Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Ich habe mir gestern einen Seat Leon ST Cupra 300 4Drive bestellt und nur nebenbei festgestellt, dass es neuerdings keine klassischen Rundinstrumente mehr gibt. Das virtuelle Cockpit ist seit kiurzer Zeit Serie (jedenfalls beim Cupra). Schade, aber nun gut.

Weiß jemand ob es noch andere Veränderungen im Modelljahr 2018 gibt?

Neuerdings?
Ist schon seit letztem Herbst bekannt.

Zitat:

@UliBN schrieb am 2. März 2018 um 15:16:29 Uhr:


Neuerdings?
Ist schon seit letztem Herbst bekannt.

Das ist doch neuerdings.

Hallo Cupristi,

ich durfte heute auch meinen 300ST 4Drive in Eclipse Orange abholen. Bestellt hatte ich am 24.10.17...ging also ziemlich schnell. Ich hab mal ein paar Bilder gemacht...weil es ja im Netz immer noch relativ wenig gibt. War nur mit dem Handy...aber die Farbe kommt so etwa hin. War schon spät und wenig Licht. Orange ist das eigentlich nicht so richtig, außer bei Sonnenschein. Ich würde es mal Bronze/Kupfer/Rotorange nennen. Ist zwar nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte...ist aber trotzdem ganz geil. Hat so einen Effekt je nach Lichtintensität immer etwas anders auszusehen. So zwischen den 500 Seats und Audis stach es schon raus ohne in Richtung Warnwestenorange zu gehen...Das passt (für mich) schon und auch zu unserer Firmenfarbe! Zwei Sachen wollte ich noch anmerken:

1. Ich habe aus irgendeinem Grund nicht bemerkt, dass ohne die elektrische Sitzverstellung auch keine elektrisch verstellbare Lordosenstütze dabei ist und ich meine bei der elek. Sitzverstellung konnte man den Sitz vorne auch noch zusätzlich neigen. Die 300€ wären auch nocht drin gewesen...ich dachte nur ich brauch das nicht...also aufpassen wenn euch das wichtig ist! Zum Glück sitze ich auf Anhieb ziemlich gut!

2. Hatte noch nicht so viel Zeit zum testen...was mein Ihr...kann man irgendwie seine Spotify Playlist in die Jukebox vom Media Plus downloaden...um ohne dauerhaftes Streaming auszukommen. Spotify Zugang hätte man ja dann über Android Auto oder so...habe ich noch nirgendwo etwas zu gefunden!?

Ich fahre die Kiste jetzt mal etwas ein, versuche gedanklich vom I-Drive meines BMW wegzukommen und freue mich so lange über die mangelden Nagelgeräusche bei minus 10 Grad!!!

Bis denne

Imag0077-2
Imag0078-2xxx
Imag0079-2xxx
+4
Ähnliche Themen

Jo, mir gefällt die Farbe.
Also viel Spaß...

Schaut gut aus ...

Hallo zusammen,

Ich lesen hier im Forum schon lange fleißig mit und habe eine Frage. Bin drauf und dran einen Cupra 300 St 4drive zu kaufen, doch die Standard cupra Felge finde ich nicht ganz so schön. Deswegen meine Überlegung die Performance Felge als Winterkomplettrad zu holen und dann nur die Reifen zu tauchen. Würde das von dem Reifen her funktionieren? D.h. die Standard Cupra Felge mit den Reifen der Performance Winterkompletträder und umgekehrt.

Über ein paar Antworten würde ich mich freuen. Danke euch.

Wenn der Händler kompetent ist, wird er das bestimmt hinbekommen, dass deine Wunschfelgen am auto sind

Ansonsten kann man generell jeden Reifen drauf ziehen, der passt... Kenne die Maße der Felgen jedoch nicht

He,
Danke für deine Antwort. Werde mich mal mit meinem Händler in Verbindung setzen. Einfach passende Reifen draufzuziehen ist natürlich auch eine gute Idee. Bin gar nicht auf die Idee gekommen...

Hallo, hier mit Performance Felgen, 7,5 x 18 und Winterreifen.

Gruß mein c tut w

4ab614e9-1dfd-45d0-974c-b06076128395

Meinst du die Performance Felgen von 300er oder 290? Oder die von FR?😁

Ich fahre die vom 290 im Winter. Eine sehr schöne Felge.

@mynameisjeeeff und du hast auch keine probleme mit dem glanz & dem salz?

Ich mein die Performance Felge vom 300er. Würde sich super als Sommerfelge anbieten. Die Cupra Standardfelge würde ich gerne mit den Winterreifen nutzen. Anbei ein Foto aus dem Seat Leon Zubehör Heft ;-)

@tom0004 das ist die Performance vom 280/290er

Zitat:

@Konni90 schrieb am 3. März 2018 um 16:11:10 Uhr:


@mynameisjeeeff und du hast auch keine probleme mit dem glanz & dem salz?

Ist ganz okay! Bis jetzt werden die immer schön sauber und glänzen auch wieder wie neu. Aber wie es die nächsten Winter wird weiß ich nicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen