Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@DD13 schrieb am 28. März 2017 um 14:14:13 Uhr:
Ich lese hier schon ne Weile mit und hab mal ne Frage an die "schon" Cupra Besitzer:
Ich fahre derzeit nen Scirocco mit normalem Serien (Sport-) Fahrwerk und 18 Zoll Felgen. Vielleicht hat der ein oder andere diese Kombi auch mal besessen oder gefahren. Diese Kombi ist auf den hiesigen Strassen schon ein bißchen hoppelig, aber ertragbar. Nun wird der Cupra ja mit 19 Zöllern geliefert ,was dann noch ne Schippe an Härte drauflegen dürfte. Ist es im aktuellen Modell mit dem DCC so regelbar, dass man einen Restkomfort hat (für lange Strecken zum Beispiel), sprich in etwa wie Rocco mit 18 Zöllern oder schafft man das nur mit ebenfalls dieser Felgengröße auf dem Cupra?
Als er ganz neu rauskam, bin ich mal einen Scirocco 2.0 TSI für ein paar 100 Km gefahren, der müsste auch 18er gehabt haben. Den empfand ich damals insbesondere auf der Autobahn als sehr hoppelig, es fiel mir jedenfalls auf. Der Cupra ist auf DCC Comfort grundsätzlich sehr komfortabel, was die Federung/Dämpfung angeht. Das wird meines Erachtens durch die 19er auch nicht geändert. Was im Vergleich zu den 18ern, die ich im Winter fahre, schlechter ist, ist die Eigendämpfung und vermutlich auch das Gewicht der Räder. Das macht sich dadurch bemerkbar, dass er bei Bodenwellen oder Kanaldeckeln eher mal poltert.
Aber wie gesagt: der Federungskomfort selbst, von Seiten der Federn und Dämpfer, ist meiner Ansicht nach beim Cupra mehr als in Ordnung und auch klar komfortabler, als ich den Scirocco in Erinnerung habe. Dessen Verhalten hat man dann tendeziell eher im Cupra Modus... wobei auch da der Komfort bei höherem Tempo eher besser ist.
Grade mit meinem freundlichen geschrieben: Also original Cupra Fußmatten sind "selbstverständlich" dabei genauso wie Verbandstasche und Warndreieck. Vorbildlich, dafür hab ich mir noch gleich so ne Kofferraumwanne aus Gummi bestellt! :-)
Neuigkeiten aus einem anderen Forum, danke an "a alde Haggn":
Mit dem Modelljahreswechsel 2018 entfallen die folgenden Farben:
• Emocion Rot
• Technik Grau
Bestellungen in diesen Farben können noch bis einschließlich kommenden Freitag, den 31.03.2017 getätigt werden.
Zitat:
@Eddyk91 schrieb am 28. März 2017 um 16:42:09 Uhr:
Neuigkeiten aus einem anderen Forum, danke an "a alde Haggn":
Mit dem Modelljahreswechsel 2018 entfallen die folgenden Farben:
• Emocion Rot
• Technik GrauBestellungen in diesen Farben können noch bis einschließlich kommenden Freitag, den 31.03.2017 getätigt werden.
Wann ist denn der MJ-Wechsel? Tatsächlich schon in KW22?
Ähnliche Themen
Ja waren sowieso nicht vorhanden, daher für uns Cupra Fahrer nicht relevant, trotzdem danke für die Info.
Werde auch explizit bei der Auslieferung auf die Cupra Matten achten.
Habe im Zubehör-Prospekt von SEAT die 18 Zoll Cupracer Felgen gefunden, welche aber in der Preisliste noch nicht drin stehen. Hat schon mal jemand nen Preis von den Dingern mitbekommen? Überlege mir die für die Winterreifen zu holen...
@Kenhoe
Genau das gleiche hab ich mir bei den Cupracer Felgen auch gedacht als ich die gestern gesehen habe...
Ich glaube in 18" wären die perfekt für die Winterbereifung....
Sehen echt nicht schlecht aus und denke auch, dass 18 Zoll perfekt für den Winter sind.
Gibts eigentlich kein Zubehör Katalog explizit für die Cupra Modelle?
PS: die Felgen werden so alle um die 250-300 Euro liegen
Jo, und in komplett schwarz gefallen mir die Felgen auch sehr gut muss ich sagen. Vor allem weil sie in dem Prospekt auf einem grauen Leon montiert sind, das passt.
Schätze auch, dass die vom Preis her ähnlich wie die anderen 18 Zöller angesiedelt sind.
Wir wieder eine Aufgabe für meinen freundlichen. Wenn die Winterreifen-Aktionen los gehen, mir diese Felgen als Kompletträder anbieten... :-)