Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Zitat:

@D1ng0 schrieb am 9. Oktober 2017 um 11:13:23 Uhr:


So meinem 🙂 mal geschrieben am Mittwoch hab ich mal wieder einen Termin, danach kann ich ja mal die Infos zwecks Beats und VC weitergeben.

Bin gespannt 🙂

Heute hat sich mein Händler gemeldet. Er hat meine Bestellung 22.09.17 altes MJ jetzt auf VC und Beats-Audio geändert, hat aber noch keine Antwort /Ahnung, ob das so auch durchgeht, da es ein neues MJ ist. Bei ner Änderung im selben Mj wäre es kein Problem gewesen. :-/
Er meldet sich in 14 Tagen, da weiß er/sest Deutschland dann wohl mehr

Hallo zusammen,
ich lese hier schon einige Wochen mit und bedanke mich vorab, weil ich mich hier deutlich besser informieren konnte als beim Händler.

Ich habe dann auch am 27.09 nach langem überlegen nen Cupra 300 mit Pano, Kessy, DSG usw. bestellt und werde den 150 PS Diesel Leon FR von 2014 verkaufen. Habe letzten Freitag die Farbe geändert und musste 100 € wegen der Preiserhöhung mehr bezahlen. Hab heute dann noch Beats dazu anstelle des SSS bestellt. Also sollte ne Änderung bzw. Ergänzung gehen aber eventuell wie bei mir die Preiserhöhung nach sich ziehen.

Zitat:

@Arpitsch schrieb am 9. Oktober 2017 um 16:39:09 Uhr:


Heute hat sich mein Händler gemeldet. Er hat meine Bestellung 22.09.17 altes MJ jetzt auf VC und Beats-Audio geändert, hat aber noch keine Antwort /Ahnung, ob das so auch durchgeht, da es ein neues MJ ist. Bei ner Änderung im selben Mj wäre es kein Problem gewesen. :-/
Er meldet sich in 14 Tagen, da weiß er/sest Deutschland dann wohl mehr

Es immer noch das selbe Mj: also 18, das neue Modelljahr fängt in der Regel im Vw Konzern in der 22kw eines Jahres an, hab selber meinen Cupra st 300 am 31.08. bestellt und am 3.10. meine Bestellung ergänzt bzw. geändert und das Vc nachgefordert solange noch keine Pw vergeben wurde seitens Seat ist das kein Problem. Dadurch das das VC zur Produktaufwerung des Cupra Modells gehört, kommen zuden 430€ nochmals 150€ Grundpreis Erhöhung hinzu, dafür bekommt man jetz beleuchtete Einstiegsleisten serienmäßig ontop,

Preise natürlich Listenpreise ohne Rabatte,

Ähnliche Themen

Ich habe gestern auch noch meine Bestellung von SSS auf beats geändert :-) Kessy wollte ich zuerst auch dazunehmen, hab es nun aber weggelassen. Der Startknopf ist ganz nice, aber ich schließe immer noch gern mit Schlüssel auf und zu und da ich wohl irgendwann eine Alarmanlage nachrüsten möchte, ist das glaube ich die sinnvollste Alternative. Aber ich freue mich nun das beats nachgeordert zu haben.

Aber ich weiß noch nicht wie ich die Zeit bis zur Auslieferung aushalten soll 😁

Wieviele Leute den Cupra als ST bestellen... Deutschland ist echt Kombiland - obwohl ist mit 4.5Metern ja ein
kleiner Kombi :-)

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 10. Oktober 2017 um 12:48:29 Uhr:


Wieviele Leute den Cupra als ST bestellen... Deutschland ist echt Kombiland - obwohl ist mit 4.5Metern ja ein
kleiner Kombi :-)

Davon abgesehen, finde ich den schöner als 2 und 5 Türer!

und für mich der 4Drive.
Sonst wäre es kein Seat geworden....

Naja... schöner wie der SC, das bezweifele ich einmal.
Der SC ist insgesamt von den Proportionen am stimmigsten😉
Halt wie ein Sportcoupe sein muss.
Passt halt zum 280/290/300 Cupra.
Leider unpraktischer wie ein 5D/ST.....aber klar der schnittigste😁

Edit: ST FWD schwer.... ST AWD noch schwerer, ein Auto das zwischen 1500-1650 KG wiegt...ist auch mit 300 PS nicht wirklich richtig sportlich🙁
Das hat mit "Cupra" = Cup Racer oder Cup Racing nichts mehr zu tun....nur hat er halt noch den Namen😉

Ich habe diese Diskussion im Skoda Octavia RS Forum schon immer gehasst...

Dort gehörte der RS TDI nicht zur RS Familie, hat das Logo nicht verdient ect...

Jetzt hier mit dem ST und Allrad? Sorry Leute aber denkt doch Mal kurz drüber nach bevor ihr sowas schreibt. Weder der SC noch der 5D oder der ST sind richtige Sportwagen... Wir fahren alle nur einen Seat mit aufgeblasenem 2 Liter Motor und 300 PS... Was ist daran ein Sportwagen? Es ist und bleibt ein sportliches Auto. Sportwagen brauchen nicht 4,5s auf 100 und machen auch nicht bei 260 km/h Schluss...

@Gamer254

Wahre Worte!
Manche haben wohl sehr große Komplexe hier...

Ich muss mzmzmz da schon teilweise zustimmen. Allerdings ja, der Cupra ist im allgemeinen kein Sportwagen, genau wie Golf R und andere Hothatches. auch nicht. Jedoch ist es nun mal so, dass der SC vom Radstand etwas kleiner ist und daher der erwiesenermaßen sportlichste aller Löwen :-)

Das war ein Grund warum ich den SC genommen habe und halt weil ich keine Familie habe. Sollte sich das doch mal ändern, kann ich immer noch auf einen 5D oder ST wechseln. Der SC mag zwar unpraktischer sein, aber ich kaufe das Auto für mich und nicht für andere und so oft benötige ich die hinteren Türen nicht. Mir gefällt der SC vom Aussehen halt am besten.

Wer redet denn hier von "Sportwagen"??
Ein Sportcoupe ist etwas ganz anderes!
Ein Sportwagen/Supersportwagen fängt bei 911er an und hört bei einem Ferrari/Lamborghini etc. irgendwie auf.
Die schönsten "normalen Autos" haben halt eine Coupé bzw. Pseudo-Coupé-Form.
Das bestreitet eigentlich keiner.
Auch AMG/RS/M Modelle (C63/RS6/M5 usw.) sind keine Sportwagen etc., sondern nur aufgeblasene Standardmodelle.
Das mit dem Octavia RS TDI... kann ich verstehen, ein Diesel hat überhaupt nichts mit "Sport" zu tun, weder bei Skoda noch bei ABM Modellen.
Alles Etikettenschwindel.... für den doofen Verbraucher😉

@h1meyer

Ich gebe dir gerne Recht in den Dingen die du dort aufführst. Das ist halt alles Geschmackssache und ich wäre der letzte der einem Single einen SC abquatschen würde nur weil ich für die Familie einen ST haben möchte.

Aber hier zu sagen, dass sich eigentlich nur der SC Cupra nennen darf, weil er der sportlichste ist finde ich doch einfach daneben.

Es gibt ja auch einige AMG Fahrer die den A45 nicht als AMG ansehen und sich lustig darüber machen... Und ich glaube der steht noch ein gutes Stück über dem Cupra SC... aber das nur am Rande...

Mir z. B gefällt der SC am wenigsten. Das ist alles Geschmacksache u liegt im Auge des Betrachters. Der 5-Türer gefällt mir persönlich am besten und danach kommt für mich der ST (auch ein 5-Türer, ich weiß).
Die Designsprache empfindet halt jeder anders.

Ich sehe den ST als eine super Option, u. a. für Familienväter mit drei Kindern. Wir brauchen noch einen Kindersitz u dafür ist der Platz in einem 4,5m-Auto top. 1,5-1,6t sind für 300 PS doch wirklich nicht zu viel. Ich bin den SC 280 Probe gefahren und das ist für mich ein sportlicher Kompakter aber kein Sportwagen. Da kommt es auf 100 Kilo mehr oder weniger meines Erachtens auch nicht an

Aber auch das sieht jeder etwas anders und das wurde hier ja schon ausführlich diskutiert.

Ich werde noch bis nächstes Jahr warten aber dann bin ich beim Händler u werde mich mit einer Bestellung ernsthaft auseinandersetzen.

Ich lese hier seit dem ersten Post mit und es ist sehr informativ und bedanke mich schon mal bei allen, die hier ihr fachkundiges Wissen bzw Erfahrungen und Probleme beisteuern.

Gruß Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen