Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Heute meinen Cupra sc abgeholt, bin begeistert! An die ein oder andere macke der Assistentzsysteme muss ich mich noch gewöhnen :-)
Ich wünschte mir auch mal wieder ein freies Stück Autobahn.... aber rings um München sucht man das vergebens momentan.
Wenn ihr das Gefühl von drehzahlschwankungen habt und es sogar sehr, dann zeichnet doch einfach mal die Fahrt via vcds auf. Bzw verlangt es von euren freundlichen. Dann sieht man ja eindeutig wann er wo drehzahlschwankungen hat und wieso .. ( zündwinkelrücknahme) überdruck am lader usw usw
Vielleicht kann das ja auch mal jemand auf Video bannen? So richtig kann ich mir das nämlich immer noch nicht vorstellen, wie in eingekuppeltem Zustand die Drehzahl plötzlich schwanken soll.
Ähnliche Themen
Ich habe die Carport Software inklusive einem Adapter.
Ich habe bis heute noch nicht verstanden, wie ich dort Messblöcke auslesen und speichern kann.
Nunja, du stehst einfach leicht auf dem Gas und die Drehzahlnadel schwankt immer leicht hin und her, zuckt quasi nach unten und es geht ein leichtes stuckern durchs Fahrzeug. Ich glaube nicht, dass man das so einfach auf dem Video erkennen kann.
Alleine nahezu unmöglich aufzunehmen.
Kleinigkeiten, bspw. Wenn ich langsam an eine rote Ampel fahre, das pdc angeht und sich meldet, wenn ein grashalm vor einem Sensor ist. Oder der spurhalte Assistent bei Baustellen :-) alles nichts tragisches, nur ungewohnt.
Habe heute einmal kurz den Cupra modus getestet und den motor recht hoch drehen lassen, schon in Richtung 6000. Motor war natürlich warm, hatte aber nicht mal 150 km runter. Das wird er mir ja hoffentlich nicht übel nehmen? :-/
Zitat:
Habe heute einmal kurz den Cupra modus getestet und den motor recht hoch drehen lassen, schon in Richtung 6000. Motor war natürlich warm, hatte aber nicht mal 150 km runter. Das wird er mir ja hoffentlich nicht übel nehmen? :-/
Der geht jetzt bestimmt schnell kaputt oder wird ein Ölfresser🙁
Spaß beiseite.... da ist nichts passiert und wird auch nichts passieren, dann hätte mein Motor schon 20 x kaputt sein müssen.
Der hat ab ca. 500-700 KM soviel Dampf von Anfang an bekommen.... und hält schon 72.000 KM und das bei meiner Fahrweise.
Motor/Getriebe (DSG)/Turbo laufen wie am ersten Tag.
Ölverbrauch ca. 0.5 Liter auf 10.000 KM.
Mache dir keine Sorgen.... und wenn der Motor hops geht.... meistens bis zu den ersten 20.000 KM und da hat man fast immer noch Garantie.
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 18. Juli 2017 um 21:36:13 Uhr:
Nunja, du stehst einfach leicht auf dem Gas und die Drehzahlnadel schwankt immer leicht hin und her, zuckt quasi nach unten und es geht ein leichtes stuckern durchs Fahrzeug. Ich glaube nicht, dass man das so einfach auf dem Video erkennen kann.Alleine nahezu unmöglich aufzunehmen.
Das Problem hatte auch ein anderer Fahrer mit einen HS.... hier irgendwo in einen anderen Thread, da war es auch ein HS aber kein Cupra.
Normal ist es jedenfalls nicht, das die Drehzahl schwankt, würde eine Testfahrt mit den 🙂 vorschlagen.
Was sagt den der Fehlerspeicher???
Gibt es hier schon 4 drive fahrer, die netten Kontakt auf der AB hatten und mal Vergleiche ziehen können zu anderen Fahrzeugen (Leistungstechnisch)?
Nein ist aufgrund der StVO auch schwierig aber der weiße Corsa 1.2L meiner Frau hatte mich ohne Chance überholt. Okay liegt vielleicht auch am einfahren ;-)
Zum Soundsystem: meins war ab Werk grottig eingestellt. Nach einer Weile Spielen mit dem Equalizer klingts jetzt recht gut.
Wie hast du den equalizer denn eingestellt? Bei mir ist momentan alles mittig und der subwoofer etwas aufgedreht. Habe aber das Gefühl, da lässt sich noch was raus holen.