Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@Kons89 schrieb am 5. April 2017 um 22:44:31 Uhr:
Edit
Edit?
Um nochmal zu den Sprit Thema zu gelangen was haltet ihr von den Shell v power Racing die Aktion für 99 Euro im Jahr ist ja schon ein Schnäppchen ?
Mir wäre da die "Abhängigkeit" von Shell-Tankstellen zu nervig - und der nochmals deutliche Aufpreis gegenüber ARAL und normalen SuperPlus. Wer viel fährt, für den lohnt sich das aber, man spart etwa 19ct pro Liter gegenüber dem "FuelSave Benzin"
Ähnliche Themen
Zitat:
@cuspeed schrieb am 5. April 2017 um 23:48:43 Uhr:
Um nochmal zu den Sprit Thema zu gelangen was haltet ihr von den Shell v power Racing die Aktion für 99 Euro im Jahr ist ja schon ein Schnäppchen ?
Die Aktion ist gut und günstig, hat CSchnuffi5 schon länger gebucht.
Shell V Power hat aber 5% Biosprit enthalten, Aral Ultimate 102 hat kein Biosprit beigemischt.
Shell V Power hat 100 Oktan.
Das Aral reinigt den Motor gut, sieht man auch an den Endrohren der AGA.
Was das V Power in diesem Bereich bewirkt... weiß ich nicht, können wahrscheinlich andere beantworten.
Vom Preis im Jahr ist V Power günstiger wie Aral Ultimate 102.
Fahre immer nur Aral und das 102er, nur wenn nicht vorhanden gehe ich auf 98 Oktan zurück.
Rechnet man für das Aral 102 zu 98 Oktan von ca. 8-10 Cent mehr und setzt dann die 99 € Mehrkosten für das V Power dagegen, rechnet sich V Power Paket für 99 € erst ab ca. 10-12.000 KM im Jahr oder darüber.
Für Vielfahrer ist es dann günstiger🙂
Zitat:
@cuspeed schrieb am 5. April 2017 um 23:48:43 Uhr:
Um nochmal zu den Sprit Thema zu gelangen was haltet ihr von den Shell v power Racing die Aktion für 99 Euro im Jahr ist ja schon ein Schnäppchen ?
Hab den Deal auch, es lohnt sich aber nicht bei jedem, meist auch nur wenn du die 150l im Monat auch ausschöpfst. Gegenüber Super Plus ist die Ersparnis gering, gegenüber Ultimate 102 etwas größer. Alles selbst ausrechnen, da meine Shell von den Preisen her "normal" hier bei mir im Kölner Raum ist und ich 2km vom Wohnort habe passt das alles. Hab gestern V Power für 128,9 getankt 😛
PS. Laut Shell hat das Zeug auch reinigende Wirkung.
Nun auch hier sind wir OT aber noch einen kleinen hinterher. Ich fahre mit Leistungsstarken Autos überwiegende 102 Aral. SHell V-Power habe ich früher getankt ist aber bei mir in der Gegend ohne Deal immer teuere als Aral. Einige meiner Kollegen behaupten dass es eine "Plärre" ist, habe aber noch keine Belege dafür gesehen.
Heute wollte ich mal eine vergleichs Fahrt 100-200 im Cupra machen mit 102 Aral gegen 98 wo ich die Zeiten früher gepostet habe (gleiche Strecke), Ergebnisse Poste ich im Tuning Thread. Bin mir nicht sicher dass es viel Unterschied macht im Cubra Stock, bei Leistungssteigerung und noch mehr PS Autos mit Lader bin ich mir aber sicher dass es ein Unterscheid macht von der Leistung her. DU wirst auch beim Mapping gefragt ob du eine spezielle Map für 102 haben willst weil sie dann noch mehr Zündung fahren können und höheren Ladedruck.
Zitat:
@Hantelbank schrieb am 6. April 2017 um 06:44:27 Uhr:
Zitat:
@cuspeed schrieb am 5. April 2017 um 23:48:43 Uhr:
Um nochmal zu den Sprit Thema zu gelangen was haltet ihr von den Shell v power Racing die Aktion für 99 Euro im Jahr ist ja schon ein Schnäppchen ?Hab den Deal auch, es lohnt sich aber nicht bei jedem, meist auch nur wenn du die 150l im Monat auch ausschöpfst. Gegenüber Super Plus ist die Ersparnis gering, gegenüber Ultimate 102 etwas größer. Alles selbst ausrechnen, da meine Shell von den Preisen her "normal" hier bei mir im Kölner Raum ist und ich 2km vom Wohnort habe passt das alles. Hab gestern V Power für 128,9 getankt 😛
PS. Laut Shell hat das Zeug auch reinigende Wirkung.
Okay werde den Deal jetzt aufjedenfall machen habe es mal so ausgerechnet
150 x 0,20 sind 30,00 Euro im Monat mal 3 habe ich die 99 Euro schon wieder so gut wie raus .
Und fahre dafür 9 Monate hochwertigeren Sprit zum Preis vom normalen :-)
P.s und da ich im Monat so c.a 200 Liter brauche lohnt es sich
hem sorry aber die Rechnung ist leider bissl falsch bzw. Marketinggetrieben
ja du sparst 19 cent aufn Super E5 Preis
aber man sollte wenn dann schon Super Plus als Maßstab nehmen und dann sind es "nur" noch 11 cent gespart
auch sollte man bedenken sobald man über die 150L kommt zahlt man voll und hat das gesparte schnell wieder verbrannt
also hat man im Bestenfall im Jahr 99€ gespart im Vergleich zu Super Plus
habe den SmartDeal selber seit Mai letzten Jahres und das noch ohne diese 150L Grenze aber habe ihn gekündigt da diese 150L Grenze mir gegen den Strich geht und mir die Rechnung versaut
und ich habe keine Lust jetzt ne Tabelle zu führen wieviel Liter ich getankt schon habe und was noch geht
Shell hat in den letzten Monaten eigentlich alles getan um Altkunden zu verprellen
Einführung der 150L Grenze und Punkte beschränkt auf 1-fach Punkte und keine 5-fach mehr
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 6. April 2017 um 15:34:16 Uhr:
Shell hat in den letzten Monaten eigentlich alles getan um Altkunden zu verprellen
Einführung der 150L Grenze und Punkte beschränkt auf 1-fach Punkte und keine 5-fach mehr
Ich sehe den nächsten wechseln zu Aral.. da kannst du Payback Punkte Sammeln und sogar per Payback App am Handy über NFC bezahlen. Normaler Weise auch 2-4ct billiger als der V-Power
Schade ist halt das für Firmen nicht mit Flottenkarte kombinierbar ist . So wäre der Monatl. Verbrauch u Online Rechnung um einiges unkomplizierter als immer diese Thermoausdrucke zu kopieren u auf zu bewahren...
Hab grade gemerkt das der stoff an den rücksitzen nicht so straff sitzt wie an den vordersitzen. Nicht die sitzfläche sonder, wie beschreibe ich es ak besten, das Stück was senkrecht zur Rückenlehne steht. Ist das bei euch ebenfalls so?
Mal so eine kurze Zwischenfrage, gabs den Cupra 290 in Technikgrau?
Kann Pirineos und Technik auf der Straße nicht auseinanderhalten.