Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Zitat:

@Orici schrieb am 13. Juni 2018 um 09:49:58 Uhr:


Ich weiß dass diese Frage einen langen Bart hat, ich stelle sie trotzdem nochmal 😉

Es wurde ja immer darüber diskutiert, dass im Cupra 300 das 5w30 durch 0w30 ersetzt wurde.
Ich habe 2 Händler bei mir darauf angesprochen und natürlich 2 verschiedene Aussagen erhalten...

Wie handhabt ihr das?
Ich muss bald welches nachkippen und weiß nicht was die ab Werk rein geschüttet haben...

Es wird Grundsätzlich 5w-30 Longlife nach 504/507.00 ab werk eingefüllt und nichts anderes!

Ausnahmen bilden einige neuere Spritsparmotoren , die bekommen 0w-20 nach 508/509.00 dieses Öl ist nicht abwärtskompatibel und darf nur in die dafür vorgesehenen Motoren verwendet werden!

Hallo Zusammen, durch Monate langes mitlesen, habe ich mich entschlossen mich auch zu Registieren.

Ich habe nur durch euer Know-How/Probefahrt/etc. am 29.03.2018 meinen Cupra als 5 Türer bestellt.
Zu meiner Konfiguration:

SEAT Leon (5F) Cupra 2.0 TSI 6-Gang-DSG
- Autolackierung Pirineos Grau Metallic
- Polster Schwarz/Grau Alcantara/Lederoptik

Sonderausstattung:
- CUPRA BLACK-MATT-LINE
(Matt Lackierung der 19" Felgen, Cupra Schriftzug Matt, Matter Frontgrill, Schriftzug der Einsiteigsleisten Schwarz)
- Beats Audio
(10 Lautsprecher mit Subwoofer)
- Full Link
- MirrorLink
(Apple Carplay / Android Auto)
- Navigationssystem 8" mit Dynamischer Routenführung über TMC
(2x SD-Kartenslot, 4x USB, Bluetooth für Freisprechanlage und Audiostreaming, Multifunktionslenkrad, Sprachsteuerung)
- Rückfahrkamera
- PDC vorne und Hinten
- Winter Paket
(Scheinwerfer Reinigungsanlage, Scheibenwaschdüsen beheizt, Sitzheizung vorne)
- 2 Jahre Verlängerung der Herstellergarantie
- Panorama-Glas-Schiebedach
(Elektrisch mit Sonnenschutzjalousie, inkl. LED Innenlicht Paket)
- Fahrerassistenzpaket IV
(Stau-, Notfall-, Fernlicht-, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, ACC bis 210km/h
- Kessey
- Wartung Plus Paket

Das Auto ist auf 3 Jahre mit jeweils 15.000Km Privatgeleast
Allerdings nur, weil ich mir nicht sicher bin, ob in meinem Alter in 3 Jahren der Kombi her muss 🙂

Zu der Bestellung:
29.03.2018 bestellt, mit voraussichtlichem Liefertermin August bis September.
06.06.2018 Kam der Anruf, mein Cupra wird gebaut, und am 24.07.2018 kann ich diesen abholen.
Somit habe ich eine Lieferzeit von nicht ganz 4 Monaten, in der jeder Monat sehr schwer ist, auf dieses Klasse Auto verzichten zu müssen...

Sobald der Cupra da ist, folgen Bilder 🙂

mfg Johnny 🙂

Warum 2 Jahre Garantieverlängerung, wenn du es nur 3 fährst?

Black-Matt-Line hätte ich auch noch gerne gehabt, kann aber nicht solang auf das Auto warten ;-)

@Gleetch

Dauert das mit Black matt line länger?

Ähnliche Themen

Beim Neuwagen macht das denke ich keinen Unterschied. Ich habe allerdings einen Wagen genommen der bereits im Vorlauf war und muss so nur eine Woche warten.

Ich habe vom Autohaus generell 1 Jahr Garantie, somit die 2 Jahre Verlängerung.

Gibts eigentlich die Möglichkeit, das Black Matt line Paket nachrüsten zu lassen?

@Basiix-94 Garantie gibts dich vom Hersteller und das 2 Jahre dachte ich?

Zitat:

@nithdi schrieb am 13. Juni 2018 um 16:58:32 Uhr:


Gibts eigentlich die Möglichkeit, das Black Matt line Paket nachrüsten zu lassen?

Denke die Außenspiegel Kappen und der Schwarze Schriftzug am Heck werden kein Problem sein. Die Felgen sind auch in Matt ( das wird schwierig )

Man kann alles nachrüsten mit dem nötigen Kleingeld 😁

Herstellergarantie sind 2 Jahre, da kann dein Händler dir erzählen was er will.

Dann hab ich da wohl irgendwas falsch verstanden... egal, Hauptsache ich habe über die ganze Zeit meine Garantie 😁
Da ich den Leasingpreis um 47% gedrückt habe, bzw. Seat da ein bisschen Subventioniert hat, ist das halb so wild 🙂

Darf man fragen was du zahlst? Bei mir war der Unterschied zwischen Geschäfts- und Privatleasing (aus Interesse gefragt) so groß dass ich dachte die wollen mich veralbern 😉 Aber vielleicht ist ja bei Privat mehr Luft nach unten...

Also ich hab ziemlich genau die gleiche Konfiguration, allerdings über Gewerbe. Ich zahle 191€ inkl. Service und Wartung (netto)

Zitat:

@MrSmith1601 schrieb am 14. Juni 2018 um 09:31:41 Uhr:


Also ich hab ziemlich genau die gleiche Konfiguration, allerdings über Gewerbe. Ich zahle 191€ inkl. Service und Wartung (netto)

Wo hast du dein Fahrzeug bestellt?

Zitat:

@MaxKt schrieb am 14. Juni 2018 um 09:45:58 Uhr:



Zitat:

@MrSmith1601 schrieb am 14. Juni 2018 um 09:31:41 Uhr:


Also ich hab ziemlich genau die gleiche Konfiguration, allerdings über Gewerbe. Ich zahle 191€ inkl. Service und Wartung (netto)

Wo hast du dein Fahrzeug bestellt?

Ich hatte es über vehiculum bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen