Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
@mzmzmz
Schade!
Und wenn es Dir in der Firma zu viel wird, einfach wieder hier weitermachen.
Zitat:
@Micha153 schrieb am 11. September 2017 um 09:06:58 Uhr:
Zitat:
@Hantelbank schrieb am 10. September 2017 um 21:16:52 Uhr:
Mittlerweile fahr ich einfach, gebe Gas wenn ich Bock habe und tanke einfach wenn das Lämpchen an geht. Alles andere macht keinen Spaß, wenn ich mir immer denke den Sprit unnötig zu verblasen. 🙂Deshalb sind solche Verbräuche auch öfters auf dem Bildschirm..
Das geht auch mit einem Audi A1 1.4TFSI) downsizing spart Sprit))))😉
Ist nur die Frage nach wie vielen Kilometern. Wenn ich nach 5km auf den Verbrauche guck, dann stehen da auch 20l :-)
Vollastverbräuche weit jenseits der 10 Liter kriegt man in der Tat auch mit den kleinen TSIs hin. Bloß rechtfertigt dabei das Ergebnis (Fahrleistungen) nicht den nötigen Einsatz von fossilem Brennstoff. Das war einer der Gründe für mich, den Cupra zu kaufen.
Der ist zwar aufgrund seiner kurzen Übersetzung auch bei relativ moderaten Geschwindigkeiten (ich sag mal 180-200) schon recht durstig, aber dafür macht er wenigstens in allen Lebenslagen Spaß. Und das ist mir den moderaten Zuschlag dann auch wert.
Zitat:
@Hantelbank schrieb am 11. September 2017 um 12:24:45 Uhr:
Zitat:
@Micha153 schrieb am 11. September 2017 um 09:06:58 Uhr:
Das geht auch mit einem Audi A1 1.4TFSI) downsizing spart Sprit))))😉
Ist nur die Frage nach wie vielen Kilometern. Wenn ich nach 5km auf den Verbrauche guck, dann stehen da auch 20l :-)
War der Durchschnitt für 201 Kilometer)
Ähnliche Themen
@Micha153 musst auch mal hochschalten und nicht im 4ten 200 fahren 😉
Wo pendelt sich denn Verbrauch bei normaler BAB-Fahrt ein? (~160 + ein paar Überholvorgänge)
Kommt man da mit 10-11l hin?
Zitat:
@Stumpen88 schrieb am 11. September 2017 um 15:34:47 Uhr:
Wo pendelt sich denn Verbrauch bei normaler BAB-Fahrt ein? (~160 + ein paar Überholvorgänge)
Kommt man da mit 10-11l hin?
Ja.
Der Verbrauch ist auch sehr stark vom Gaspedal abhängig....langsam fahren und immer drauf waren jetzt auf 17km 13,4L Verbrauch und heute morgen immer sanft beschleunigt 7,4L gleiche Strecke in der Stadt und teils Bundesstraße.
Glaub mein Motor is kaputt hab momentan auch nur 7,5 L Verbrauch.
Oder ich muss schneller fahren :-)
Ich war bei 300km in der Einfahrphase mit Tempomat 150kmh und ein paar Baustellen bei 9L/100km mit Ultimate. Bei normaler Fahrweise im Alltag reichen 7-8L SuperPlus.
Vorhin zwangsweise normales Super getankt und damit Überland nach Hause, 6,8L/100km. Die Tanke hat seit E10 kein SuperPlus mehr.
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 10. September 2017 um 21:39:38 Uhr:
Du musst die "schließen-Taste" auf der Fernbedienung gedrückt halten. Automatisch macht dass Fahrzeug das leider nicht.
Danke t3chn0 !
Ja jetzt klappt es bei mir auch mit den anklappenden Aussenspiegeln, wenn ich "Schliessen" gedrueckt halt ! Bei der Funktion "beim Parken abklappen" hatte ich halt gedacht das der Wagen es beim Parken halt macht ....😎
Ich schreib das echt oft, aber Bedienungsanleitung lesen ist echt hilfreich und man findet dort sicher die ein oder andere Sache die man nicht wusste 😉 geht sogar ganz offiziell papierlos, wenn man PDF lesen mag
Ja danke phobius, aber ich bekam meinen CUPRA ohne Bedienungsanleitung überreicht, da warte ich noch drauf ....
Zitat:
@GF99 schrieb am 11. September 2017 um 19:50:10 Uhr:
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 10. September 2017 um 21:39:38 Uhr:
Du musst die "schließen-Taste" auf der Fernbedienung gedrückt halten. Automatisch macht dass Fahrzeug das leider nicht.Danke t3chn0 !
Ja jetzt klappt es bei mir auch mit den anklappenden Aussenspiegeln, wenn ich "Schliessen" gedrueckt halt ! Bei der Funktion "beim Parken abklappen" hatte ich halt gedacht das der Wagen es beim Parken halt macht ....😎
Du kannst sogar beim Fl Modell mit kessy einfach die Hand länger (ca 3s) am schließsensor halten dann klappen sie auch an!
Was soll dann besagte Menü Einstellung bewirken, wenn's ohnehin nur manuell angesteuert über das Halten der Schließen Taste am Schlüssel geht? Würde mich jetzt interessieen.