Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Ich habe zwischen meinen 280er und den 300er keinen Unterschied bei der letzten Probefahrt gemerkt.... wären die anders gewesen hätte ich es gemerkt.
Nutzt ihr die Schaltwippen eigentlich im Alltag?
Ich muss sagen, dass ich sie beim Cruisen erstaunlich oft verwende und auch häufig außerhalb der Stadt in der manuellen Gasse fahre. Insbesondere wenn ich nicht alleine unterwegs bin schalte ich lieber selbst, um genau zu wissen wie viel Leistung bei 30-50% Gaspedalweg kommt. Schaltet das DSG in diesen Situationen schon runter, kommt zuerst nix und dann sehr schlagartig meist "zu viel". Das ist für Mitfahrer sehr unangenehm und auch für mich tendenziell eher nervig.
Wenn ich es hingegen auf der Landstraße fliegen lasse, ist der "S"-Modus eigentlich schon sehr gut. Hier habe ich keine Bedarf selbst einzugreifen.
Wie sieht es bei Euch aus?
Ähnliche Themen
Fast nie. Wenn im Tunnel Ausgang oder so mal knallen lassen und dann direkt wieder komplett hoch schalten.... also nur aus Gaudi.... eigentlich schade sollte mir mal angewöhnen in die manuelle Gasse zu schalten.... macht ja eigentlich Spaß aber meist sind es Alltagsfahrten und dank ACC fàhrt das Auto ja fast alleine....
Gerade mit dem DSG beim Cupra, macht das Schalten mit den Wippen am meisten Spaß🙂
Kurviges Gelände auf der Landstraße mit Wippen.....und den optimalen Schaltpunkt... es gibt einfach nichts besseres🙂🙂
Die manuelle Gasse nutze ich nie... habe es ein paarmal probiert... ist aber nicht so harmonisch vom Gefühl her, wie mit den Wippen.
Ich meinte ja in die manuelle Gasse aber per Wippe schalten. Sonst schaltet er ja nach paar Sekunden wieder alleine wenn man in d oder s an der Wippe schaltet.
Aha... für mich ist die manuelle Gasse, den Schalthebel nach rechts und dann hoch und runter schalten.
Etwas schade ist, dass man beim stehen (Wagen ist im 1. Gang) im normalen automatikmodus nicht per runter schalten wippe am Lenkrad auf manuell schalten kann.
Manuell wäre für mich, eben wegen der "Gasse", jetzt auch eher der Schalthebel gewesen. Freue mich einfach nir drauf da selbst meine Erfahrungen zu machen. Bei meinen zwei Probefahrten habe ich mal die Wippen getestet, fand aber das reine DSG Fahren irgendwie "runder", solang man nicht im Sportmodus innerstädtisch unterwegs ist.. Naja, 2-3 Wochen noch, dann startet das große Testen bei mir.
Immerhin hat mir meine bessere Hälfte schon die AGA abgenickt, den Rest muss ich dann per Stückgut machen 😁
Anbei: hat der FL noch die "DSG-Gedenksekunde" beim Anfahren?!? Und: kriegen die elektronikverfeinerer diese wegprogrammiert?!?
Zitat:
@steAK79 schrieb am 7. August 2017 um 07:26:16 Uhr:
Anbei: hat der FL noch die "DSG-Gedenksekunde" beim Anfahren?!? Und: kriegen die elektronikverfeinerer diese wegprogrammiert?!?
Eine Gedenksekunde beim Anfahren gibt es nicht. Schaltet man Start-Stop aus, fährt das Auto beim Stehen an der Ampel sehr unmittelbar an, sobald man den Fuß komplett von der Bremse nimmt.
Eine Gedenksekunde gönnt sich das DSG weiterhin ab und zu beim Rangieren. Lege ich nach dem Motorstart den Rückwärtsgang ein, braucht das Getriebe ab und zu gefühlt mindestens eine Sekunde bevor es los geht. Wie zügig es dann rückwärts anfährt ist leider ebenfalls zufallsgeneriert. Parken ist damit leider weiterhin eine klassische Schwäche des DSG.
Das mit dem einparken geht ja noch beim 6er DSG, beim 7er DSG (trocken) muss man noch mehr aufpassen🙁
Da geht es dann öfters sehr ruckartig nach hinten bzw. nach vorne.
Fährt man das 7 Gang DSG nur sporadisch....muss man sehr vorsichtig sein.
Also ich meine damit das dsg im manuellen bleibt. Hebel nach rechts und dann aber an den Wippen schalten und nixjt am Hebel drücken und ziehen. Weil wenn man im S oder D Modus an den Wippen den Gang verändert, dann dauert es genau 20-30sekunden und es steht wider auf d oder S.
Ich find mit Start stop es etwas unsanft mit anfahren in Verbindung mit autohold. Soll heißen Auto aus, und du gibst Gas dann fährt es sich komisch an mit ner halben Gedenksekunde. Besser wenn jemand vor einem ist, der schon los rollt, dann geht das Auto alleine an dank ACC Sensor und das rücken entfällt beim anfahren. Gleiches wenn man mit richtig Gefühl leicht das Gas betätigt und so das Auto an geht, bevor die Bremse sich löst. Beides zusammen verursacht das ruckeln. Beim R fahren habe ich noxhvnie Probleme gehabt außer ich hab Auto hold an und hab beim einparken So soll gebremst das diese aktiviert wurde.
Yup... Schalthebel in die .Gasse und dann mit den Wippen (oder Schalthebel) rauf und runter schalten.
Mit den Wippen geht es gut.... mit den Schalthebel leider etwas zu grob.
Aber mit den Wippen hält er den Gang dann immer... den man gerade eingelegt hat🙂🙂🙂