Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Nochmal kurz eine/meine Meinung zum vc. Ich wollte es ja gern noch bach ordern, aber das hätte ne Neubestellung gefordert. Hab mich dagegen entschieden.
Jetzt muss ich mir das Schön reden. ;-)
Also: als kleiner Junge bin ich in Urlauben immer von einem Auto zum nächsten gerne, hab meine Nase gegen die Fahrerseitenscheibe gedrückt und naiv geschaut, wie schnell das Auto laut tacho fährt. :-)
Ich wäre ald kleiner Junge doch total enttäuscht gewesen, wenn ich da nur ein schwarzes "Nichts" gesehen hätte.
Damals hätte ich mir nicht erträumt, mal ein Auto zu kaufen, welches da eine 300 stehen hat.
Es ist alos eine Kindheitstraumerfüllung. ;-)

Die Kombination bei Audi‘s rs6 find ich viel besser.
Normaler Tacho mit großem Display

Den Tacho hätte ich auch gerne im Auto 🙂😁

Zitat:

@CUPRA300 schrieb am 29. November 2017 um 20:19:16 Uhr:


Die Kombination bei Audi‘s rs6 find ich viel besser.
Normaler Tacho mit großem Display

Ich auch.... aber man kann halt keinen Cupra mit Oberklasse Autos vergleichen.
Egal ob E Klasse,5er, RS Modelle.... da kostet so etwas gleich 1-3000 € mehr.

Hatte heute bei BMW mir einen popeligen 530d angeschaut.

Preis: 93.000 €
Basis: 59.000 €
Pakete: 10.000 €
Sonderausstattung: 24.000 €

Alleine die Pakete und die Sonderausstattung schlugen mit 34.000€ zu Buche.

Dafür bekommt man schon einen Basis Cupra😁

Die sogenannten Premiumhersteller...rufen mittlerweile Preise auf, die haben mit der Realität nichts mehr zu tun.

Daneben stand ein 540i und der sollte 94.000 € kosten.

Unfassbar.....🙄

Edit:
Der monatliche Leasingzins war bei 530d = 986 € bei 10.000 Km im Jahr und 36 Monaten Laufzeit.
Dafür kann man 3 Cupras leasen mit 20.000 KM im Jahr und auch 36 Monate Laufzeit.
Da sind dann bei den Cuoras noch die Service/ Verschleißpakete enthalten😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@CUPRA300 schrieb am 29. November 2017 um 20:19:16 Uhr:


Die Kombination bei Audi‘s rs6 find ich viel besser.
Normaler Tacho mit großem Display

Finde auch, dass der A6 einen der schönsten Tachos aufm Markt hat!
Leider sieht die Antriebspalette traurig aus. Nicht wirklich etwas dabei, dass man mit dem Cupra vergleichen kann. Der 2.0 TFSI mit 252PS ist sehr selten aufm Gebrauchtmarkt. Dann meist teuer. Der 313PS BiTDI ist toll - leider EU5 mit ungewisser Zukunft. Die 4.0 TFSI sind grandios. Aber auch teuer in Kauf und Unterhalt.

Hallo,

wollte mal nachfragen ob schon einer Erfahrung mit ner Vorschalldämpferattrappe gemacht hat!?

Gruß Sichl ;-)

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 29. Nov. 2017 um 20:39:05 Uhr:


@CUPRA300 schrieb am 29. November 2017 um 20:19:16 Uhr:
Die Kombination bei Audi‘s rs6 find ich viel besser.
Normaler Tacho mit großem Display

Ich auch.... aber man kann halt keinen Cupra mit Oberklasse Autos vergleichen.
Egal ob E Klasse,5er, RS Modelle.... da kostet so etwas gleich 1-3000 € mehr.

Hatte heute bei BMW mir einen popeligen 530d angeschaut.

Preis: 93.000 €
Basis: 59.000 €
Pakete: 10.000 €
Sonderausstattung: 24.000 €

Alleine die Pakete und die Sonderausstattung schlugen mit 34.000€ zu Buche.

Dafür bekommt man schon einen Basis Cupra??

Die sogenannten Premiumhersteller...rufen mittlerweile Preise auf, die haben mit der Realität nichts mehr zu tun.

Daneben stand ein 540i und der sollte 94.000 € kosten.

Unfassbar.....??

Edit:
Der monatliche Leasingzins war bei 530d = 986 € bei 10.000 Km im Jahr und 36 Monaten Laufzeit.
Dafür kann man 3 Cupras leasen mit 20.000 KM im Jahr und auch 36 Monate Laufzeit.
Da sind dann bei den Cuoras noch die Service/ Verschleißpakete enthalten??

Danke, das ist auch mein Gedanke! Fahre noch BMW (leider) aber sehe es nicht mehr ein diese wahnwitzige Preise zu bezahlen! Für das was mich mein Cupra 4 Drive mit voller Hütte kostet, hätte ich bei BMW einen popligen 1 bekommen. Fahre Grade ein unfassbar schlechten 218i, selbst der kostet mehr als der Cupra 😉

Genauso ist es 😁😁😁😁😁

Der Mensch ist halt ein Herdentier, davon lebt unsere Wirtschaft nun Mal, fast alle denken und sagen das man außer BMW, Audi, MB alles vergessen kann bzw. In den Köpfen billig und unfahrbar ist.
Ist doch bei Smartphones nix anderes, für die meisten gibt es eben nur Apfel und Samsung, alles andere ist Mist und unbrauchbar, da werden auch mal schnell 1000 Euro und mehr für so ein Teil gezahlt, nur weil der Kollege und die Freude auch eins haben.
Die Kameras sind Spitze OK, aber die meisten Nutzer brauchen eh nur WA und Facebook und dafür reicht auch ein 200€ Gerät, genauso ist es im übertragenen Sinne mit den vielen älteren Fahrer im neuen 100.000€ BMW die mit 250 PS und 30 km/h durch die Gegend tuckern und den gesamten Verkehr aufhalten.
Die meisten hätten nie was anderes gekauft !

Warum gibt´s sowas nicht in Deutschland?) Launchcontrol an und Countdown))))

Und ja........das weiße ist Schnee)

Img-6093
Img-6092

Zitat:

Gibt es eigentlich schon Fotos vom VC im Leon Cupra ?

Hier hätte die google Suche direkt geholfen 😛

Das erste Bild ist etwas unscharf, aber das ist wohl die Cupra Einheit, das Bild ist aus einer Seat Bekanntmachung. Auf dem 2. und dritten Bild ist das ganze noch mal schärfer, jedoch ist dies die "normale" Leon Version, beim Cupra ist ja noch die Cupra Flagge drauf und auch die Tachoerweiterung auf 300. Die Bilder 2 und 3 kommen direkt von der Seat Seite und das 2. ist auch im Konfigurator zu sehen.

Zitat:

Wie erwartet, wirkt auf den ersten Blick schon etwas billig und halbgar...

SEAT muss halt da mit, egal wie.

Also ich finde das nicht billig und auch nicht halbgar. Das ist halt das normale VC 2. Generation was im Polo nun auch neu gekommen ist (leicht abgewandelt). Wer ein Oberklasse VC in einem Mittelklasse Fahrzueg erwartet, der ist nicht nur bei Seat falsch sondern in der Klasse. Sorry, dass ich das so sage aber wenn man ein RS oder TT VC erwartet muss man auch ein Auto in der Preisklasse kaufen.

Vergleich bitte mal das Seat VC mit dem eines normalen Audi (A3 oder A4 zb.). Das vom Audi sieht recht ähnlich aus und hat sogar weniger Funktionen als das des Seat. Das vom Leon kann man nämlich wie das vom Polo auch konfigureiren. Zwar nur geringfügig, aber man kann einige Anzeigen selber für sich personalisieren, was im Standard bei Audi nicht geht.

Die Personalisierung lann man im nachfolgenden Video gut sehen. Ist zwar aus dem Ateca, aber mit dem des Leon identisch (nur die Anzeige für den Cupra ist ja mit der Flagge und den 300 km/h wohl etwas anders)
https://www.youtube.com/watch?...

Also erst mal genauer informieren, dann "motzen" 😁.

Ausserdem muss ich hier Partei ergreifen, immerhin hab ich mit dem Bestellen gewartet bis VC und beats verfügbar waren 😉

Ich dachte eher an Userbilder von Automessen oder Austellungen und nicht an die bereits bekannten Bilder aus dem Netz!

Ich bleibe dabei, auf mich macht das ganze eher einen billigen und weniger stylischen/ sportlichen Eindruck, Im Cupra 4 kommt hoffentlich so etwas wie im jetzigen RS3/TTRS damit könnte ich mich evtl. auch anfreunden...

Hier sind 3 Bilder von mir, die ich auf der IAA gemacht hab.

6a17ace6-1a0b-4557-8507-19984b5a7483
8b3ce5cd-2a86-4909-b112-085b72155d14
8483139a-1c82-46a7-95a7-cf9bba9c7f87

Ich freu mich auf das VC 🙂

In dem YouTube Video sieht man gut dass der Cupra R noch mit analogen Instrumenten daher kommt. So gesteht auch Seat ein dass die analogen Instrumente einfach sportlicher sind ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen