Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Runden Drehknopf an Dachfensterseite kippen.

Werde mir dann mal Flugrostentferner besorgen und hoffe, dass ich es damit sauber bekomme. Kann mir wer eine gute Reinigungsknete empfehlen. Man liest im Netz, da soll's auch viel Schrott geben.

Ich hab ne "China Kente" von Amazon. Hat nur paar Euro gekostet aber 2 Wochen Lieferzeit. Habe die blaue Knete, schau mal bei Amazon unter "Autoknete". Dort gibt es welche direkt mit Gleitmittel, welche ich zu teuer fand. Viel Wasser mit nem guten Schuss Spülmittel und danach nochmal ordentlich waschen geht auch super. Ja, steinigt mich aber damit komme ich gut klar..

Hey Jungs, erstmal danke für die zahlreichen Tipps!

Hab meinen Cupra 300 St 4Drive in pirineos grau am Freitag im schwabach beim Herrn Barthel geholt! Ein Traum Wagen ?? axh die Assistent Pakete sind top!

Jetzt zu meiner Frage hätte gestern bei so knapp 3 tausend turen ein Geräusch wie wenn im Motorraum Auspuff in Blech klappert...

Hat jemand ähnliches?

Ähnliche Themen

@Mc-Fly
Also ich benutze Magic Clean Reinigungsknete Blau mit Gleitmittel und bin sehr zu frieden.

Zitat:

@Vcu300 schrieb am 27. August 2017 um 12:09:20 Uhr:


Hey Jungs, erstmal danke für die zahlreichen Tipps!

Hab meinen Cupra 300 St 4Drive in pirineos grau am Freitag im schwabach beim Herrn Barthel geholt! Ein Traum Wagen ?? axh die Assistent Pakete sind top!

Jetzt zu meiner Frage hätte gestern bei so knapp 3 tausend turen ein Geräusch wie wenn im Motorraum Auspuff in Blech klappert...

Hat jemand ähnliches?

Soundgenerator? Der bringt alles zum klappern..

Zitat:

@Vcu300 schrieb am 27. August 2017 um 12:09:20 Uhr:


Hey Jungs, erstmal danke für die zahlreichen Tipps!

Hab meinen Cupra 300 St 4Drive in pirineos grau am Freitag im schwabach beim Herrn Barthel geholt! Ein Traum Wagen ?? axh die Assistent Pakete sind top!

Jetzt zu meiner Frage hätte gestern bei so knapp 3 tausend turen ein Geräusch wie wenn im Motorraum Auspuff in Blech klappert...

Hat jemand ähnliches?

Also bei mir klappert auf Kopfsteinpflastern auch der Unterbodenschutz auf der Fahrerseite...muss schon wieder diesbezüglich hin...!

Hallo, ich bin bereits seid einigen Wochen und Monaten fleißiger Mitleser hier und überlege meinen jetzigen Golf 6 GTD abzugeben und mich der Cupra Gemeinde anzuschließen🙂
Ich komme aus dem Raum Göttingen und wollte mal fragen ob mir jemand ein gutes und verlässliches Autohaus empfehlen kann, wo ich auch ein gutes Angebot für meinen neuen bekommen kann. Würde natürlich auch einige Kilometer dafür auf mich nehmen. Ich bedanke mich schon einmal und hoffe auf einpaar Antworten.

Ich bin zum Händler in die Lutherstadt Eisleben gefahren. Ist jetzt das zweite Auto was dort gekauft wird. Und von mir ist es um einiges weiter als von Göttingen.

Alles klar des könnte sein aber eben nur in nern gewissen Drehzahl Bereich, werde das mal beobachten ??

Das bekannte Wastegate "Klingeln" ist drehzahlabhängig. Das könnte es auch sein. Ist ein recht helles Klingel-/Rasselgeräusch.

Zitat:

@ncri schrieb am 27. August 2017 um 21:56:36 Uhr:


Das bekannte Wastegate "Klingeln" ist drehzahlabhängig. Das könnte es auch sein. Ist ein recht helles Klingel-/Rasselgeräusch.

So in etwa klingt es eben beim beschleunigen, klingt ja aber mach Garantie Fall?!

Kann das Schäden verursachen am Motor oder ähnliches?!

Ich habe nun seit zwei Tagen auch ein Klingeln/Klappern/Rasseln aus dem Armaturenbrett... Aber nur bei aktivem Soundgenerator. Im Comfort Modus ist Ruhe... Mal sehen was mein Händler am Mittwoch sagt. Sind noch mehr Sachen (Verkratzte Seitenleisten neben der Windschutzscheibe / Kratzer neben dem Kennzeichen im Kunststoff hinten / schwarzer Lackstreifen auf der polierten Fläche der Felge / unausgefüllter Raum vorne an der Sitzfläche der Rücksitzbank)...

Also für ein Auto was 50.000€ Liste kostet schon irgendwie peinlich finde ich... Da war mein Skoda Octavia besser verarbeitet :-(

Das kannst du beheben lassen! Gibt eine Tpi dafür, dass der Soundaktuator nicht mehr vibriert. Zumindest bei Skoda gibt es die definitiv

Zitat:

@Gamer254 schrieb am 28. August 2017 um 08:36:29 Uhr:


unausgefüllter Raum vorne an der Sitzfläche der Rücksitzbank

Da würde mich mal interessieren was bei raus kommt, habe das in dem Leon von einem Kumpel auch schon bemängelt (Stoff Bezüge, nicht Alcantara). Gehe davon aus, dass wird normal sein... aber ich habe meinen noch nicht, um es zu beurteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen