Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Der Cupra hat ja noch den alten Allrad vom Golf R. Mit dem ist er ja immer so 1:16,x in Hockenheim gefahren. Aber der neue S3 hat ja ne hohe 1:14,9 geschafft. Es wurde definitiv der Allrad verbessert.
Wäre interessant, ob der Golf R jetzt auch die selbe Abstimmung bekommt. Der Cupra St wird vermutlich auch nur ne 1:16,x fahren.

Schönen Gruß

Hallo zusammen,
seit heute stolzer Besitzer eines Cupra 300 5D und total begeistert??! Nachdem ich jahrelang einen BMW 535d gefahren bin! Man kann sie zwar nicht direkt vergleichen, aber was Seat da auf die Beine gestellt hat, einfach toll.

Grüße

Zitat:

@BaccaCu schrieb am 27. April 2017 um 21:08:31 Uhr:



Zitat:

@phobius schrieb am 27. April 2017 um 20:57:41 Uhr:


ST und SC/5D sind aber auch weit auseinander was Stabilität, Grip und Kurvendynamik angeht! Erst letztes Wochenende im Fahrsicherheitstraining feststellen müssen

Welcher von beiden fährt sich denn besser?

Natürlich erstmal der kleine Flitzer, weil der St leichter hinten ausbricht. Dafür ist dieser deutlich leichter ohne Helfer wieder einzufangen als der 5D. Spass machen tun sicher alle, aber da gibt es schon gewisse Unterschiede. Wobei das natürlich kein Grund für einen Entscheidungswechsel sein sollte

Zitat:

@sroko schrieb am 27. April 2017 um 22:54:52 Uhr:


Der Cupra hat ja noch den alten Allrad vom Golf R. Mit dem ist er ja immer so 1:16,x in Hockenheim gefahren. Aber der neue S3 hat ja ne hohe 1:14,9 geschafft. Es wurde definitiv der Allrad verbessert.
Wäre interessant, ob der Golf R jetzt auch die selbe Abstimmung bekommt. Der Cupra St wird vermutlich auch nur ne 1:16,x fahren.

Schönen Gruß

Alter Allrad? Ah.. liegt vielleicht am neuen 7 Gang DSG und 10 PS mehr.. Man munkelt aber noch..

Wieso sind euch Zeiten auf Rennstrecken so wichtig? Für die Rennstrecke ist ein Allrad Curpa als ST eh das falsche.

Ähnliche Themen

He He das Auto im Video ist meins ;-) und nicht mehr ganz Serie jetzt... das knallen ist lauter geworden eben so das Blubbern ( Sport/Cupra Modus ) hat er vorher auch alles schon gemacht nur nicht so intensiv. Im
Comfort Modus aber absolut harmlos. Im Innenraum kein dröhnen etc. egal welcher Modus.

@Methodman86 sehr geil 🙂 darf ich fragen was genau gemacht wurde? Hast du dir eine Auspuffanlage bauen lassen oder wurde sie modifiziert? Auf jeden Fall gefällt mir der Sound, hört sich schön kernig an, genauso will ich es auch haben 🙂

PN ;-)

Zitat:

@Methodman86 schrieb am 28. April 2017 um 14:06:12 Uhr:


PN ;-)

Mir bitte auch.

Das ist ja nicht gerade der Sinn eines Forums, Erfahrungen und Infos privat zu teilen?

Das muss du schon mir überlassen ;-)

Als ob es das jetzt besser macht. Jeder, der die AGA kennt weiß doch, dass das nicht legal ist :P

Sagt wer? Dort werden auch Selfmade Anlagen gebaut mit TÜV Vorführung ;-) ... naja aber ich denke es gibt noch eine Menge anderer Themen mit denen ihr euch befassen könnt. In dem Sinne jeden das seine.

Liegt auf der Hand. Standard Endrohre ergo wurde da nichts getauscht 😉
Find ich halt seltsam, dass man sowas öffentlich postet und dann nicht sagt was gemacht wurde. Als wärst du der Einzige der ein Rohr in den VSD schiebt/schieben lässt oder die Strömungskammern entfernt.
Aber du hast natürlich recht und es ist ja auch nicht schlecht - jedem das seine 😉

Hab meinem am 13.4. bestellt und hoffe nächste Woche die PW zu erfahren.
Wegen AGA und Federn hab ich schon geguckt, aktuell ist es wohl aber noch
so das es für den ST 4WD noch nichts gibt. Denke mal das ändert sich noch
in den nächsten Wochen, aber auf jeden Fall bevor er vorraussichtlich im
August (lt. Händler) geliefert wird.
Sonen Umbaukram möchte ich dann aber nicht haben, eher was gescheites mit
HJS Downpipe. Klarer Favorit vom Klang her wäre für mich Akrapovic.
Sieht aber nicht so aus als würde da direkt für den Cupra was kommen.
Da kann man wohl höchstens auf den 7R Variant und einen kulanten Prüfer hoffen.

Grüße
steAK'

Ps: Ich hab ernsthaft 298 Seiten gelesen... 😁

Hab die Aussage von H&R das sie noch ein Auto brauchen für die Freigabe...der Typ meinte ich soll doch seiner Kollegin mal schreiben da die nen Auto suchen. hab der Tante mal geschrieben wie das ablaufen soll etc. aber bisher keine Reaktion.

AGA wird unsrer bei underground exhaust ne V2 bekommen das ist finanziell wie ich finde vertretbar ist. Mehr ist mir nem Bissel lauteres Auto nicht wert ( brauchen jetzt hier keine erneute Grundsatzdiskussion)

Deine Antwort
Ähnliche Themen