Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@Andi-y schrieb am 24. März 2018 um 21:10:26 Uhr:
Shit, Frechheit, würde auch durchdrehen . Kannst vielleicht auch wegpolieren lassen. Sieht auf dem Bild nicht all zu tief aus. Vielleicht hast du ja Glück im Unglück....Frag mal einen Lackierer in deiner Nähe, der kann dir da bestimmt helfen!!
Hatte sowieso am Montag Termin zum Versiegeln. Da frag ich ob die das vorher weg polieren. schlimm tief sind sie wirklich nicht. Aber extrem ärgerlich
Moin zusammen,
da Putin, Trump und wie sie alle heißen uns richtung Ende manövrieren, die globale Erwärmung und das Bienen sterben absehbar sind und wir in 5 Jahren kein Öl mehr haben, ist meine Entscheidung gefallen -> Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos!
Heute wird mein Cupra 300 bestellt!
-> 5f, 4/5 Türen
-> DSG
-> Desire Rot
-> Winter Paket / Beats / Navi / Full Link / Fahrassistenz IV / PDC V+H & Camera / Seat Care
Folgende Änderungen schweben mir derzeit vor, bzw sollen direkt mit dem Händler vereinbart werden:
- Cupra Schriftzug / Seat Logo Schwarz oder entfernen
- Brock B32 / OZ Superturismo GT / OZ X5B / Autec Wizard, schwarz matt mal gucken ob er was vergleichbares auf Lager hat.
- Dach folieren in schwarz
- iTracker Stealthcam-GPS Autokamera mit Full HD GPS Dashcam, V+H ohne sichtbare Kabel
Mal schauen wo der Händler mir entgegen kommt, wieviel Rabbat es gibt und was alles zusätzlich bezahlt werden soll. Fußmatten erste Hilfe Koffer und Warndreieck werde ich mal erfragen, soll ja wohl Händler geben, die dort knauserig sind.
Ich fahre 20-25tkm p.a, täglich 20km offene BAB, 10 km Stadt-Land-Fluss pro Weg (2x 40km)...eine schöne Strecke um das Auto warm, kalt und auzufahren, ich freue mich drauf. Wenn mir der Wagen nach 4 Jahren noch zusagt und in meine Lebenssituation passt fahre ich ihn 8 Jahre, vll bis er auseinander fällt... wer weiß schon wie lange wir noch solche Fahrzeuge neuanmelden dürfen...
Irgendwelche Tips, was es zu beachten gibt beim Neukauf des Cupra?
Über 20% sind auf jeden Fall drinnen
Online momentan sogar wieder 27-29.
Würde Oz Felgen nehmen, weil die nochmal leichter sind und qualitativ besser
Habe derzeit auch Wizard auf meinem Astra, aber da mussten 2 Felgen erst mal gerichtet werden.. Felgen waren neu
Nicht unter 20% Rabatt abspeisen lassen! Ansonsten ist alles beim AH zu klären und auch reine Geschmackssache bzw was du dir vorstellst bzgl Konfig
Ähnliche Themen
Ganz wichtig zu erwähnen, Zeit und Geduld mitbringen, gerade beim 5 türer sind die Wartezeiten enorm. Bin jetzt bei knapp 7 Monaten meiner steht zumindest schon in WOB aber ich warte noch auf die Papiere.
Also eilig solltest den Hobel nicht brauchen, gerade auch weil da gerne mal was verschoben wird.
Bei diversen Onlineportalen gibt es idr. bei Inzahlungname 29% mit- und 24% ohne Inzahlungnahme.
Schwer da zu evaluieren was sinvoller ist.
Wenn ich es richtig verstanden habe sind folgende Boni bei hohen Onlline Rabatten nicht möglich:
- Seat Care für 20€/Monat (Ich würde beim Onlinekauf 2 Jahre und 80tkm Anschlußgarantie abschließen - 400€)
- 0,99% Finanzierung
Wenn ich mir das Geld von der Bank hole rechne ich mit 2% Zinsen, den Kostenvorteil des Seat Care beim Cupra und 80t gefahrenen km rechne ich mit 800-1000€ (1 Satz Bremsen vorne Hinten, 3x Inspektion, 1x AU/HU, 1x Öl für DSG und Diff).
Der Händler gibt mir 20% Rabatt, wenn ich die Vorteile durch das Seat Care und die 0,99% Finanzierung drauf rechne komme ich auf folgende Werte. (bei 41k Listenpreis entsprechen 1% Rabatt ca 400€)
- (1) 20% Rabatt + (2) Ersparnis durch Sear Care + (3) Ersparnis durch Wegfall der Verlängerten Herstellergarantie 4 Jahre 80tkm, + (4) Ersparnis der Überführung
= (1) 20% + (2) 2% + (3) 1% + (4) 1,5% = 24,5% Punkte
Folgende Rabbate habe ich bei div. Händlern erfragt:
A) 20,5% + Seat Care + 0,99% Finanzierung - Inzahlungnahme
B) 22% - Seat Care + 0,99% Finanzierung - Inzahlungnahme
C) 24% - Seat Care - 0,99% Finanzierung + Tageszulassung - Inzahlungnahme
D) 28% - Seat Care - 0,99% Finanzierung + Inzahlungnahme
Wenn ich meinen Wagen nicht beim Händler abgeben muss und Privat 400-800€ mehr bekomme ist Variante A ingesamt nicht schlechter als alle anderen, dafür aber komfortabel, da es ein gut bewerteter Händler in meiner Nähe ist und ich m Kulanzfall einen direkten Ansprechpartner habe.
Korrigiert mich gerne wenn ich was übersehen habe, 0,99% + Seat Care + 24 bis 28% wären natürlich ne feine Sache 🙂. Letzenendes ist es mir auch egal ob ich kleine Raten, große Raten, Barkauf, Anzahlung oder Ballonrate wähle. Ob ich 0,99% oder 2% Zinsen habe spielt keine Rolle, mein gespartes Geld erzielt derzeit deutlich höhere Zinsen, weshalb ich nicht bar zahlen möchte wenn es sich verhindern lässt.
Heute das erste mal etwas schneller auf der Autobahn. bei 220km/h etwa musste ich etwas stärker bremsen. leichte Rechtskurve. Das Auto hat ganz schön auffällig geschlingert. :-(
ist das bei anderen auch so?
Hatte zwar comfort Modus drin aber das kann doch trotzdem nicht so sein? Ist ein st 4drive.
@Arpitsch das Gefühl habe ich bei meinen ehrlich gesagt auch extrem... gefällt mir auch nicht . Aus der Erinnerung her war es bei der Probefahrt (Vorführwagen) gar nicht so
Zitat:
@Arpitsch schrieb am 27. März 2018 um 09:36:50 Uhr:
Heute das erste mal etwas schneller auf der Autobahn. bei 220km/h etwa musste ich etwas stärker bremsen. leichte Rechtskurve. Das Auto hat ganz schön auffällig geschlingert. :-(
ist das bei anderen auch so?
Hatte zwar comfort Modus drin aber das kann doch trotzdem nicht so sein? Ist ein st 4drive.
Hatte ich auch anfangs, überprüfe mal deinen Reifendruck. Bei mir waren 3.0bar drin und bin runter auf 2.4 danach war es besser. Anschließend Federn von Eibach (15ner) verbaut und alles super jetzt. Btw habe auch nen 4Drive.
Zitat:
@Arpitsch schrieb am 27. März 2018 um 09:36:50 Uhr:
Heute das erste mal etwas schneller auf der Autobahn. bei 220km/h etwa musste ich etwas stärker bremsen. leichte Rechtskurve. Das Auto hat ganz schön auffällig geschlingert. :-(
ist das bei anderen auch so?
Nö. Luftdruck prüfen. Ich fahre mit 2.4-2.5 bar rundum. Habe einen Kombi ohne Allrad.
Hohe Geschwindigkeiten auf der BAB fahre ich immer auf Sport/Cupra- fühlt sich wesentlich besser und verbindlicher an.
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 27. März 2018 um 14:50:07 Uhr:
*@Arpitsch schrieb am 27. März 2018 um 09:36:50 Uhr:*
Heute das erste mal etwas schneller auf der Autobahn. bei 220km/h etwa musste ich etwas stärker bremsen. leichte Rechtskurve. Das Auto hat ganz schön auffällig geschlingert. :-(
ist das bei anderen auch so?Nö. Luftdruck prüfen. Ich fahre mit 2.4-2.5 bar rundum. Habe einen Kombi ohne Allrad
Ich habe ja noch winterreifen drauf aber das sind auch 18 Zoll. Also nicht zu viel gummi. Ich werde mal nach dem Luftdruck schauen...
@Arpitsch
Der Luftdruck hat tatsächlich große Auswirkungen auf die Fahrstabilität gerade bei höheren Geschwindigkeiten.
Ich hab auch das Gefühl, dass ein Luftdruck von um die 2,4 bar ideal ist.
Zusätzlich schalte ich immer in Cupra Modus wenn ich schneller unterwegs bin, das Fahrzeug liegt dann deutlich satter auf der Straße.
Hatte am Sonntag das erste Mal 275 laut Tacho erreicht, dann kam leider eine gaanz leichte Kurve, welche aber auch mit 240 noch gut machbar war.
Im Confort Modus hätte ich mich die Kurve vielleicht noch mit 200-210 zu fahren getraut.
Grüße, Sascha
Hallo, bis zu 22% Nachlass bieten zur Zeit einige Seat Partner, online geht meist etwas mehr.
Gruß mein c tut w