Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

1 2 3 4

Immer diese 4 Pflicht Buchstaben :-)

Danke für die Fotos...jetzt sieht er von vorne OK aus und auch die Felgen sind in Ordnung.

Zitat:

@CUPRA300 schrieb am 6. Juli 2017 um 22:04:43 Uhr:


1 2 3 4

Ja mir gefällt er auch sehr gut so, richtig "Hier bin ich und kann es mir Leisten weil es ist nicht nur Show sondern auch Dampf im Kessel"

"komm schon forder mich raus" schreit das Auto die ganze Zeit :-)

Ähnliche Themen

Sportlich, provokant und für den allgemeinen Cuprafahrer-Mainstream einfach zu individuell😉

Über deine Kommentare kann man echt nur noch den Kopf schütteln @mzmzmz

Zusammengefasst:
- wir sind alle Mainstream
- wir finden alle das Orange-Paket wunderschön, aber keiner ist ehrlich und gibt das zu

Alles klar 😉

Ich finde das Orange-Paket hässlich und würde es nichtmal kostenlos nehmen und das meine ich ganz ehrlich 😉

Zitat:

@Infa schrieb am 7. Juli 2017 um 10:09:26 Uhr:


Ich finde das Orange-Paket hässlich und würde es nichtmal kostenlos nehmen und das meine ich ganz ehrlich 😉

Wie schon oft gesagt, alles Geschmackssache....trotz allem, aber ein "Hingucker" 🙂

Zitat:

@forni57 schrieb am 7. Juli 2017 um 10:36:03 Uhr:



Zitat:

@Infa schrieb am 7. Juli 2017 um 10:09:26 Uhr:


Ich finde das Orange-Paket hässlich und würde es nichtmal kostenlos nehmen und das meine ich ganz ehrlich 😉

Wie schon oft gesagt, alles Geschmackssache....trotz allem, aber ein "Hingucker" 🙂

Da bin ich bei dir. Alles Geschmacksache und jeder soll kaufen/ fahren was er möchte!

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 6. Juli 2017 um 23:18:06 Uhr:


Sportlich, provokant und für den allgemeinen Cuprafahrer-Mainstream einfach zu individuell😉

Für mich hat es nichts mit Individualität zu tun, sondern mit dem persönlichen Geschmack/den Vorlieben. Ich finde die Kombi weiß/orange stimmig, von den anderen Kombinationen mit dem Orange-Pack kann ich das nicht behaupten. Selbst würde ich es aber nicht kaufen, da es mir optisch einfach zu "laut" ist.

Wirklich Mainstream ist für mich im Moment eigentlich nur die Farbe weiß, ganz allgemein. Es wird wohl kaum jemand leugnen, dass das eine der absoluten Trendfarben der letzten fünf Jahre ist (minimum) und ich kann gar nicht genug betonen, wie sehr mich die Farbe langweilt. Insbesondere in Verbindung mit schwarzen Felgen, ein weiteres Trendthema der letzten 5-10 Jahre, das meiner Meinung Ansicht nach eigentlich längst "durch" ist.

Aber am Ende ist das wirklich Geschmacksache. Ich hatte mehrere Gründe, das Pirineosgrau zu wählen und die Tatsache, dass momentan viele Autos grau sind, war keiner davon. Es war einfach am Ende der geschmacklichen und praktischen Erwägungen die Farbe, die übrig geblieben ist aus der nicht eben üppigen Cupra-Palette. Mir gefällt die Farbe sehr gut an dem Auto, insofern bin ich auch heute noch zufrieden mit meiner Entscheidung. Und darauf kommt es ja letztlich an.

Zitat:

@sMART_83 schrieb am 7. Juli 2017 um 11:49:25 Uhr:



Zitat:

@mzmzmz schrieb am 6. Juli 2017 um 23:18:06 Uhr:


Sportlich, provokant und für den allgemeinen Cuprafahrer-Mainstream einfach zu individuell😉
Für mich hat es nichts mit Individualität zu tun, sondern mit dem persönlichen Geschmack/den Vorlieben. Ich finde die Kombi weiß/orange stimmig, von den anderen Kombinationen mit dem Orange-Pack kann ich das nicht behaupten. Selbst würde ich es aber nicht kaufen, da es mir optisch einfach zu "laut" ist.

Wirklich Mainstream ist für mich im Moment eigentlich nur die Farbe weiß, ganz allgemein. Es wird wohl kaum jemand leugnen, dass das eine der absoluten Trendfarben der letzten fünf Jahre ist (minimum) und ich kann gar nicht genug betonen, wie sehr mich die Farbe langweilt. Insbesondere in Verbindung mit schwarzen Felgen, ein weiteres Trendthema der letzten 5-10 Jahre, dass meiner Meinung Ansicht nach eigentlich längst "durch" ist.

Aber am Ende ist das wirklich Geschmacksache. Ich hatte mehrere Gründe, das Pirineosgrau zu wählen und die Tatsache, dass momentan viele Autos grau sind, war keiner davon. Es war einfach am Ende der geschmacklichen und praktischen Erwägungen die Farbe, die übrig geblieben ist aus der nicht eben üppigen Cupra-Palette. Mir gefällt die Farbe sehr gut an dem Auto, insofern bin ich auch heute noch zufrieden mit meiner Entscheidung. Und darauf kommt es ja letztlich an.

Danke dir! Denke damit ist alles gesagt und das OT kann ein Ende haben😉. Peace!

Ich bin gerne Mainstream mit meinem weißen 🙂

Ist eben eine schöne Farbe in der man sich nicht satt sieht! Orange/Rot sieht man sich einfach satt. Silber/Schwarz/Blau laufen schon ewig, was man von anderen Farben eben nicht behaupten kann.

Ist eben reine Geschmacksache & mag sein das wir eintöner (einfarbig) eben langweilig sind... aber denke jeder hat sich genau überlegt was er ankreuzt... die beste farbe war sowieso das damalige Blau 🙂

Ja man Alor Blau hätte ich gerne gehabt <3 einfach heftig!!

Ich würde das Orange Paket anders machen:

Spiegel so lassen, Kühlergrill ganz schwarz nur unten eine Lippe in Orange, (so wie Thilo auf der Nordschleife in blau hat) und die Felgen schwarz und Orange Bremssättel.
Und dann vielleicht noch maximal die Flaps die neuen die haben doch so Plastikeinsätze und die auch in Orange?

Das wäre immer noch laut, aber würde mit besser gefallen als Schrift und Kühlerrahmen und die Felgen.

Ich wollte ach nochmal etwas sagen zur Diskussion 3.0tdi und Co.als derzeit GTI Fahrer mit sagen wir mal ca 250ps gefühlt und sozusagen 50Ps weniger als der Cupra und somit eine Leistungsstufen drunter.

Ich habe ja jetzt auch ein paar Autos getroffen wie den Cupra 280, 2x SQ5 Diesel, Alpina D3 biturbo(Diesel)
Die sind alle eine Stufe stärker, aber fahren mir, wenn ich dahinter bin, eigentlich nicht weg, in normalen Alltagsautobahnsituationen. Heißt mal 10-20 Meter.
Aber ich muss ja sowieso bei 200+ den Sicherheitsabstand erhöhen. Somit sieht es für mich und den Fahrer vor mir so aus
als wären wir gleichschnell.
Die würden teilweise erst wegfahren, wenn mal wirklich 3 Kilometer komplett frei ist, aber oft müssen ja alle schon wieder vor 250km/h bremsen ;-) Zumindest hier im Süden.

Ein z.B. neuer C400 mit meine ich 340ps Benziner, hat mir dann aber auch, obwohl ich dahinter war dann so 50 Meter abgenommen. Da habe ich dann auch bis 259 Tacho beschleunigt was dann ca 250 echte waren.
Da war dann wohl auch der Fahrer zufrieden und da hab ich dann auch gesagt "der ist wirklich schneller".

Aber wie man sieht gerade wenn man auf der gleichen Spur dahinter fährt braucht man schon 80-100ps mehr (in den höheren PS Regionen) um wirklich wegzuziehen als Vordermann.

Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen