Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Meinst du für den Cupra?
Dann schaue dir das COC Papier genau an, nicht nur Pkt. 35 sondern unter 52 stehen die 19"... wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.
Letzte Position steht die Ergänzung zu den Reifen/Felgengrössen.
Ja da stehen die 19er mit drin. War schon verwundert. Danke
P.s. ja für den cupra...(hole am Montag ab)
Gint es eigentlich eine werkseitige einfahrempfehlung? Wieviel km fahrt ihr ein und wie macht ihr das? Wo ist die drehzalgrenze für euch?
Wechselt man danach nochmal das Öl?
Ölwechsel soll nach Info meines Händlers nach 1000 km wie man es früher gemacht hat schon lange nicht nötig sein. Erster Ölwechsel nach 2 Jahren da Longlife. Ich werde aber nach 12 Monaten den ersten Wechsel machen. Ich fahre den Wagen zurzeit ein hab 500 km runter drehe nicht mehr als 4000 Umdrehungen. Kein Vollgas/Last. Da streiten sich die Geister einfahren ja oder nein ich mach 1000 km etwas Piano. Autobahn fahre ich aber auch schon bis 160 km/h ca. Tanke von Anfang an Ultimate und alles wird gut ;-) momentan Verbrauch 9,8 Liter überwiegend Stadt und gerade mal 500 km auf der Uhr. Ich fahre auch bereits mal im Sport oder Cupra Modus schalte dann aber Manuel bei 4000 Umdrehungen hoch (DSG).
Ähnliche Themen
auch das ist falsch
1. Ölservice nach maximal 2 Jahren bzw. 30tkm
ausschlaggebend ist die Anzeige die kann auch schon deutlich früher meckern
Zitat:
@Pirat_Style schrieb am 1. April 2017 um 07:37:06 Uhr:
Gint es eigentlich eine werkseitige einfahrempfehlung? Wieviel km fahrt ihr ein und wie macht ihr das? Wo ist die drehzalgrenze für euch?
Wechselt man danach nochmal das Öl?
Auf keinen Fall. Nur Geldmacherei....
Ich fahre im Jahr ca 8000-10000km von daher ist da nix falsch dran. Wenn ich schon " auch das ist falsch "lese naja lassen wir es mal dabei. Das der Ölwechsel nach maximal 2 Jahren gemacht werden sollte denke ich ist jedem klar.
Zum Spiegelthema, ja es lässt sich beim FL codieren, man kann auch die Jalousie rauscodieren, so dass die nicht zugeht. Habe außerdem noch die hinteren Fenster rauscodiert beim Komfortöffnen, Rest geht übers Menü. Nur dass die erst bei Zündung aufklappen wie bei Audi, konnte ich jetzt nicht sehen.
Hier mal was anderes! Schöne Fußmatten
https://www.ebay.de/itm/222454236934
Kommen aus England und die kofferraummatte leider nur passend für den 5D/SC, habe den Verkäufer gefragt ob er auch eine für den ST hat, aber leider nein 🙁
Zitat:
@igor_astra schrieb am 1. April 2017 um 17:29:20 Uhr:
Zum Spiegelthema, ja es lässt sich beim FL codieren, man kann auch die Jalousie rauscodieren, so dass die nicht zugeht. Habe außerdem noch die hinteren Fenster rauscodiert beim Komfortöffnen, Rest geht übers Menü. Nur dass die erst bei Zündung aufklappen wie bei Audi, konnte ich jetzt nicht sehen.
Danke für die Info.
Die Spiegel werden bei Zündung an ausklappen und die Jalousie müsste bei der Codierung offen bleiben (da man ja den Knopf nicht mehr lange gedrückt hält).
Die Fußmatten sind für einen Rechtslenker! Also für Linksverkehr und damit nicht für ein deutsches Auto.
Sonst sehen die Fußmatten aber echt gut aus!
@Gamer254 ah du sch.... du hast recht, hab ich garnicht drauf geachtet 🙂
Ich kann nach zwei Tagen zwar noch nicht viel über die Technik und das Auto sagen, aber selbst in Silber ist er ein Blickfang für viele anderen Verkehrsteilnehmer. War ich von meinem Astra nicht gewohnt :-D