Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Heute habe ich einen 5d in schwarz bestellt.
Leder
Dab+
Full link
Navi
S Sound System
Einparkhilfe v+h
Acc
Fahrassi -Paket I
Kessy
Heute hatte ich eine Probefahrt mit dem Cupra 300 ST Allrad inkl. Ledersitz elektrisch, Seat Soundsystem Panorama-Dach etc.. Wagen hatte leider erst 150km drauf und war dementsprechend ein wenig gehemmt und der Verbrauch sehr hoch, obwohl nicht schneller als 130 km/h gefahren. Da ich den Cupra 280 DSG+HS und den S3 mit 300 PS Allrad HS schon kenne kann ich kurz einen Vergleich ziehen. Bin heute aber zum ersten Mal den Kombi gefahren. Allrad wirkt sich logischerweise auf die Stabilität beim Fahren aus als auch beim Dahingleiten oder Innenstadt 50km/h mit schlechter Fahrbahnbeschaffenheit. Wagen liegt gut auf der Strasse aber nicht mal im Cupra Modus sonderlich hart. Kein Vergleich mit dem 280 PS Cupra 3D der auf der Strasse nur so rum hoppelte. Der Allrad+DSG nimmt wie immer die Dynamik ein wenig raus beim Beschleunigen geradeaus. Wirkt souveräner aber auch langweiliger. Motorsound mit dem Sound-Generator ist sehr laut. Ohne hört man hinten nicht sehr viel. Wagen an sich ist ziemlich laut im Innenraum ! Kann leider nicht sagen ob der Vorfacelift genauso laut war. Die P Zero waren drauf... 9 Grad Außentemperatur. Man hört jeden Wagen auf der Autobahn der überholt. Für längere Strecke sicherlich nervig. Mein 3er Touring Facelift ist dagegen richtig leise mit Diesel-Motor. Aber spielt ja keine Rolle da ein Vergleich nicht nützlich. Spaltmaße top. Verarbeitung top, Soundsystem gut zu gebrauchen, obwohl es mir schwer fiel die richtige Balance zwischen Höhen und Tiefen zu finden. Die V-Kurve im Equalizer half da irgendwie nicht. Lenkung top, Bremsen top, DSG top, Sitze weicher geworden und man rutscht nimmer auf Leder nach vorne da die Neigung nach vorne auch geändert werden kann. Hatte kein Verlangen nach ausziehbarer Oberschenkelauflage. Lendenwirbelstütze 4-fach elektrisch für Fahrer ist auch top. Panoramadach ist auch sehr schön. Kofferraumboden konnte tiefergelegt werden trotz Allrad. Windgeräusche keine vorhanden, die man hören kann. Verbrauch 12 Liter. Bin verschiedene Modi gefahren. Für den Preis und die Klasse absolut ein Top Auto. Das Ambiente auch dementsprechend. Wenig Wohnzimmer-Atmosphäre sondern mehr Wartehalle. Es kommt drauf an was man vorher gefahren ist. Ist man Renault RS oder Focus ST vorher gefahren ist alles top. Habe leider vergessen von den Sitzen Fotos zu machen, aber die Carbon Teile am Sitz sind absolut top und sehen nicht billig aus. Das Leder hatte auch keine schlechte Qualität obwohl schon leicht faltig auf Fahrersitz nach 150km. Sitze passen perfekt für 1.80m Größe.
Zitat:
Ist man Renault RS oder Focus ST vorher gefahren ist alles top.
Kann ich so sagen. Ich hatte letztes Jahr einen Megane RS, allerdings BJ 2010 und zwischen dem und den Leon (290iger) lagen schon Welten, was den Innenraum angeht.
Klar, zum jetzigen 5er ist na klar mehr Plastik verbaut, er ist etwas enger (wobei der Kofferraum beim Leon auf dem Papier größer ist), er mag im Innenraum auch etwas lauter sein -> aber für das Geld, was man dafür beim Seat bekommt ist er schon wirklich top.
Bin auch nicht zwingend traurig das der 5er weggeht 🙂
Ähnliche Themen
Gute Zusammenfassung thowa!
Ich hab mir jetzt die H&R Spurverbreiterung 15mm pro Seite bestellt. Bin sehr gespannt ob die mit Serienfelge und Fahrwerk passen...
Zitat:
@Kons89 schrieb am 22. März 2017 um 22:23:22 Uhr:
Gute Zusammenfassung thowa!Ich hab mir jetzt die H&R Spurverbreiterung 15mm pro Seite bestellt. Bin sehr gespannt ob die mit Serienfelge und Fahrwerk passen...
Dann mach mal bitte ein paar Bilder!
Was haste bezahlt?
Zitat:
@larsvaider schrieb am 22. März 2017 um 18:30:00 Uhr:
Zitat:
@SLCST300 schrieb am 22. März 2017 um 09:28:53 Uhr:
Nochmal
Hat vorher nicht geklapptServus !
Grüsse in den Odenwald!
Wo kommst her? Nähe Bergstrasse??
Ausm herzen des Odenwalds
Erbach
Zitat:
@SLCST300 schrieb am 22. März 2017 um 23:00:53 Uhr:
Das letzte mal jetzt mit dem Bild es will einfach nicht
Danke für das Bild.
Jetzt weiß ich definitiv, dass ich die Schriftzüge und Logos nicht entfernen werde 🙂 außer das 4Drive Logo 😉
@Damianr Ja, geht mir ähnlich. Was ich mir dachte ist auch in Kraft getreten: Diese cleane Optik ist gar nicht mein Fall. Wenn das Auto foliert wird, dann werde ich mir aber auch die Schriftzüge und Logos neu dran machen lassen...
Mich gefällt es eigentlich mit und ohne. Was meiner Meinung nach aber generell besser wäre, wenn Seat dem Cupra getönte Heckleuchten spendieren würde.
Ich bin mir relativ sicher, dass die dunkler sind als die normalen. Hat zumindest letzte Woche so ausgesehen im Autohaus.
Edit: habs eben nachgesehen. Nur die LED Rücklichter sind dunkler als die normalen. Hast also recht, Cupra ist nicht dunkler als FR
Im direkten Vergleich ist kein Unterschied zu sehen, aber über getönte Rückleuchten würde ich mich auch sehr freuen. Beim Golf 7 R z.B. sieht es richtig gut aus wenn man in mit den Rückleuchten vom GTD vergleicht.