Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Ich habe die Brembo Bremse auch vorrangig aus optischen Gründen gekauft!
Wenn das Wartungs-Angebot von Seat nicht gewesen wäre, hätte ich sicherlich nochmal drüber nachgedacht, aber so war es keine Frage für mich und der Haken war gesetzt.
Habe in 5 Tagen jetzt zwar erst 400km runter, fahre dabei noch eher gemäßigt, aber die Brembo ist schon ein ganzes Stück bissiger wie meine Bremse aus dem Octavia RS (sollte die gleiche wie im Cupra sein) von der ich eigentlich auch schon begeistert war.
Die Brembo lohnt sich meiner Meinung nach auch im normalen Verkehr, da bin ich mir ganz sicher. Dieses Gefühl beim tritt auf die Bremse ist schon geil und kenne ich sonst nur von einer anderen Preisklasse ala RS5, R8, C63...
Meine jetzige PP Bremboanlage ist auch besser und standfester, wie die beiden Bremsanlagen in meinen ehemaligen M3 und M5.... obwohl die auch gelocht usw. waren.
Die waren gegenüber der Bremboanlage, echt leider schlechter, was ich nie geglaubt hätte.
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 14. August 2017 um 20:30:58 Uhr:
PPS: Mein ehrliches Fazit
Lustig, wie einige gleich rumheulen, und die Meinung andere nicht ertragen.🙄
Die Optik war auch 80% mein Entscheidungsgrund.😁
Bei mir mehr die gesamte Optik des Fahrzeuges.... Seitenschweller, alte Ypsilon PP Felge, Semis und das Orange-Paket, sowie weniger Gewicht der Felgen und des Fahrzeuges🙂
Von der Scheibe und den Brembosattel sieht man leider bei der Ypsilonfelge nicht soviel.
Dafür mehr mit der Brock B32 Felge.
Viel wichtiger aber war die Bremsperformance
die ich damit erwartet habe.... und bin nicht enttäuscht worden🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 14. August 2017 um 21:10:04 Uhr:
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 14. August 2017 um 20:30:58 Uhr:
PPS: Mein ehrliches FazitLustig, wie einige gleich rumheulen, und die Meinung andere nicht ertragen.🙄
Die Optik war auch 80% mein Entscheidungsgrund.😁
Jetzt halt mal den Ball flach du Zange, ich lass mir von niemandem sagen was ich zu kaufen habe, ganz einfach!
Aber Leute... allein nur der Optik wegen... dann hättet ihr doch weit mehr optisches Gedöns für das Geld im Zubehörhandel bekommen... z. B. zzgl. ner netten 20" Felgenhochrüstung nebst stärkerer Seitenbeplankung... hättet wahrscheinlicn noch Geld über gehalten... Alleinstellungsmerkmal inklusive.
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 14. August 2017 um 20:30:58 Uhr:
PPS: Mein ehrliches Fazit zum Thema Brembo - Wer in dieser Leistungsklasse denkt hier sparen zu müssen, sollte vielleicht doch ein Regal tiefer greifen.
Genau solche sticheleien meine ich. Was soll sowas absolut überhebliches? Im Internet hat man immer leicht reden 😉
Für mich war PP keine Option, weil
- ich sowieso andere Felgen aus dem Zubehör erwerben werde
- mir die Schweller zu dezent sind
- ich keine Brembo brauch
Ich lass mir lieber zeitnah die Schweller vom 290er montieren...und nicht wegen den paar €...!
Und so hat halt jeder seine Gründe für oder gegen das Paket...aber zu behaupten man könnte den Cupra nur mit der Brembo fahren ist lächerlich.
Leute wer fühlt sich denn immer gleich angegriffen...
Ihr seid doch selber schuld.
Ich kann doch wohl meine Meinung äußern, ohne jemand direkt anzusprechen - Das habe ich getan!
Leider schaffen das in diesem Forum nicht Alle.
Schönen Abend noch.
Junge hier gehts ja wieder ab. 😰
Frag mich was die S3 und Golf R Käufer machen, die müssen mit der gleichen Bremsanlage ohne Brembo-Option auskommen. 😉
Mir wären die Folgekosten der Brembo für mein Fahrprofil auch einfach zu hoch. Bei meiner Kaufentscheidung gab es das PP aber ohnehin noch nicht.
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 14. August 2017 um 21:40:25 Uhr:
Leute wer fühlt sich denn immer gleich angegriffen...
Ihr seid doch selber schuld.
Ich kann doch wohl meine Meinung äußern, ohne jemand direkt anzusprechen - Das habe ich getan!
Leider schaffen das in diesem Forum nicht Alle.Schönen Abend noch.
Wo sind wir selber Schuld? Erklär doch mal, vielleicht diesmal mit Argumenten statt nem lässigen Spruch.
Jeder ist selber schuld, wenn er sich zu meinem Kommentar äußern UND angegriffen fühlen muss.
- Dazu brauch es keiner weiteren Argumentation.
Edit:
Ich bin ja auch selber schuld, wenn ich nach 3 Jahren rumheule, dass ich 3 Mille für die Brembo investieren muss.😛
Zitat:
@mk1290 schrieb am 14. August 2017 um 21:41:29 Uhr:
Junge hier gehts ja wieder ab. 😰Frag mich was die S3 und Golf R Käufer machen, die müssen mit der gleichen Bremsanlage ohne Brembo-Option auskommen. 😉
Mir wären die Folgekosten der Brembo für mein Fahrprofil auch einfach zu hoch. Bei meiner Kaufentscheidung gab es das PP aber ohnehin noch nicht.
Beim Golf 7 R Facelift gibt es jetzt auch das PP als Option zu bestellen, VW hat nachgelegt, beim S3 keine Ahnung ob das was kommt oder schon lieferbar ist 😁
Edit: Folgekosten.... mit Service/ Verschleißpaket kein Problem....da rechnet sich das PP erst richtig🙂
Sorry... meinte das nicht böse... aber der Paketpreis ist ein hoher... und wenn dann gesagt wird, der Optik wegen... hätte ich schlicht anders gehandelt... das ist alles... ich denke wem es hauptsächlich um die technisch verbesserte Bremsanlage geht, der hat zu den PPs wohl keine Alternative, das sehe ich ein.
Ich muss bei meinen Mitteln und Möglichkeiten auch immer einen späteren Wiederverkauf mit betrachten. Ich weiß es nicht, aber ich gehe davon aus, dass gerade solche teuren Zusatzpositionen beim späteren Verkauf preislich nicht adäquat zum Rest des ohnehin verlustträchtigen Fahrzeugs bewertet werden.
Die momentane Situation der KFZ Branche lässt die Fahrzeughersteller sowieso an der Restwertschraube drehen.
Ich schätze da wird sich das nicht viel nehmen, ob Brembo oder nicht.
Das Verhältnis Zwischen Mehrkosten und Mehrwert am Ende wird ähnlich sein.