Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Warten wir ab.....das Beats wird es auch bestimmt im Cupra SC noch geben und auch das Orange wird mit PP bestimmt lieferbar sein.
Der Seat Konfi. ist nicht immer auf Ballhöhe....habe ja noch 4-5 Wochen Zeit um zu bestellen.

@mzmzmz Welcome back

Ich habe noch gehört, dass ab PW 45 die Einstiegsleisten beleuchtet sind und hinten zusätzlich USB Buchsen vorhanden sind. Kann das jemand bestätigen?

Hm ich glaube ich werde nicht mehr auf das 7-Gang-DSG warten und mein Traumwagen mit Eclipse Orange und Digital Cockpit bestellen. Nach einem Jahr warten und mitlesen 🙂

Infos zu den Änderungen sind angehängt.

Seat4
Seat1
Seat2
+1

Danke eddyk91, da ist ja die Bestätigung 😁

Ähnliche Themen

Das 7 Gang DSG ist doch eh blöde, da schaltet der Karren noch öfter und der 7. Gang ist noch länger und wenn der dann drin ist, fühlt es sich an wie Kaugummi am Gaspedal.

Jeder hat so seine Wünsche🙂

Für mich ist nur das Beats wichtig und Eclipse Orange mit PP in black....das VC und die anderen Sachen benötige ich nicht.

Stehe auf analoge Tachoeinheiten.

7 Gang DSG brauche ich auch nicht....bin kein Spritsparer im höchsten Gang😉

Schade nur...das Eclipse Orange in allen Ausstattungserien (Leon) und auch beim (Ibiza) lieferbar ist und nicht Exclusive für den Leon Cupra, somit kein Alleinstellungsmerkmal🙁

Mal schauen was Seat mit dem PP in black mit Eclipse Orange macht....sonst wird es wieder einer in Nevada weiß mit PP in orange...davon fahren dann nicht so viele durch die Landschaft.

Voll der Müll das 7G, am besten back-to-the-roots und einen 4G HS *rolleyes*

Im Ernst, der 7. Gang ist ein Spargang, die Übersetzungen hatte ich ja schon gepostet.
Wen es stört dass das ein DSG (für einen) schaltet sollte zu CVTs oder HS wechseln...

Mir ist der 6. Gang auf der Bahn zu kurz - 7 Gang ja bitte. Das DSG schaltet so schnell, da macht das auch keinen Unterschied.
Fehlen noch die Sonnenrollos hinten, das Gepäcknetz gibt's ja mittlerweile wohl doch. Konnte ich damals nicht bestellen.
USB hinten finde ich sehr gut, besser wäre aber auch eine 12V Dose.
Die USB geben ja nur relativ wenig Ladestrom ab, lieber nen 12V Stecker mit Quickcharge. Das hätten sie auch ruhig der ladeschale verpassen können, da kommt relativ wenig an. Meine 7€ China Ladestation lädt mein S8 in 1,5 Stunden wie ein 2A Ladegerät.
Könnte hier mal jemand auf die Rücksitze schauen ob zwischen Sitzen und Türen Plastik oder Leder ist? Liegt wohl an den Airbags hinten, ich hab sie nicht..

Zitat:

@Cupdira schrieb am 2. Oktober 2017 um 20:15:45 Uhr:


Voll der Müll das 7G, am besten back-to-the-roots und einen 4G HS *rolleyes*

Sehe ich genauso. Ich wüsste nicht was daran toll sein soll in der 120 Zone mit über 3.000 U/min durch die Gegend zu juckeln. Man könnte mit einer 8 oder 9 Gang Automatik im Alltag sicherlich bis zu 1L/100km rausholen ohne auch nur einen Hauch an Spritzigkeit zu verlieren. Das 7 Gang DSG ist hier ein guter Start. Die 9G Automatik in meinem Benz reagiert deutlich spontaner als das manchmal doch etwas verwirrte 6G DSG im Cupra und ermöglicht im höchsten Gang 170 km/h bei knapp 2.000 U/min. Von der Leistung beim Rangieren oder Parken sprechen wir lieber gar nicht.

Auf das Beats bzw. Apple Audiosystem bin ich gespannt. Das bisherige Seat Soundsystem klingt für mich wie ein Bluetooth-Lautsprecher für um die 120 Euro - mit Beats wird das jetzt vermutlich ein extrem bassiger Bluetooth-Lautsprecher für 100 Euro mehr und noch weniger Mitten oder Auflösung. Passt zum gewollt "jugendlichen" Image der Marke.

1.) Ich finde die analogen Anzeigen auch viel schöner.
Was soll ich mit der Navianzeige im Display ,wenn ich Sie doch auch auf dem Naviblidschirm habe!
2.) Das 7 Gang DSG hat keinerlei Verbrauchsvorteil bei mir gehabt.
Hatte einen Golf R für 500km zur Probe und der lag im Verbrauch im Alltagsbetrieb auch nicht unter meinem Leon Cupra!

Sieht schon schick aus mit dem PP🙂

Und 2 x ohne😉

Oh man,
Wieso kommen 10 Tage nach meiner Bestellung plötzlich so viele schöne Sachen?
Das VC wollte ich. Hab den Verkäufer auch gefragt, ob das noch im Nachgang geht, sobald es da ist. Er hat es mir ausgeredet. Da müsste man das Auto ab dem Zeitpunkt nochmal neu bestellen (oder so ähnlich).
Eine E-Mail ist schon raus zwecks zusätzlichem VC. Ich hoffe das klappt.
Blödes Forum. :-) ohne, würde ich mich einfach weiter auf mein Auto freuen ;-)

Und dann ärgerst du dich, wenn du paar Tage später einen mit VC rum fahren siehst 😉

Das ist sehr interessant!

Die kleinen Veränderungen werden dem Leon sehr gut stehen. Was mir aufgefallen ist, dass das Beats Audio über dem Seat Sound System kommt, ohne es zu ersetzen.

Im T-Roc hat es 6 Lautsprecher und 300W (Golf-Basis) im Leon jedoch 10 Lautsprecher und 400W (auch Golf-Basis).

Wow, das könnte wirklich gut klingen. Das hätte ich sehr gerne =/.

Da war der Praktikant aber noch müde =D.

Praktikant

Oh ist mzmzmz wieder da? Dachte er wollte kürzer treten - Forum lesen - verbrennt zuviel Zeit?! War da nicht sowas?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen