Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Gestern hat es mich erwischt.
Bin auf der A1 in Richtung Hamburg unterwegs und fahre recht gemütlich hinter einem Motorrad hinterher.

Bei Tempo 180 fliegt der Absorptionsdämpfer aus dem Auspuff genau auf meinen Cupra. (Höhe Hollenstedt)
Ein lauter Knall, ein Teil im hohen Bogen über die Karre, das andere Stück begrüßt noch einmal den Unterboden.

Ab jetzt wird es spannend.

Ich hänge mich an den Fahrer dran, er lässt mich nicht vorbei uns bleibt stur auf der linken Spur.
Bremst immer wieder ab (freie Fahrt) und beschleunigt auf über 200Km/h

Nachdem ich gemerkt habe, dass ich nicht vorbei kommen werde ohne eine Harakiri Aktion, rufe ich die Polizei.
Die kann mich bei geschlossenem Fenster kaum verstehen, da das Motorrad so laut ist ohne den Dämpfer.

Auf dem Zubringer zur A261 überhole ich, setze mich vor das Motorrad, Warnblinker an, Fenster runter, Handzeichen und weiterhin die Polizei in der Leitung.
Nichts... Er gibt Gas.

Auf der A7 vor dem Elbtunnel komme ich in einen Stau, er ist weg. Die Polizei will sich darum kümmern und bittet mich zur Wache zu kommen um Anzeige zu erstatten.

5 Minuten später klingelt mein Handy, die Polizei ist dran und bittet mich nun zum Bahrenfelder Marktplatz zu kommen, man hätte den Fahrer!

Die Stimmung ist sehr entspannt, der Fahrer konnte der Polizei glaubhaft erklären, dass er mich weder gesehen, noch wahrgenommen hat.
Auch die Polizei hat er wohl erst gesehen, als sich diese mit Blaulicht vor ihn gesetzt haben. Rückspiegel kann er nicht nutzen, da sich seine Jacke während der Fahrt aufbläht und die Sicht behindert.

Auf die Frage, ob ihm seine Kiste nicht ein wenig laut vorkam, meinte er nur trocken: Dachte das wäre normal, da dies meine erste längere Tour war nach dem Umbau. Keine Anzeige wegen Fahrerflucht, Nötigung, zu schnelles Fahren etc...
40KM Rennen wie bei Cobra 11 😉

Morgen gehts zum Freundlichen der den Schaden begutachtet.
Ich bin gespannt wie der Unterboden aussieht.

Alles nix wildes, nur extrem ärgerlich da der Wagen 6 Wochen alt ist...

PS:
Nach 900KM ohne Wäsche auf der Autobahn wird man eben zum Insektenkiller 😉

Weder gesehen noch Wahrgenommen...
Da hatte die Politei wohl keine Lust eine Anzeige zu schreiben...

Auf dem Zubringer zur A261 überhole ich, setze mich vor das Motorrad, Warnblinker an, Fenster runter, Handzeichen und weiterhin die Polizei in der Leitung.
Nichts... Er gibt Gas.

Zitat:

@Orici schrieb am 3. Mai 2018 um 22:36:49 Uhr:


Gestern hat es mich erwischt.
Bin auf der A1 in Richtung Hamburg unterwegs und fahre recht gemütlich hinter einem Motorrad hinterher.

Bei Tempo 180 fliegt der Absorptionsdämpfer aus dem Auspuff genau auf meinen Cupra. (Höhe Hollenstedt)
Ein lauter Knall, ein Teil im hohen Bogen über die Karre, das andere Stück begrüßt noch einmal den Unterboden.

Ab jetzt wird es spannend.

Ich hänge mich an den Fahrer dran, er lässt mich nicht vorbei uns bleibt stur auf der linken Spur.
Bremst immer wieder ab (freie Fahrt) und beschleunigt auf über 200Km/h

Nachdem ich gemerkt habe, dass ich nicht vorbei kommen werde ohne eine Harakiri Aktion, rufe ich die Polizei.
Die kann mich bei geschlossenem Fenster kaum verstehen, da das Motorrad so laut ist ohne den Dämpfer.

Auf dem Zubringer zur A261 überhole ich, setze mich vor das Motorrad, Warnblinker an, Fenster runter, Handzeichen und weiterhin die Polizei in der Leitung.
Nichts... Er gibt Gas.

Auf der A7 vor dem Elbtunnel komme ich in einen Stau, er ist weg. Die Polizei will sich darum kümmern und bittet mich zur Wache zu kommen um Anzeige zu erstatten.

5 Minuten später klingelt mein Handy, die Polizei ist dran und bittet mich nun zum Bahrenfelder Marktplatz zu kommen, man hätte den Fahrer!

Die Stimmung ist sehr entspannt, der Fahrer konnte der Polizei glaubhaft erklären, dass er mich weder gesehen, noch wahrgenommen hat.
Auch die Polizei hat er wohl erst gesehen, als sich diese mit Blaulicht vor ihn gesetzt haben. Rückspiegel kann er nicht nutzen, da sich seine Jacke während der Fahrt aufbläht und die Sicht behindert.

Auf die Frage, ob ihm seine Kiste nicht ein wenig laut vorkam, meinte er nur trocken: Dachte das wäre normal, da dies meine erste längere Tour war nach dem Umbau. Keine Anzeige wegen Fahrerflucht, Nötigung, zu schnelles Fahren etc...
40KM Rennen wie bei Cobra 11 😉

Morgen gehts zum Freundlichen der den Schaden begutachtet.
Ich bin gespannt wie der Unterboden aussieht.

Alles nix wildes, nur extrem ärgerlich da der Wagen 6 Wochen alt ist...

PS:
Nach 900KM ohne Wäsche auf der Autobahn wird man eben zum Insektenkiller 😉

Das du da so ruhig bleiben kannst! Ich wäre schon ausgepflippt an meinem 3 Monate alten Cupra son schaden.

Unfälle passieren...
Was mich wirklichaufregt sind 2 Dinge.

1. Wenn man Tuning betreibt, dann bitte richtig. Solche Lösungen die beim ersten Ausritt auseinander fallen sind kacke. Egal ob Zweirad oder Auto
2. Die Gleichgültigkeit des Motorradfahrers. Es kam nicht einmal eine Entschuldigung oder ähnliches. Er war derjenige der angepisst war, nicht ich als Geschädigter.

Positiv:
Das Verhalten der Polizei.
Bereits am Telefon freundlich und hilfsbereit.
Vor Ort 3 Beamte, 2 nette Blondinen mit dabei. Ebenfalls sehr freundlich und dadurch deeskalierend.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Adrenalinfreak schrieb am 3. Mai 2018 um 19:35:24 Uhr:


So hier nun auch nochmal nen post.

Habe nun heute endlich in WOB meinen cupra abholen dürfen.
Bestellt Anfang September 2017....

Habe alles außer PP und großem navi.
Auch die Airbags hinten sind noch dabei und dasbeats System, welcher sehr extrem basslastig ist, und selbst für mich als Liebhaber von Electro und Techno auf der Standard Einstellung mehr als reicht.

Achso, Fußmatten waren keine dabei (was aber klar war, da über vermittler bestellt 26%).

Falls wer hier weis wie ich an vernünftige Fußmatten komme, außer aus Spanien zu kaufen, einfach melden.

Und zum schluß jetzt nochn paar Bilder

Hab diese hier bestellt.

https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o06_s01?...

Passen super in den ST.
Etwas dünner als die Originalen aber auch nur halb so teuer.

Und in der Bucht mit entsprechender Suche jede Menge passende in unterschiedlicher Qualtität zu finden. Tipp von mir: Auf eine Verstärkung im Absatzbereich achten. Oft auf den Produktabb.erkennbar.

Hat jemand die Teilenummer der VW Wischwasserdüsen zur Hand? (beheizbar) ?
Ich müsste kurzfristig welche bestellen damit die das mit bei der Reparatur direkt mit einbauen 🙂

5M0955986C9B9

Mega!
Danke für die schnelle Antwort

Oder 4G0955987A und 4G0955988A für die von Audi. (Fächerdüsen)

Und ohne Heizung?

Welche sind denn besser???

Die von Audi sollen besser sein und sind auch beheizbar. Hab sie aber selber noch nicht verbaut.

Beheizbar, wenn die Vorrüstung da ist, also Winterpaket. Viele halten die von Audi für besser, da es eine Mischung aus Strahl und Fächer ist.

Brauche ich die Adapter dazu auch, oder passt es beim Leon so?

https://shop.autohaus-graupner.de/de/...-links-rechts-nachrustset.html

Hab ihn zwar noch nicht, aber sammele bereits die Teile die ich umrüsten will 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen