Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Soo, nach knapp 7 Monaten Leon Cupra Forum ist es nun an der Zeit bald ade zu sagen, da die 370 PS durch etwas stärkeres ersetzt werden sollen.
Leider sind dort wo der Cupra bald weitergefahren werden wird, die Winterreifen aufgrund der Witterungsbedingungen überflüssig und auf dem neuen Auto passen Sie auch nicht drauf. Somit suchen sie einen neuen Besitzer.
Falls also jemand Interesse an einen Satz zwei Wochen alter Continental WinterContact TS850P in der Größe 235/35 R19 91W hat (ca. 500km), gerne melden.
War eine schwere Geburt aber nach langem hin und her wirds am Ende ein GTR Modelljahr 17 werden.. hat sich optisch innen wie außen einiges geändert zum 2016er Modell und Preis/Leistung ist verhältnismäßig top, ähnlich wie beim Cupra 🙂
Sehr schönes Auto ! Glückwunsch!
Wehe du lädst hier keine Bilder hoch 😁DD
Ähnliche Themen
Was haltet ihr von diesem Angebot ?
http://www.meinauto.de/seat/neuwagen/43-leon/angebote/leon-st-cupra
Bei 29,5% kann man doch gar nicht mehr nein sagen......
Zitat:
@forni57 schrieb am 11. Dezember 2017 um 00:51:59 Uhr:
Was haltet ihr von diesem Angebot ?
http://www.meinauto.de/seat/neuwagen/43-leon/angebote/leon-st-cupraBei 29,5% kann man doch gar nicht mehr nein sagen......
Wer einen ST haben will... 29.5 % Rabatt aber mit einer Kurzzeitzulassung für Privatkunden.....das sollte man aber bedenken😉
Für Gewerbekunden 29 % ohne Kurzzeitzulassung😁
Guter Preis... die Vermittler bzw. deren Händler müssen ihr Kontingent für 2017 noch erfüllen.
Sonst bekommen diese nicht ihre vollen Rabatte bzw. Boni.
Käuferzeiten z.Zt.🙂
Gleiche Bedingungen auch für den 5D und SC🙂
Hallo zusammen
ich hab mal ne Frage zum Thema Abriegelung bei 250.
Ich hatte zwar erst einmal die Gelegenheit dazu, aber wie funktioniert die Abriegelung. Riegelt er bei "echten" 250 ab oder bei 250 gemäß Tacho?
Mein Tacho ging jedenfalls schon deutlich über die 250 und drum wunder ich mich, wie das denn eigentlich sein sollte.
Danke vorab!
Zitat:
@Tingletangle schrieb am 11. Dezember 2017 um 08:43:03 Uhr:
Riegelt er bei "echten" 250 ab oder bei 250 gemäß Tacho?
Weder noch. 😛 Die 280er regeln bei Tacho 273 ab, was nach GPS mit den 19-Zöllern 258 entspricht (ich habe bergab auch schon einmal kurzzeitig 260 abgelesen).
Bei den 300ern bin ich nicht sicher, kann aber sein dass die sogar erst bei Tacho 275 zumachen...
Ausschlaggebend dürfte entweder ein bestimmter Tachowert sein oder eine definierte Drehzahl im 6. Gang. Ich tippe auf letzteres.
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 11. Dezember 2017 um 09:13:58 Uhr:
Weder noch. 😛 Die 280er regeln bei Tacho 273 ab, was nach GPS mit den 19-Zöllern 258 entspricht (ich habe bergab auch schon einmal kurzzeitig 260 abgelesen).Zitat:
@Tingletangle schrieb am 11. Dezember 2017 um 08:43:03 Uhr:
Riegelt er bei "echten" 250 ab oder bei 250 gemäß Tacho?Bei den 300er bin ich nicht sicher, kann aber sein dass die sogar erst bei Tacho 275 zumachen...
Ausschlaggebend dürfte entweder ein bestimmter Tachowert sein oder eine definierte Drehzahl im 6. Gang. Ich tippe auf letzteres.
Ja, ich war nämlich auch schon über 270 laut Tacho, hatte aber noch keine Chance das systematisch zu checken. Jetzt sind WR drauf, die gehen nur bis 240.
Also im März werde ich das dann mal einer eingehenderen Prüfung unterziehen ;-)
So ich melde mich auch mal wieder.
Was ist bisher passiert nach dem ich meinen Cupra 300 5d Anfang August bestellt habe?
Bisher nichts, außer das die planmäßige 50kw rausgestrichen wurde nachdem ich Anfang September mir die Schalensitze dazu bestellt habe.
Jetzt heißt es halt einfach mal: zu den 4 Monaten Lieferzeit +12 Wochen für die Schalensitze..
Langsam regt es mich nur noch auf und ich bin schon kurz davor ihn abzubestellen wenn die von seitens Seat mir nicht irgendwie entgegen kommen..
Ging's evtl wen genauso ?
Ich freue mich aufs Auto aber langsam wird es lachhaft für einen Seat 8 Monate zu warten ist mir einfach zu doof.
MfG
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 11. Dezember 2017 um 09:13:58 Uhr:
Ausschlaggebend dürfte entweder ein bestimmter Tachowert sein oder eine definierte Drehzahl im 6. Gang. Ich tippe auf letzteres.
Es ist letzteres. 🙂
Meiner hat neben einem Chiptuning auf rund 360 PS auch die VMAX offen und ich konnte kurzzeitig mal 296 km/h laut Tacho (GPS ca. 281 km/h) fahren. Viel mehr geht nicht, weil das Getriebe für höhere Geschwindigkeiten zu kurz übersetzt ist.
Zitat:
@D1ng0 schrieb am 11. Dezember 2017 um 09:49:15 Uhr:
So ich melde mich auch mal wieder.
Was ist bisher passiert nach dem ich meinen Cupra 300 5d Anfang August bestellt habe?
Bisher nichts, außer das die planmäßige 50kw rausgestrichen wurde nachdem ich Anfang September mir die Schalensitze dazu bestellt habe.
Jetzt heißt es halt einfach mal: zu den 4 Monaten Lieferzeit +12 Wochen für die Schalensitze..
Langsam regt es mich nur noch auf und ich bin schon kurz davor ihn abzubestellen wenn die von seitens Seat mir nicht irgendwie entgegen kommen..
Ging's evtl wen genauso ?
Ich freue mich aufs Auto aber langsam wird es lachhaft für einen Seat 8 Monate zu warten ist mir einfach zu doof.
MfG
Bei mir genau das gleiche. Mitte August bestellt, zuerst PW 37, dann 47 und jetzt unverbindlich PW 9 2018!!! Habe ebenfalls mit Schalen. Ich weiß jedoch von 4 Personen, welche die gleiche Konfig. im September bestellt haben, wo das Auto diesen Monat kommt. Habe weder VC noch Beats nachgeordert. Verstehe es auch nicht...
@ D1ng0
Also ich habe am 18.05.2017 mein Cupra 5D bestellt, unter anderem auch mit Schalensitzen. Vor 3 Wochen wurde mir gesagt dass die Pw 48 ist. Ankommen soll er Kw 52 wenn alles gut läuft.
Habe im Oktober meinen bestellt, der Händler meinte damals schon das ich mit Schalensitze nochmals 12 Wochen länger warten müsste.