Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Die werksangabe lag doch bei 4.9 auf 100
Schon ordentlich abgewichen

Er hat doch Cupra 300 und nicht 4 Drive geschrieben...

Und in anderen Videos im Netz wurden 5,1 Sekunden gemessen. Also alles Schall und Rauch.

Zitat:

@Damianr schrieb am 4. April 2017 um 09:20:54 Uhr:


Wird wohl in Berlin schwierig mit Freitag werden. Hattest du bei der Seat Niederlassung bestellt?

Ja NL Berlin. Papiere sind seit 30.03. bei der Zulassungsstelle.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chris6 schrieb am 5. April 2017 um 19:08:04 Uhr:


Hallo,

in der heutigen Autozeitung 9/17 ist ein erster Test des Cupra 300 DSG.

0-100 kmh: 5,5s
0-200 kmh: 17,3s ... das wäre ja 2~3s schneller als der 280/290PS 😕

Slalom 18m: 72,3 kmh (Michelin Sport Cup 2)

MfG
Chris

Da passt aber etwas nicht....5.5 Sek. für einen FWD ST geht gar nicht, aber 5.5 Sek. für einen AWD ST ist realistisch (ohne LC).
Bei den 17,3 Sek. von 0-200 liegt wahrscheinlich ein Schreibfehler vor.....das schafft kein Standard Cupra egal ob 280/290/300er ob mit oder ohne AWD.

Edit: Der Cupra, egal welcher, ist anscheinend ein "Wunderauto" schnell wie ein Lamborghini...und günstig wie ein Dacia😉
Autotest-Ergebnisse sind fast nur für die Mülltonne, kein objektiver Vergleich und nichtssagend🙁

Seat Leon SC Cupra 300 mit DSG laut Seat in 5,6s von 0-100km/h. Ich denke 0,1s sind in der Toleranz bzw. wird die AZ da wohl eher abgerundet haben.

Die 17,3s sind wohl eher von 100-200km/h. Das könnte hinkommen...

Nee... der SC wurde von 0-200 so zwischen 19-19.5 getestet.
Da der SC mit 5.6 Sek. angeben ist und der ST 300 AWD ca. 5.5 Sek. braucht, sind die 17,3 Sek. falsch bzw. ein Schreibfehler.
17,3 und 5,5 Sek. wären dann 22,8 Sek. so langsam ist kein 280/290/300er Cupra.

Häää die 17,3 kommen doch für den neuen 300 SC hin.
Hier ein Video von einem 290 ST der hat angeblich laut Tacho 17,5 gebraucht... mit tachoabweichung wohl ca 18 -18,5 Sekunden.

https://youtu.be/zU7F9Z4yOIQ

Über das Video hatten wir aber auch schon diskutiert.
Das dieses irgendwie nicht so richtig passt.

Hallo,

der Test war mit einem Cupra 300 5-trg. Frontkratzer (5D, nicht ST). Die Zeit 17.3s von 0-200 kmh sind einfach zu flott.

MfG
Chris

Sehe ich auch so😉
Besonders die 5.5 Sek. von 0-100 für einen ST FWD mit seiner Anfahrtsschwäche sind utopisch.
Sch... Test!

Hier mal eine weitere 0-100 Messung mit LC. 5,1s https://www.youtube.com/watch?v=wpXhvM8sKWQ
Kann auch gut sein, dass bei der LC die Programmierung überarbeitet wurde, das macht z.B. bei Porsche schon viel aus.

Hier der 290er ohne LC mit 0-100 5,4s 0-200 17,4s https://www.youtube.com/watch?v=1OqaTBZx6Fw

Die ersten Beschleunigungsmessungen erfolgen wenn meiner eingefahren ist. Hab meinen am Samstag abgeholt.
Zum Thema einfahren und Verbrauch:
Er hat jetzt 500 km runter und ich fahre ihn nicht gerade schonend, warm/kalt fahren am Anfang ja aber ich trete auch mal drauf, zwar nicht bis zum Roten Bereich, aber ich bin auch schon 200+ gefahren. Weiß nicht wie man mit dem Auto am Anfang nur 150 fahren kann... Der gasfuß juckt viel zu sehr dafür :-). 2/3 heißt ja auch man kann schon mal bis knapp über 5000 gehen. Verbraucht Ist dafür vollkommen in Ordnung mit super plus. 10,2 Liter. Hab noch nicht mal nachgetankt, immer noch 40 km reichweite :-)

Zitat:

Hier der 290er ohne LC mit 0-100 5,4s 0-200 17,4s https://www.youtube.com/watch?v=1OqaTBZx6Fw

Das sind aber eher 20s auf reale 200 kmh und das entspricht den Testwerten der Zeitschriften.
MfG
Chris

Das mit den Cupra ist so wie bei "Red Bull", der kann fliegen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen