Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Fahr mal nen Golf 7 R der hat das 7 Gang und knallt sehr schön.. kein Plan warum die es beim Gti vergessen haben... aber es steht ja nicht jeder auf das furzen.Dafür muss ich sagen ist der Auspuff Sound beim Gti sehr gelungen im Gegensatz zum Cupra 4x4...
Gerade gesehen, dass es bei LeasingTime der 4Drive bei 36/15000/0 für unter 300€ gibt!! Das Ding ist fast voll. Eine Reihe Farben verfügbar.
Doof nur: Black Matt Line ist immer mit an Board :-/ Und ich bin mir doch sehr unschlüssig, was ich von dem Laden halten soll. So 100%ig serios kommen die mir trotz guter Webseite nicht vor. Der LF ist so viel niedriger als bei Sixt oder MeinAuto... Das muss doch ein Haken sein?
Zum Sound: Versteh ich immer nicht. Ja, das ist weder ein 6 noch 8 Zylinder. Bei der Probefahrt mit dem 4Drive war ich recht positiv vom Sound überrascht. Angenehm grummelig im Stand. Dezent kernig bei der Fahrt und unter Last leichtes Knallen/Ploppem beim Schalten. Auf der Bahn nicht brummig im Innenraum. Fand ich richtig gut. Viel mehr will ich von einem 4Zylinder nicht hören.
Da war ich vom 290er 5D von nem Kollegen mehr enttäuscht. Der hat sich nach gar nix angehört. Dachte erst, da steckt ein 1,2er drin...
Zitat:
@Stumpen88 schrieb am 10. November 2017 um 22:14:01 Uhr:
Zum Sound: Versteh ich immer nicht. Ja, das ist weder ein 6 noch 8 Zylinder. Bei der Probefahrt mit dem 4Drive war ich recht positiv vom Sound überrascht. Angenehm grummelig im Stand. Dezent kernig bei der Fahrt und unter Last leichtes Knallen/Ploppem beim Schalten. Auf der Bahn nicht brummig im Innenraum. Fand ich richtig gut. Viel mehr will ich von einem 4Zylinder nicht hören.
Da war ich vom 290er 5D von nem Kollegen mehr enttäuscht. Der hat sich nach gar nix angehört. Dachte erst, da steckt ein 1,2er drin...
Dem kann ich nicht zustimmen. Klar, der ST ist sehr dezent und doch für Familie mit Kindern ausgelegt (ich nenns jetzt mal so) aber der 290 5D (sowie der 300 5D) hört sich leider besser an, ist keineswegs leise oder aber hört sich nach nichts an. Versteh ich nicht so ganz, wie du auf so eine Aussage kommst?
Ist auch so! Der St hat einen Schalldämpfer mehr und ein ploppen bzw Fehlzündungen sind damit nur kaum hörbar möglich
Ähnliche Themen
Für alle, die sich noch nicht sicher sind, was sie sich zu weihnachten schenken lassen wollen. Bin sehr zufrieden, sieht gut aus und die Montage ist simpel. Zu beachten ist, dass das cover beim batterie wechsel wohl zerstört wird. Übrigens: einfach mal beim lokalen seat händler schauen, da gibt's das Teil deutlich günstiger als im Netz.
Ich hab beides dran, sowohl die silberne Öse, als auch das weiße Cover. 😉
Mir gefällt's, passt gut zum weißen Cupra.
Battriewechsel hat bei mir auch so geklappt. Habe dich Abdeckung des Batteriefachs samt Cover nur ein Stück aufgebogen, die Batterie ersetzt und wieder zugeklipst. War aber etwas mehr Gefummel als ohne Cover.
Zitat:
@kompensationschleife schrieb am 11. November 2017 um 12:56:15 Uhr:
Da find ich die Schlüsselring Öse verchromt um Längen schöner !
Wo kann man den denn kaufen? Finde den nicht :-(
Zitat:
@cup300 schrieb am 11. November 2017 um 13:29:05 Uhr:
Zitat:
@kompensationschleife schrieb am 11. November 2017 um 12:56:15 Uhr:
Da find ich die Schlüsselring Öse verchromt um Längen schöner !Wo kann man den denn kaufen? Finde den nicht :-(
Originalteil von VW. Gibt's aber auch bei Amazon, suche einfach nach "Schlüsselkappe chrom VW" oder so ähnlich. 😉
Teilenummer ist glaube ich 5G0837599A, Preis ca. €10 (zumindest vor 3 Jahren als ich die Kappe gekauft habe, inzwischen evtl. etwas teurer).
Ja über die Bucht, original VW Golf chrom Polo Kappe Teilenummer wie von mk1290 schon richtig benannt.
Wichtig hierbei es wird ein torxschlüssel benötigt der Größe 7oder 6. So genau weiß ich es nicht mehr
So, nach einer gefühlten Ewigkeit hab ich heute morgen eine E-Mail von meinem 🙂 erhalten und ich hab nun endlich die Planwoche erhalten. Bestellt hab ich am 05.10.2017 und nun die voraussichtliche Planwoche 02/2018 genannt bekommen. Natürlich wie immer ohne Gewähr.