Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

@8VAndre
Es geht bei den ersten 3 Ölwechseln wie gesagt nur darum, sich ein Bild vom frisch gebauten Motor zu machen
Da man da erkennen kann, ob er gut eingefahren ist oder nochmal geöffnet werden muss
Aber das gehört nicht zum Cupra-Thema

Der bekommt ein mal nach dem Einfahren und dann den kürzeren Intervall so wie es geraten wird

Zitat:

@zwei0 schrieb am 27. Februar 2018 um 21:09:36 Uhr:



Zitat:

@Rs125-Killer schrieb am 27. Februar 2018 um 20:15:20 Uhr:


Ein Gti ist nun einmal kein Cupra. Da kann es Unterschiede geben, die das erklären.

da gibt es defentiv keine Unterschiede und ist auch in der Regel völlig unabhängig von den Motoren.
Entweder Festintervall oder Flex.Intervall.

Ich werde mal den Händler interviewen. Mal sehen was der mir erzählt. 🙄

@AlexLET
Ja ok wenn das für nen selbstgebauten bzw Rennmotor besser ist ok.Dachte du würdest das bei deinem Cupra machen.Ich hatte extra nachgefragt ob es heute noch spezielle Einlauföle oder eben den Wechsel nach 2000km gibt, da wurde mir klar gesagt absolut unnötig.Ich werde es nach 15000km wechseln denke das sollte reichen.

Da ist er. Eine Woche, und ich darf einsteigen. Oh man. Das wird ne harte Woche.

IMG_2018-02-28_14-19-03.jpeg
Ähnliche Themen

Wieso dauert es bei vielen so lange nach ankommen des Autos bis zur Abholung?

Meiner kam am 10 August 17 und abgeholt am 11 August 17

😁

Viel Spaß mit dem blauen!!

Das Autohaus muss ja die Installation und Aufbereitung noch machen. Das geht nicht immer so schnell und manchmal sind auch die Papiere noch auf dem Postweg unterwegs

Genau so.

Edit:
@ mynameisjeeeff: vielleicht hat dein Händler dir nur nicht Bescheid gegeben, als er angekommen ist, damit du nicht diesen "Leidensweg" ertragen musst. ;-)

Laut diesem Artikel erhält der aktuelle Leon 300 das Seat Zeichen in Bronze:

Bronze würde ich sehr sehr geil finden

Heißt das, mein Cupra kommt im Juli mit nem Bronze Logo? Oder ist das nur getrolle?

Wie soll das denn bitte aussehen, Logo bronze, Cupra Schriftzug in silber, dazu die jeweilige Autofarbe. Da sollte der Schriftzug dann auch in Bronze sein, sonst sind mir das eindeutig zu viele Farben.

Zitat:

@turrican13 schrieb am 28. Februar 2018 um 20:38:33 Uhr:


Wie soll das denn bitte aussehen, Logo bronze, Cupra Schriftzug in silber, dazu die jeweilige Autofarbe. Da sollte der Schriftzug dann auch in Bronze sein, sonst sind mir das eindeutig zu viele Farben.

Natürlich wäre beides in Bronze wenn das stimmt, siehe Leon Cupra R

Zitat:

@turrican13 schrieb am 28. Februar 2018 um 20:38:33 Uhr:


Wie soll das denn bitte aussehen, Logo bronze, Cupra Schriftzug in silber, dazu die jeweilige Autofarbe. Da sollte der Schriftzug dann auch in Bronze sein, sonst sind mir das eindeutig zu viele Farben.

Vor allem kommt es ja auf den Lack an, blau oder rot mit Bronze ist ja übel

https://youtu.be/q3jplNEsyuw

Hui der ist krass. Aber 12k in tuning sind auch mal locker 1/3 es Fahrzeug Preises.

Deine Antwort
Ähnliche Themen