Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Also ich habe keine gute Erfahrungen mit Conti.
War die Erstbereifung meines GTD's.
Anfangs Top, aber mit zunehmender Laufleistung ging das Profil immer mehr und schneller runter, fing an zu schmieren wie ein Winterreifen im Sommer, verlor an Grip im Regen und bekam zum Schluss Sägezahn.

Dann Pirelli P Zero gefahren.
Soweit so gut, fuhr sich mit hoher Laufleistung besser als der Conti.
Jung jedoch schlechter.
Jetzt hab ich Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 drauf.

Was soll ich sagen.
Kein Wunder, dass der Reifen der Teuerste auf dem Markt ist.
Er ist bis heute der beste und vorallem, ganz ohne Sägezahn.
Geht beim Goodyear nämlich nicht.

Hoffe auch, dass meiner mit den Pirellis ausgeliefert wird!

Ich hab auch die contis

Hallo,

auch mal ein kleines Update von mir.
Bestellt am 08.03. Cupra 300 5D DSG Nevada weiß, Pano Dach, Kessy, Sound, Fahrassistenz 4, Navi, DAB, Full Link, Winterpaket, Parksensoren und Rückfahrkamera.
Am 21.03. Die PW 16 genannt bekommen. Heute nochmal gefragt ob er diese Woche tatsächlich gebaut wurde. Laut Händler wurde der Wagen heute fertig gestellt und ist in max. 14 Tagen bei ihm.
Bestellung bis Abholung wären dann ziemlich genau 2 Monate. 🙂

Ähnliche Themen

Krass, bei mir werden es, wie es momentan aussieht, knapp sechs Monate. Ziemlich genau deine Ausstattung aber in Rot und der vermutliche Grund der knapp sechs Monate: als dreitürer.

Moin,
mal ne Frage. Diese Flaps im Radkasten. Kann man die entfernen? oder müßen die drin bleiben?

Zitat:

@LarsBLN300 schrieb am 20. April 2017 um 19:01:46 Uhr:


Moin,
mal ne Frage. Diese Flaps im Radkasten. Kann man die entfernen? oder müßen die drin bleiben?

Die gehören zum Auto und dürfen nicht entfernt werden.

Man kann sie entfernen aber der gute TÜVler kennt sie. Deswegen sind sie ja dran.

Zitat:

@Highspeed90 schrieb am 20. April 2017 um 06:33:03 Uhr:


Naja es ist ja kein richtiger Allrad. Nur wenn nötig schaltet es sich dazu

Und das hat er, gerade bei Nässe, sehr oft nötig. Aber wie so oft kann man sich alles schön reden. Ich sage nach 3 Jahren Cupra : in der Leistungsklasse keinen Frontkratzer mehr.

so nen Mist gab es doch früher auch nicht. Und gefühlt bin ich der einzige der die dran hat. Jedenfalls noch keinen anderen gesehen

Früher gab's auch nicht so fette Reifen in Serie.
Die haben so gut wie alle Konzernfahrzeuge mit 18"/19". Passat, Golf, A3 ....
Und warum stören die?

Mhhh, wie gesagt. Fühl mich als wäre ich der einzige. Und so tief wie die im Radhaus stehen die Reifen....

Ich find se störend weil se einfach wie ausgeblichenes Plaste aussehen was irgendwer dran geklatscht hat. Wenn se wenigstens schwarz wären oder so xD

Mir fallen die gar nicht mehr so auf

Bei mir sind die schwarz

Ohne....ist eigentlich die Betriebserlaubnis erloschen.... kann man riskieren... wenn man bei einen selbst verschuldeten Unfall (nachdem der Gutachter da war und das fehlen festgestellt hat) für immer arm werden will.
Mit erloschener Betriebserlaubnis braucht keine Versicherung etwas bezahlen.... und nimmt den Unfallverursacher voll in Regress.
Ist übrigens bei allen Sachen so.... die nicht eingetragen wurden vom TÜV bzw. eine ABE usw. haben...egal ob Felgen/Reifen/Leistungssteigerung/AGA usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen