Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Wo ist denn dein Problem @sMART_83
Wenn es uns stört dann können wir es doch äußern!
Ich lass es codieren und fertig (hoffentlich gehts).
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 31. März 2017 um 15:54:27 Uhr:
Ich frage mich, wieso das einigen so enorm wichtig ist. Um zu zeigen, dass man anklappbare Spiegel hat? Oder hat es auch einen nachvollziehbaren praktischen Nutzen? Ich meine... angeklappte Spiegel werden schwerer abgefahren, schon klar. Aber ehrlich, wie oft kommt das vor? Und: wenn es einer bis an den Spiegel geschafft hat, wird dann nicht meist sowieso noch mehr beschädigt? Ich habe in meiner "Karriere" schon alle möglichen Beschädigungen an meinen geparkten Fahrzeugen erlebt, aber ein abgefahrener Spiegel war bisher glücklicherweise noch nicht dabei. Wird hier vielleicht wieder mal aus einer Mücke ein Elefant gemacht?Und eine mögliche Erklärung, warum es bei Seat nicht automatisch passiert wie bei Audi, liegt doch wohl auf der Hand. Bei grundsätzlich gleicher Technik sind es eben die kleinen Details in der Applikation, die den Unterschied ausmachen müssen. Wenn man sich daran stört, muss man eben Audi fahren. Oder von mir aus Peugeot.
Du hast dir die Frage schon selbst beantwortet Danke 🙂 damit sie halt nicht abgefahren, oder sogar abgetreten werden.
Nur weil du in deiner "Karriere" die Erfahrung gemacht hast, heißt es nicht das andere in ihrer "Karriere" die gleiche Erfahrung gemacht haben 🙂
Ja es ist halt nur ein kleines gimmick, aber es wäre schön gewesen, wenn man es gehabt hätte 🙂
Zitat:
@Yakutso schrieb am 31. März 2017 um 17:22:07 Uhr:
Heute abgeholt. Komme aus dem Grinsen nicht mehr raus ??
Furzen kann er auch sehr gut.
Glückwunsch!
Der 5D hat ja einen schönen satten Sound und die Felgen passen beim silbernen Cupra meiner Meinung nach perfekt zum Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Yakutso schrieb am 31. März 2017 um 17:22:07 Uhr:
Heute abgeholt. Komme aus dem Grinsen nicht mehr raus ??
Furzen kann er auch sehr gut.
Sehr sehr geil 😁 Glückwunsch
Zitat:
@Damianr schrieb am 31. März 2017 um 17:02:49 Uhr:
Wo ist denn dein Problem @sMART_83Wenn es uns stört dann können wir es doch äußern!
Ich lass es codieren und fertig (hoffentlich gehts).
Gar kein Problem, aber danke der Nachfrage. War einfach nur neugierig, ob mir da etwas entgeht. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich: der eine wünscht sich Knallen, der andere Furzen, und mancher steht auf angelegte Ohren. Ich wäre schon froh, wenn meiner nicht mehr klappern würde. 😛 Da das aber seine einzige Sünde ist, bleibe ich locker und genieße einfach das Fahren.
In diesem Sinne: Sonniges Wochenende euch allen. 🙂
Zitat:
@Sidgrani schrieb am 31. März 2017 um 14:36:21 Uhr:
Jalousie ist beim St elektrisch .
Aha Ok das wusste ich nicht. Macht ja dann auch Sinn beim ST wegen dem langen Pano...
Zitat:
Bei längeren drücken geht das Pano zu Spiegel klappen an und die Jalouisie geht zu. Einfach wenn das Pano zu ist Finger vom Knopf dann bleibt die Jalousie auch offen. Also Fl .
Beim 5D auch, nur eben ohne elk. Jalousie. Ich benutze die Anklappfunktin der Spiegel regelmässig und werde es auch codieren lassen, sprich das sie beim verriegeln Aut. anklappen.Mein alter A6 hatte das auch und im Winter NIE Probleme damit gehabt. Finde es Nett und durchaus auch Praktisch im Nutzwert...
Zitat:
@Yakutso schrieb am 31. März 2017 um 17:22:07 Uhr:
Heute abgeholt. Komme aus dem Grinsen nicht mehr raus ??
Furzen kann er auch sehr gut.
Wie geil ist das denn? Du hast bei dem gleichen Händler gekauft, den habe ich gestern bei meiner Unterschrift gesehen :-)
Have fun :-)
Ich wusste gar nicht, dass man angeklappte Spiegel nicht mehr abtreten kann. Bis jetzt konnte ich das immer.
Bin mir nicht mehr ganz sicher: Beim VFL konnte man das automatische Anklappen beim Verriegeln ohne langes Drücken programmieren. Und das Aufklappen erst bei Zündung an und nicht automatisch beim Öffnen. Irgendwann gab es da eine Änderung.
Ich klappe die Spiegel nie an, mir sollen sie lieber den Spiegel abfahren oder beschädigen... wie die ganze linke/rechte Seite des Autos beschädigen.
Da sich die meisten heutzutage sowieso verdrücken, ist eine Spiegelreparatur viel günstiger.... wie eine Seitenreparatur.
Der Spiegel wirkt allgemein eher wie eine Art Abstandshalter🙂
Klappe ich sie mal ein, drehe ich am Knopf oder drücke länger auf die Fernbedienung.
Jeder hat so seine Vorlieben....🙂
Also bei meinem Mondeo klappen sich die Spiegel beim ver- und entriegeln an bzw. aus. Hat für mich den Vorteil, dass man immer schön sieht, ob das Fahrzeug verriegelt ist oder halt nicht. Gerade mit dem Keyless-System ist das schön. Und Probleme gab es dabei in den letzten 5 Jahren nie. Wenn dann der Leon gekauft wird, muss das auch wieder einprogrammiert werden.
Hmm, also wenn das richtige Probleme eines Neuwagens sind, was ist dann das hier?
https://www.youtube.com/watch?v=EOcRJ9lRep8
Es scheint mittlerweile schon häufiger zu sein, dass der Focus RS Probleme mit dem Allradsystem oder dem Motor hat. Darüber sprechen nicht so viele....
Ist zwar Offtopic, aber da mein Kumpel seinen RS in 5 Wochen bekommt und ich für eine Sekunde gegrübelt habe....
Alter Seitenschweller vom 280/290 für den 300er
Lt. einem User im Leon - Forum, soll der alte 280/290 Schweller, für den 300er nicht mehr zugelassen sein ...lt. den Papieren, sondern nur noch der neue Schweller.
Wenn man den alten verbauen will, muss man anscheinend eine separate TÜV Abnahme machen und dann verlangt der TÜV angeblich auch noch ein Material-Festigkeits-Gutachten für diese Teile.
Zitat:
@tarik.k schrieb am 31. März 2017 um 15:20:52 Uhr:
Da gibt man knapp 35.000 Euro für ein Fahrzeug aus und die Spiegel klappen noch nicht einmal automatisch ein, da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln 🙁Selbst der Peugeot von meiner Frau kann das
Aber stell dir vor, selbst bei einem 5er BMW , der gerne mal das doppelte kostet klappen die Spiegel auch nur dann ein, wenn man den Knopf länger drückt ..
(außer man codiert es natürlich) ...
Beim Megane RS war's allerdings wie beim Peugeot deiner Frau ... da ging des von Werk aus .... die Franzosen wieder ..... 😰