Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@who_cares81 schrieb am 12. November 2017 um 16:53:10 Uhr:
Sagt bescheid, bin täglich in Dortmund :-)
Bei Dortmund bin ich dabei 😉
Übel schwer!
Ähnliche Themen
Das passiert wenn man den Beitrag per Hand verschiebt, aber dennoch eine Info da lassen möchte.
Gewicht mit Continental-Serienreifen nach 4000km / 7mm Profil.
Aktuell mit Winterschuhen in 18". Im Frühjahr kommt er dann noch ein bisschen tiefer. Wegen Spurplatten weiß ich noch nicht...
Das hier häufig erwähnte "Seatchaos" bezüglich Organisation/Bestellung/Glaubwürdigkeit der Liefertermine etc. hat sich bei mir mal so richtig bestätigt. :-(
Hatte ja ende September bestellt, dann 10 Tage danach von der VC- und Beats-Möglichkeit erfahren und umbestellt. Erst ohne Machbarkeitsgarantie, dann nach ca. 2 Wochen aber mit Bestätigung, das es geht.
Wollte heute früh zur Unterschrift des aktualisierten Vertrags. Eine Stunde vorher einen Anruf vom Verkäufer erhalten, dass seit gestern meine alte Konfiguration für die 50. KW eingeplant wurde, obwohl die eigentlich schon ubestellung sein sollte. Jetzt Verständnislosigkeit auf beiden Seiten. Er versucht nochmal sein Glück. Notfalls Neubestellung. (Oder ich verzichte halt auf VC und Beats und hab das Auto schon im Januar statt ...ja?!?!?!....Wann nur?)
Ich denke mal im Falle einer Neubestellung würde ich ablehnen und das "alte" Auto dafür früher nehmen.
Habe vor 3 Wochen bestellt, bis heute noch keinen Liefertermin bekommen. Auch mit VC und Beats...bin Mal gespannt, brauche das Auto bis spätestens Mai.
Ich hab heute 6 Wochen nach Bestellung die Info bekommen, dass das nachbestellte Beats nicht mit elektrischem Fahrersitz lieferbar ist... Finds irgendwie komisch und hoffe bald mal nen ungefähres Produktionsdatum genannt zu bekommen.
Ich glaube immer noch die haben im Keller bei SEAT nen verrückten Professor der einfach wahllos irgendwelche Kombinationen bei der Konfiguration streicht und dann auch noch den online Konfigurator und den Händlerkonfigurator mit Fehlern übersäht, nur um uns alle zu ärgern...Sinn ergibt das Ganze jedefalls meist nicht!!!
Eigentlich selbstverständliches Qualitätsmanagement ist nach wie vor bei Seat ein offensichtliches Problem. Schon im Pospektmaterial tauchen mangelhafte und falsche Abbildungen auf, die Bedienungsanleitung ist voll mit sprachlichen, grammatikalischen und sachlichen Fehlern.
Tja. SEAT sorgt immer wieder für Überraschungen. Hatte am 6.7. bestellt. Da hiess es ....Lieferung Ende Oktober. Am 21.7 hatte ich umkonfiguriert von weiss auf schwarz. " Oh......das kostet dich gute 4 Wochen Verlängerung..".
Was soll ich sagen? Am 30.Oktober stand er abholbereit da.
Bis jetzt bin ich zufrieden mit dem Stuhl....keine Macken , ausser dass er mal bei 273 via tacho abregelt und manchmal bei 283. Schon kurios, vorallem dass die 283 im Comfort-Modus anliegen. 273 im Cupra mod. Aber gut.....damit lässt es sich leben 😉
Anbei nal ne Frage. Lässt sich der linke Aussenspiegel auch zum Absenken bei Rückwärtsgang programmieren?. Man parkt ja schliesslich auch mal längs links.
Probier es doch einfach aus, wie du es rechts gemacht hast. Ich hab's auch noch nicht ausprobiert, aber wieso sollte das nicht gehen? Musst mal probieren und den Knopf auf Links stellen