€. Ich erwarte nicht, das der Cupra hier an das Niveau vom RS3 rankommt. Aber natürlich erwarte ich schon, dass das DSG ordentlich arbeitet. Aber alles in seinen Grenzen. Leider stelle ich fest, dass beim Vergleichen im allgemeinen ein bisschen die Objektivität fehlt. Habe gerade einen Fahrtest vom Cupra gelesen, in dem sich der Tester dazu auslässt das der Audi RS6 (Startpreis so 100.000€ aufwärts!!) doch besser auf der Strasse liegt und deutlich agiler ist (hey Tester, alle Schrauben im Gewinde?)
Aber, und dafür sorry, selbstverständlich darf jeder seine Meinung haben und auch durchaus mit etwas unzufrieden sein, wenn er besseres erwartet hat oder gewohnt ist. Nur, bitte, nicht Äpfel und Birnen vergleichen

Der Cupra 4Drive wird nur noch mit 7-Gang DSG gebaut. Ich habe im April bestellt, und bekomme bereits das 7-Gang DSG (irgendwann...).

Gruß
Nessy

Meiner ist für Juli eingeplant und soll laut Bestellung noch mit 6-Gang kommen. Woher hast du die Information?

Wie es aussieht wird es bei mir mit Juli aber nichts mehr 🙁

Das sind die beiden Spoilerlippen die auf die Heckscheibe geklebt sind.
Bei mir waren dort Flecken drauf sieht ein wenig aus wie Klarlack.

ah, ok, danke für die Info. Nach welcher Zeit kam der Fehler? Oder war es von Anfang an dort?

Habe den Wagen am Freitag abgeholt ist aber von 11/2017.

Zitat:

Meiner ist für Juli eingeplant und soll laut Bestellung noch mit 6-Gang kommen. Woher hast du die Information?

Wie es aussieht wird es bei mir mit Juli aber nichts mehr 🙁

Quelle ist direkt mein Händler.
Aber ich habe nun storniert und kann am Freitag meinen Cupra Carbon abholen :-)

Btw.: Ich habe irgendwann mal, irgendwo von Schaltwippen für den Leon gelesen die man mittels Schrauben an den originalen befestigen kann. Wenn ich mich recht entsinne waren davon die meisten recht angetan.
Ich finde die Dinger aber leider nirgends mehr. Kann jemand aushelfen?

Gruß & Dank
Nessy

Zitat:

@Nessy87 schrieb am 17. Juli 2018 um 16:09:31 Uhr:



Zitat:

Meiner ist für Juli eingeplant und soll laut Bestellung noch mit 6-Gang kommen. Woher hast du die Information?

Wie es aussieht wird es bei mir mit Juli aber nichts mehr 🙁

Quelle ist direkt mein Händler.
Aber ich habe nun storniert und kann am Freitag meinen Cupra Carbon abholen :-)

Btw.: Ich habe irgendwann mal, irgendwo von Schaltwippen für den Leon gelesen die man mittels Schrauben an den originalen befestigen kann. Wenn ich mich recht entsinne waren davon die meisten recht angetan.
Ich finde die Dinger aber leider nirgends mehr. Kann jemand aushelfen?

Gruß & Dank
Nessy

https://www.hs-cnc.de/paddle-shifters/aufsetz-schaltwippen/seat/

Hallo Leute,
ich habe keine Probleme mit dem DSG. Allerdings fahre ich momentan nur im M-Modus.
Inder Cupra (die ich bevorzuge) Stellung ist das DSG wirklich nicht das Beste, ständiges schalten und Drehzahl viel zu hoch.
Das die Panels am Lenkrad sich befinden(mitdrehen)ist allerdings nervig.Bei Lenkeinschlag schalte ich dann mit dem shifter.
Man gewöhnt sich an alles!!

Gruss + gute Fahrt
th.

Kann mir vielleicht jemand nochmal was zur Spurverbreiterung sagen!?
Danke

Zitat:

@Mareno85 schrieb am 17. Juli 2018 um 21:25:13 Uhr:


Kann mir vielleicht jemand nochmal was zur Spurverbreiterung sagen!?
Danke

12 vorne und 15 hinten gehen.

Oki vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen