Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

@Mc-Fly

Wie ich vor 3 Jahren das PP bestellt habe, kostete dieses incl. allem... mit Michelin Semis Cup 2, schmale 3050 € minus 22 % Rabatt, also 2400 €.
Dafür gab es das Orangeline- Paket, Seitenschweller, Cup 2 Reifen, Performancefelgen und die Brembosättel incl. der Audi Bremsscheiben und die passenden Beläge.
Für diese schmalen 2.400 € habe ich es mit Kusshand genommen.
Dazu das Service/Verschleißpaket für 684 € in 3 Jahren incl. der Garantieverlängerung für das 3 Jahr und schon war es alles sehr günstig.
Alleine meine Servicekosten/Inspektionen/Ölwechsel/Scheibenwischer etc. sowie 3 x Beläge vorne und 1 x hinten sowie der 3. Satz Scheiben vorne, hat mir eine Menge Geld gespart.
Kosten bisher so gegen 6000-7000 €, beim Einsatz von den 684 €.
Günstiger bin ich noch nie Auto gefahren😁

Stich noch in der Wunde rum . ;-)
Ich habe das Service Paket weggelassen, weil mein Verkäufer mir es ausgeredet hat.
War dann eh zu spät, eine Änderung durchzuführen.
Jetzt muss man mal sehen, was die Zeit bringt.

Will dich ja nicht ärgern...hatte mir das einmal durchgerechnet und kam ganz schnell zu dieser Entscheidung.
Hatte eher mit 3000 € Ersparnis nur gerechnet... aber so wie ich den Brenner nutze, kommen eher die 7.000 per Anno da raus.
Das einzige was ich separat zahlen musste, war der Pollenfilter für innen, weil ich den alle 30.000 Km wechsele, anstatt alle 60.000 wie von Seat vorgesehen.
Die 30-40 € habe ich aber gerne bezahlt 😁

Zitat:

@mk1290 schrieb am 14. August 2017 um 21:41:29 Uhr:


Junge hier gehts ja wieder ab. 😰

Frag mich was die S3 und Golf R Käufer machen, die müssen mit der gleichen Bremsanlage ohne Brembo-Option auskommen. 😉

Mir wären die Folgekosten der Brembo für mein Fahrprofil auch einfach zu hoch. Bei meiner Kaufentscheidung gab es das PP aber ohnehin noch nicht.

Die Golf R Fahrer können seit dem Facelift immerhin die GTI Clubsport S Bremse für schlanke 570 Euro bestellen. Und damit ankerte der CS S immerhin in rund 31,x m 100-0 bzw 115 m 200-0 km/h ohne nennenswertes Fading.

Mein Golf R hat die normale 340er Bremse. Und auch wenn ich diese Anlage schon mehrfach an die Leistungsgrenze gebracht habe, so fehlt mir dennoch der Wunsch eine bessere Bremse am Fahrzeug zu benötigen. Denn: um die Bremse ans Limit im normalen Straßenverkehr zu bringen, muss man sich schon arg weit aus dem Fenster lehnen mit den gefahrenen Geschwindigkeiten bzw dazu erforderlichen Bremsmanövern UND man muss es schon über mehrere km am Stück arg dolle übertreiben. Der normale Fahrer, der solch ein Auto hin und wieder nur gewöhnlich flott im Alltag bewegt, wird weit ab davon sein, die Serienbremse in Verlegenheit zu bringen. Ein wesentlicher Vorteil der Brembo ist die effektivere Hitzeabfuhr aufgrund der Lochung bzw durch den größeren Scheibendurchmesser.

Die Nachteile sehe ich rein in der finanziellen Schiene: 19 Zoll obligatorisch (Kostenfaktor Winterradsatz), heftiger Aufpreis ab Werk und erheblich höhere Ersatzteilpreise.

Die GTI CS S Bremse ist bspw keine 370mm, sondern ebenfalls nur ~ 340mm. Damit erübrigt sich das 19 Zoll Problem und der Aufpreis von 570 Euro ist schlichtweg eine andere Dimension im Vgl zum PP beim Cupra.

Ähnliche Themen

Du kannst aber das komplette PP beim Cupra nicht mit der Aufsattelung der GTI CS S Bremse auf das R Facelift vergleichen.
Die 570 € sind leider nur der reine Aufpreis für die Bremse!
Beim PP für den Cupra bekommt man aber folgendes:

1. 370er gelochte Scheiben
anstatt die 340er.
2. Brembosättel
3. Seitenschweller
4. Farbpakete (schwarz/orange)
5. Performance Felgen
6. Optional Cup 2 Reifen

Alleine die Seitenschweller schlagen mit 700-900 € zu buche... wenn man diese günstig bekommt.
Ein Semi kostet im Schnitt ca. 60-70 € mehr wie ein Michelin UHP und fast 100-120 € gegenüber einen Bridgestone etc.
Die PP Felgen kosten im Schnitt bei Seat fast 450-500 € pro Felge.
Ein Brembo-Sattel kostet beim 🙂 1.200 € und beide mal locker zusammen 2.400 €.
Eine 370er Scheibe ist auch teuer wie eine 340er, ebenso die Beläge dafür.
Möchte nicht wissen was das Farbpaket beim PP kostet... welches man beim R nicht für alles Geld und gute Worte bekommt.
Ferner gibt Seat höhere Rabatte für den Cupra... wie VW für den R.
Zusätzlich kostet der R schon im Grundpreis mehr.... und das nicht zu knapp.

Ein Satz Felgen mit Winterreifen in 235/35 R 19 in W kann man schon für 1300-1500 € bekommen, was such nicht sehr viel teurer ist wie eine 18" Kombination, die (400-600 €) günstiger ist.

Zum Thema Performance zwischen Standardbremse/PP- Bremse gebe ich dir Recht... das man schon sehr, sehr sportlich und ambitioniert unterwegs sein muss, und die Standardbremse über deren Limit auf der normalen Straße zu bringen.
Aber es gibt Fahrer.... die ihren Cupra als Sportgerät betrachten...und die Standardbremse sehr schnell vernichten würden.... dazu zähle ich mich nun auch einmal.

Alles zusammen betrachtet.... ist das PP beim Leon Cupra mit den Rabatten, eine wirklich günstige Angelegenheit, für das was man da alles bekommt🙂
Dafür benötigt man keine großen Rechenkünste... wie es früher CSchnuffi5 immer geschrieben hat.
Habe ihn einmal wieder erwähnt, da mir seine fundierten Beiträge oft fehlen.
Denke häufiger an ihn....und kann es immer noch nicht fassen, dass er nicht mehr da ist🙁

Edit:
Noch etwas zu GTI CS S bezüglich des Bremsweges.
Der ist leichter wie ein Cupra (Rückbank fehlt etc.), wenn ich richtig informiert bin, eine reine Trackabstimung (Nordschleife), fährt mit einem anderen Sturz und hatte auch den Semi Cup 2 drauf, außerdem generiert er mehr Abtrieb.
Würde man so den Cupra bauen und abstimmen....wäre wahrscheinlich der Cupra das bessere bzw. noch sportlichere Auto.

Es werden bei der Diskussion Cupra mit PP oder Standardbremse, sowie der Vergleich zum GTI CS S... mMn, zu oft Äpfel mit Birnen verglichen🙁
Ferner sollte man sich über viele Dinge informieren und einlesen......dann würde diese Diskussion auch tief und nachhaltig sein und nicht so oft ins flache abdriften😉

Gruß von mir, die letzten Sätze mussten einfach einmal zu diesem Thema gesagt werden, sollte mir aber keiner Übel nehmen.... da es in der Realität leider so ist🙂

Ich find es immer wieder lustig zu lesen wie das Argument aufkommt gegen die Brembo in Bezug auf kosten. Man hätte anstelle dicke Felgen etc. kaufen können..... kann man ja dennoch...... kapier die Logik nicht.
Also lieber mzmzmz wenn du nur mit 60 Klamotten auf dem kyffhäuser unterwegs bist, dann machst aber was falsch. Da war ich ja damals mit meinen 86 ps ,,starken" toyota schon schneller unterwegs. Ja ich bin dort aufgewachsen udn es ist meine Haus und Hof Strecke gewesen...... solange in dem Baum unten rechts an der ,,bikes Oase" keine rote Flagge im Baum hängt, kannst davon ausgehen das auch keine Rennleitung ,,am brunnen" steht und kannst das Gas benutzen. Habs aus zeitgründen erst einmal bei Abholung des cupras in wOb geschafft dort zu fahren, aber auch da musste sich der Moped Fahrer anstrengen um dran zu bleiben. Der Kyffhäuser mit seinen 36 Kurven, gehört zudem noch nicht zum harz :-) würde ich ja witzig finden wenn man sich da mal begegnet

Morgen ist es endlich so weit.... Is ja wie Weihnachten vor 30 Jahren.... Neeee, schlimmer 😁

@steAK79
Ich kann dich sowas von verstehen!!!
Ich darf heute Nachmittag schon und mache hier auf der Arbeit alle anderen schon verrückt :-D

Postet dann Bilder!🙂
Viel Spaß!!

Ach ihr Glücklichen! Ich hab meine Rakete Anfang April bestellt, hab bis dato nicht mal eine PW.
Laut Händler gibt es momentan Lieferengpässe beim PP.

Zitat:

@Schwarzmuenchen schrieb am 15. August 2017 um 08:27:49 Uhr:


Ich find es immer wieder lustig zu lesen wie das Argument aufkommt gegen die Brembo in Bezug auf kosten. Man hätte anstelle dicke Felgen etc. kaufen können..... kann man ja dennoch...... kapier die Logik nicht.
Also lieber mzmzmz wenn du nur mit 60 Klamotten auf dem kyffhäuser unterwegs bist, dann machst aber was falsch. Da war ich ja damals mit meinen 86 ps ,,starken" toyota schon schneller unterwegs. Ja ich bin dort aufgewachsen udn es ist meine Haus und Hof Strecke gewesen...... solange in dem Baum unten rechts an der ,,bikes Oase" keine rote Flagge im Baum hängt, kannst davon ausgehen das auch keine Rennleitung ,,am brunnen" steht und kannst das Gas benutzen. Habs aus zeitgründen erst einmal bei Abholung des cupras in wOb geschafft dort zu fahren, aber auch da musste sich der Moped Fahrer anstrengen um dran zu bleiben. Der Kyffhäuser mit seinen 36 Kurven, gehört zudem noch nicht zum harz :-) würde ich ja witzig finden wenn man sich da mal begegnet

Kannte ja die Kurven rauf/runter noch nicht🙂
Da überall 50 war.... hatten mir die 60 gereicht, nachher wird man mit mehr noch geblitzt.
Es war auch leicht feucht....so ein leichter Nieselregen.... da reichte es damit auch.
Aber geile Kurven.....wenn man die genau kennt geht's wohl schneller😁
Stimmt der Kyffhäuser ist allein stehend.... für mich aber irgendwie noch Großraum Harz, obwohl 70 Km vom Hochharz entfernt.

Hier noch einige Fotos zur Erinnerung an deine alte Heimat🙂

Ich war vor einigen Wochen auch dort oben (aus meiner Sicht eher "unten"😉, wirklich sehr hübsch. Leider habe ich es aber geschafft, das wirklich einzige verdammte Auto in der ganzen Gegend bei der Auffahrt vor mir zu haben - eine beige-farbene B-Klasse, mehr muss ich wohl nicht sagen. Ich hätte wirklich fast ins Lenkrad gebissen... Da ich aber die Regierung an Bord und den Kofferraum voller Urlaubsgepäck hatte, habe ich auf weitere Mätzchen verzichtet und einfach die Gegend bewundert. 🙂

Die liebe ich auch.... wo 100 erlaubt fahren die 60.
Innerorts mit 40 und wo 70 erlaubt ist mit 50.
Jeder Trecker ist schneller unterwegs🙂

Drum sollte man auf dem Parkplatz unten warten bis einer kommt und kurz vorher raus fahren.... so kann man wenigstens ein paar Kurven genießen... wenn man sich dann auskennt, kennt man auch die 2 stellen wo man überholen könnte( mag hier keinen anstiften zwecks doppelt durchgezogener Linie). Ich finde die andere Seite aus meinem Heimatort auch sehr schön aufgrund der langen Geraden und engen Kurven. Zudem lohnt ein Abstecher zum Eiscafé Schütze was mit Abstand das beste cremigste Erdbeereis hat was ich je gegessen habe. Und das mein ich nicht weil ich von dort komme.... ein netter Seat Händler ist dort auch vertreten :-). Ich Merk schon ich muss mal wieder nen kurztrip machen

Zitat:

@Schwarzmuenchen schrieb am 15. August 2017 um 11:24:19 Uhr:


Drum sollte man auf dem Parkplatz unten warten bis einer kommt und kurz vorher raus fahren.... so kann man wenigstens ein paar Kurven genießen...

Ich schwöre, der war vorher nicht da! Die ganze Straße vor mir bei der Anfahrt war leer. Und nach zwei Kurven: ZACK, "stand" der da rum. Ansonsten hätte ich vorher schon kurzen Prozess gemacht. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen