Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Hallo zusammen!
Ich hab da mal zwei Fragen. Sind eher Kleinigkeiten die mich aber trotzdem interessieren:

1. Gehen beim Aufschließen des Fahrzeugs irgendwelche Lichter an wie man es von BMW, Mercedes und so kennt? Falls nicht, kann man sowas codieren?

2. Zu Kessy: Was würde passieren wenn mir z. B. beim Einsteigen der Schlüssel aus der Tasche fällt? Könnte ich trotzdem ganz normal weg fahren?

Zu 1. : Ja tut es. Diese Funktion nennt sich “coming home“ und “leaving home“. Scheinwerfer vorne und hinten schalten sich beim öffnen des Fahrzeugs ein. Lässt sich auch im Menü ein- und ausstellen.

Ich brauche Winterfelgen und habe die Autec W8018 Wizard in der Größe 8Jx18 ET 45 5/112 gefunden.

Kann ich die ohne Probleme auf meinem ST Cupra 4Drive ohne PP fahren ?

Zitat:

@Infa schrieb am 28. Oktober 2017 um 08:13:00 Uhr:


Ich brauche Winterfelgen und habe die Autec W8018 Wizard in der Größe 8Jx18 ET 45 5/112 gefunden.

Kann ich die ohne Probleme auf meinem ST Cupra 4Drive ohne PP fahren ?

Natürlich, passen. Fahre ich in 19 Zoll und sogar mit einer kleineren ET.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Atrr schrieb am 27. Oktober 2017 um 23:53:13 Uhr:


Hallo zusammen!
Ich hab da mal zwei Fragen. Sind eher Kleinigkeiten die mich aber trotzdem interessieren:

1. Gehen beim Aufschließen des Fahrzeugs irgendwelche Lichter an wie man es von BMW, Mercedes und so kennt? Falls nicht, kann man sowas codieren?

2. Zu Kessy: Was würde passieren wenn mir z. B. beim Einsteigen der Schlüssel aus der Tasche fällt? Könnte ich trotzdem ganz normal weg fahren?

Zu 2: fällt dir der Schlüssel aus der Tasche (aus dem Auto raus), kannst du trotzdem weg fahren. Auto muss halt schon vorher laufen/gestartet worden sein.
Mein Vater ist mal mit seinem BMW meinen Bruder weg fahren gewesen. Nein Bruder ist ausgestiegen (ausersehen den Schlüssel in der Tasche gehabt) mein Vater weiter gefahren. Irgendwann parkte er dann irgendwo und bekam das Auto nicht mehr an. :-)

Edit: ich glaube neuere Kessis warnen, dass der Schlüssel nicht im Innenraum ist

Edit: mein Händler hat sich gemeldet. Die Umstellung auf vc und Beats-Audio klappt. Damit ist aber der leifertermin wieder völlig offen. Vorher stand schon kw5. Aber nicht tragisch. Mein jetziges auto hält schon noch ein wenig.

Ok, vielen Dank euch!

https://mobile.tvnow.de/.../player?...

Zu Beginn gibt es einen kurzen Fahrbericht zu Ateca FR und Leon Cupra FWD

Carbuyer hat auch ein neues Video zum "Wolf im Schafspelz" (Leon Cupra 300 5D) herausgebracht. Liegt es vielleicht am serienmäßigen DCC, dass der Cupra 300 im Autobild Test im Vergleich zum 290er etwas langsamer ist? Carbuyer lobt das etwas komfortablere Fahrwerk im Comfort Modus. Der Standardsound ist einfach geil - kommt richtig gut rüber aus meiner Sicht! https://youtu.be/8SkOjuREl7c
Ich kann es schon gar nicht mehr erwarten, bis mein Cupra 300 endlich kommt!

Zitat:

@Konni90 schrieb am 28. Oktober 2017 um 21:35:36 Uhr:


Carbuyer hat auch ein neues Video zum "Wolf im Schafspelz" (Leon Cupra 300 5D) herausgebracht. Liegt es vielleicht am serienmäßigen DCC, dass der Cupra 300 im Autobild Test im Vergleich zum 290er etwas langsamer ist? Carbuyer lobt das etwas komfortablere Fahrwerk im Comfort Modus. Der Standardsound ist einfach geil - kommt richtig gut rüber aus meiner Sicht! https://youtu.be/8SkOjuREl7c
Ich kann es schon gar nicht mehr erwarten, bis mein Cupra 300 endlich kommt!

Da beide Autos Serie das DCC haben (Cupra 290 & 300) kann man nur spekulieren wieso er langsamer ist.

Wenn ich alles richtig gelesen habe, dann hatte der 290 nur 3 Türen und war ein HS, dagegen der 300er und 5 Türer und DSG. Das könnte den Unterschied machen. Es sind aber alles nur Vermutungen..

Laut diversen Pressemitteilungen wurde das DCC beim 300er überarbeitet...angeblich zum Comfort hin

Da beide Autos Serie das DCC haben (Cupra 290 & 300) kann man nur spekulieren wieso er langsamer ist.

Wenn ich alles richtig gelesen habe, dann hatte der 290 nur 3 Türen und war ein HS, dagegen der 300er und 5 Türer und DSG. Das könnte den Unterschied machen. Es sind aber alles nur Vermutungen..

Am Dsg wird’s nicht liegen!

Macht euch nicht so viele Gedanken darüber...ist nur Autobild. Die finden ja auch das Handling des neuen RS3 FL schlecht, was aber von allen Anderen als deutlich verbessert bewertet wurde.

Vielleicht stimmten ja DCC Einstellung, Reifen (Art, Profiltierfe, Luftdruck), Wetter, Temperatur, Fahrer, Gertriebe, Getriebebedienung...usw. nicht...

Je nach Strecke würde ja ein komfortableres Fahrwerk nicht mal Zeit kosten...also bitte nicht traurig sein!!!

Zitat:

@lemetco schrieb am 29. Oktober 2017 um 19:23:33 Uhr:


[/quote

Am Dsg wird’s nicht liegen!

Achso, und wieso nicht? Nur weil es minimal schneller schaltet und ab dem 2. Gang keine sehbaren Vorteile mehr bringt kann es sehr gut dran liegen. Gewicht spielt hier auch eine große Rolle. Viele denken einfach ihr DSG schaltet schneller, somit muss das Auto auch schneller sein. Das ist leider grundlegend falsch, Gewicht macht einiges in Kurven..

Oh mein Gott:
Ich war heute bei meinem Händler und der hat mir die Farbtafel des Eclipse Orange gezeigt.
Ohne Rampenlicht und allen ist es mehr Richtung Braun, fällt wenig auf und der Glanz haut auch nicht gerade um.
Überhaupt nicht zu vergleichen mit „Seat Sport“-Orange

Eine ähnliche Überraschung hatte ich, als ich das desire red das erste mal live gesehen habe. Bei wenig Sonne / Licht sieht es schon sehr dunkel aus. Hatte damals meinen SC in der Farbe bestellt, ohne es gesehen zu haben. Sieht aber trotzdem gut aus, wie ich finde. Mit viel Licht sieht es aber nochmal deutlich schöner aus und auch erst dann richtig Rot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen