Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@Damianr schrieb am 22. März 2017 um 09:22:36 Uhr:
Zitat:
@Kons89 schrieb am 22. März 2017 um 09:07:10 Uhr:
Kann mir jemand sagen, ob die 20mm Distanzscheiben (pro Seite) in Verbindung mit der Serienfelge passen? Ich weiß nicht ob ich 15mm oder 20mm pro Seite nehmen soll.Hab mal gehört, dass nur 12mm pro Seite gehen... wäre dann eine ET38
Das heißt die Serienfelgen haben ET50???
Richtig.
Das mit den Felgen ist echt Geschmacksache. Ich selbst habe das PP nur wegen der Felgen NICHT bestellt. Mir gefallen die Serien-Felgen sehr gut, aber wie gesagt:"Geschmacksache!" sagte der Affe und biss in die Seife!!! ;-)
Das "cleane" Heck würde mich auch interessieren! Da ich noch immer überlege mein Auto komplett folieren zu lassen. Und da wären ja dann die Embleme eben auch weg, was mich etwas stört... Ich mag diese cleanen Heckklappen nicht besonders. Erinnern mich so an die 90er VW Treffen.... XD
Ist jemand ebenfalls gerade dabei Angebote zu vergleichen?
Bin derzeit bei einem Listenpreis von ~44.000 bei 22%, jedoch dann 0,99% und 1100€ für die Überführung.
Bereingt dann 19,7% ohne Zinsen (->0,0% Finanzierung)
Wie sieht es bei euch derzeit aus?
Geht da noch was?
Ähnliche Themen
Die Überführung von 1100 ist absolute abzocke. In der Regel liegt diese bei 650-800 €.
22% in Verbindung mit 0,99 geht in Ordnung, aber da gehen noch ein paar Prozente.
Überführung und Zulassung knapp 1100€.
War auch ein Angebot über 48 Monate - jetzt bei meinen gewünschten 60 Monaten auf einmal 0%, aber dafür Auto deutlich teurer mit nur 13% Rabatt.
Und WartungPlus gäbe es nur für 31€.
Ich rufe den nachher mal an was dahinter steckt.
Zum Glück ist das Händlernetz relativ dicht, sodass im Umkreis von 1 Stunde Fahrzeit ne Menge Händler zusammen kommen.
Kann bislang leider nur per Email/Telefon anfragen, da nur am Wochenende zuhause.
Mein Tipp: Geh mit dem Angebot dass du jetzt hast zu einem anderen Händler und frage freundlich nach, ob er dir ein besseres Angbot machen kann.
Falls sein Angebot nur "5 Euro" besser ist, sag ruhig dass du dir mehr erhofft hast und du bei dem Preis nicht bestellst.
Aber ganz wichtig: Immer freundlich bleiben, der Händler muss dir ja auch nichts verkaufen ;o)
Bei meinem Händler hat es mit dem Rabatt erst so richtig geklappt als ich ein schriftliches Vergleichsangbebot vorlegen konnte.... dann waren es plötzlich knapp 2% mehr als er mir vorher noch maximal machen konnte 😁
Edit: wegen dem Wartung Plus ruhig auch mal die anderen Händler mit anbieten lassen...
Die guten Angebote bekommt man nicht sofort, sondern brauchen etwas Zeit und auch Verhandlungsgeschick.
Ein Händler macht lieber ein schlechtes Geschäft als überhaupt kein Geschäft. Das immer im Kopf behalten beim Ausloten des maximalen Rabattes.
Meiner wird am 8.4 auch foliert zumindest teilweise Embleme, Grill, Spiegel, Dach, Rückleuchten und das Heck cleanen. Ebenso Scheiben richtig abdunkeln. Das sind so Sachen die bei mir Standard sind. Felgen sind jetzt auch nicht zu 100% nach meinem Geschmack da werde ich wohl neue kaufen. Die originalen bleiben für den Winter ( hier in Gelsenkirchen ist Schnee eher selten oder nur Matsche ;-) )
Alles andere hat Zeit und wird sich dann herauskristallisieren.
Zitat:
@Damianr schrieb am 22. März 2017 um 14:12:37 Uhr:
@BigBen77Richtig.
Da hab ich dann mal direkt ne Frage zu:
Ich hätte es gerne etwas "breiter". Wenn ich mich also für Platten entscheide in sagen wir mal 12VA/12HA, macht es dann überhaupt Sinn Winterreifen mit ner anderen ET zu kaufen (z.b. ET 45) oder sollte man bei der identischen ET bleiben weil die Spurplatten nicht so einfach beim Räderwechsel zu montieren/demontieren sind?
es gibt auch ein extra Thema über Spurplatten für den Cupra ! Spielt auch keine Rolle ob 280/290/300 oder SC/5D/ST http://www.motor-talk.de/.../...breiterung-leon-5f-cupra-t5328883.html
Zitat:
@SLCST300 schrieb am 22. März 2017 um 09:28:53 Uhr:
Nochmal
Hat vorher nicht geklappt
Servus !
Grüsse in den Odenwald!
Wo kommst her? Nähe Bergstrasse??