Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Kleines Update: Auto angekommen. Wenn Zulassung schnell geht kann ich ihn noch abholen am Freitag.
Beim 300er Cupra keine Standheizung mehr möglich :/ Durch den neuen zusätzlichen Kühler wurde der einzig mögliche Platz wo sie hätte hinkommen können jetzt verbaut. Schade
Dass mit den zusätzlichen Kühler finde ich sehr interessant wie man jetzt bei Seat darauf kam einen zusätzlichen kühler einzubauen
Ähnliche Themen
Wieso hab ich eigentlich trotz keyssi system nen Schlüssel mit Metall Schlüssel dran? Hab nichtmal ein Schloss 😮
Weil du zumindest damit ins Fahrzeug innere kommst. Unter der rechten Abdeckung vom griff der fahrertür befindet sich ein schließzylinder.
Achso für die leute die nach spritverbrauch fragen.
Gestern 400km autobahn ganz gemächlich (wegen einfahren zwischen 100-130 tempomat) 7.3 liter
Genau das sind auch meine Erfahrungen ( durch einen Bekannten) der Cupra lässt sich schon relativ sparsam fahren, wenn man das möchte ...
Werde meinen am Freitag abholen, aber so 160km/h wird man doch schon fahren können, bei max.4000 Umdrehungen, ich weiß schon, daß mit dem Einfahren ist so eine streitbare Angelegenheit.
Bin da auch geteilter Meinung und werde bis die Bremsen mal greifen behutsam sein aber dann muss er es abkönnen. Hab damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und die ganzen Mietfahrzeuge und Firmenautos usw leben auch alle und werden garantiert nicht geschont
War gerade das 1. mal tanken. Kam 460 km weit und hab 49,5 l getankt. Ich seh mich jetzt nicht als Raser aber mit 7 oder 8 l werde ich das Ding wohl nie bewegen können. Dafür hab ich mir den Cupra aber auch nicht bestellt. Wenn ich sparsam fahren möchte, hätte ich mein 184 PS Diesel behalten müssen...möchte ich aber nicht! ??
Richtig Spaß macht der Cupra erst ab > 10 Liter.....bin z. Zt. gerade auf den letzten 5175 KM im Durchschnitt bei 12.9 Liter im Langzeitverbrauch angekommen....war halt Winter.
Im Sommer werden da wohl wieder...wie die letzten beiden Jahre so um die 14 - 14,2 Liter stehen....es wird wieder trockener und es ist Abends länger hell.... Cuprazeit ist angesagt🙂
Ich wollte gerade was sagen :-) dachte schon du hast 2 Zylinder abgeklemmt!! Wo ist dein Umweltbewusstsein ;-)
Zitat:
@larsvaider schrieb am 4. April 2017 um 17:45:30 Uhr:
Ich wollte gerade was sagen :-) dachte schon du hast 2 Zylinder abgeklemmt!! Wo ist dein Umweltbewusstsein ;-)
Wie war das noch mit dem Scheiben freikratzen und dem Enteiserspray .....hier😉
Oder den Benzinverbrauch der USA Fahrzeugflotte?
Bei 7 Milliarden Menschen auf der Welt kümmern sich nur die ca. 80 Mio. Deutsche darum.... den Rest ist das leider Banane egal....leider!
Edit: War jetzt leider OT hier...aber auch egal, der "Cupra 300 ab Mj. 2017 Thread" ist sowieso zur "Müllhalde" verkommen, hier wird mittlerweile aber auch alles diskutiert...von LED Scheinwerfern über Verbrauch, Liefertermine, Abholung, Sitze, Farben, Lackfehler, Fotos und sonst etwas🙁
Dafür gab es einmal den "Leon 5F Cupra & Cupra R Thread"....den benutzt bloß keiner mehr🙁 Ganz großes Schade!
Die anderen Themen-Threads werden dadurch auch noch kaum benutzt 🙁
Wenn man etwas sucht, wird es demnächst echt lustig...wo, wann und wie, war das den noch???🙁
http://www.motor-talk.de/forum/leon-5f-cupra-cupra-r-t4799459.html
Hallo,
in der heutigen Autozeitung 9/17 ist ein erster Test des Cupra 300 DSG.
0-100 kmh: 5,5s
0-200 kmh: 17,3s ... das wäre ja 2~3s schneller als der 280/290PS 😕
Slalom 18m: 72,3 kmh (Michelin Sport Cup 2)
MfG
Chris