Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

dann musst du einen ST kaufen
oder auf den Leon 4 warten wo man dies vllt. bei der Entwicklung gleich mit bedenkt

beim SC und 5D wird man dies für die letzten 2-3 Jahre nicht mehr ändern besonders da der ST sich sowieso mit Abstand an besten verkauft

Und ob es den SC beim Leon 4 noch gibt.... ist mehr als fraglich.
Der Konzern schafft vermutlich alle 3-Türer ab.

Na, aber nicht gleich so als fast schon entschieden verbreiten, auch wenn schon der Ibiza dafür spricht und es auf einzelnen nationalen Märkten vom 5F FL keinen SC mehr zu geben scheint. Und auch beim vFL gab es erste Beschränkungen. Leider kennt von uns keiner die anteiligen Zulassungs- oder Verkaufszahlen.

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 6. November 2016 um 03:40:49 Uhr:


beim SC und 5D wird man dies für die letzten 2-3 Jahre nicht mehr ändern besonders da der ST sich sowieso mit Abstand an besten verkauft

Ich weiß nicht wie du immer darauf kommst, aber ich hab neulich einen Artikel zum Facelift gelesen. Demnach kam der ST auf irgendwas um die 30% und der SC um die 10-15%.
Genaue Zahlen und welche Zeitschrift es war weiß ich aber zugegebener Maßen nicht mehr. Nur demnach verkauft sich der ST nicht am besten. 😉
Aber das nur am Rande, solltest du andere Zahlen vorliegen haben kannst du meine gerne widerlegen.

Sorry für OT. 😉

Ähnliche Themen

Da mich, aufgrund meiner langen und maroden Knochen, bei einem 4/5-Türer die B-Säule massiv beim Ein- und Aussteigen behindert, wäre ich traurig über den Wegfall des SC! Mein, mit dem Cupra SC, erster "Bestell-Ausflug" zu Seat, wäre dann auch schon wieder der Letzte - Schade!

Zitat:

@Rino1957.rs schrieb am 6. November 2016 um 08:04:04 Uhr:


Da mich, aufgrund meiner langen und maroden Knochen, bei einem 4/5-Türer die B-Säule massiv beim Ein- und Aussteigen behindert, wäre ich traurig über den Wegfall des SC! Mein, mit dem Cupra SC, erster "Bestell-Ausflug" zu Seat, wäre dann auch schon wieder der Letzte - Schade!

Geht mir genauso! Zum Glück wird das FL noch als SC gebaut🙂
Sieht man aber die Entwicklung im Konzern Golf/A3/Polo/Ibiza wird es bald keine 3-Türer mehr geben.
Bei Leon ist aber der Produktionsanteil noch relativ hoch.

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 6. November 2016 um 09:12:47 Uhr:



Zitat:

@Rino1957.rs schrieb am 6. November 2016 um 08:04:04 Uhr:


Da mich, aufgrund meiner langen und maroden Knochen, bei einem 4/5-Türer die B-Säule massiv beim Ein- und Aussteigen behindert, wäre ich traurig über den Wegfall des SC! Mein, mit dem Cupra SC, erster "Bestell-Ausflug" zu Seat, wäre dann auch schon wieder der Letzte - Schade!

Geht mir genauso! Zum Glück wird das FL noch als SC gebaut🙂
Sieht man aber die Entwicklung im Konzern Golf/A3/Polo/Ibiza wird es bald keine 3-Türer mehr geben.
Bei Leon ist aber der Produktionsanteil noch relativ hoch.

Na ja, ich habe September bestellt und bekomme zu 99% den VFL. Dann habe ich, wenn ich nicht wieder Probleme mit einem Fahrzeug aus dem VAG-Konzern bekomme, wieder 3 Jahre Ruhe und muss zu keiner Entscheidung finden.
Mit meinem TTR Quattro hatte ich jetzt Glück. Davor habe ich die letzten 3 Fahrzeuge max. 12 Monate gefahren.
War vielleicht jetzt etwas am Thema vorbei. Aber nach so viel "Glück" musste ich das einfach mal so niederschreiben. Ich hoffe auf "Gnade" ... ;-)

@mk1290 in was für einen Thread sind wir denn hier?
Genau Cupra und der ST Cupra soll einen Anteil von über 50% aller Cupras haben!

Leon komplett sind es laut AB 35%

Gibt es eigentlich schon neue Infos über das Gerücht,das der FL Cupra in der 49.KW vorgestellt werden soll?
Hatte ich im Seat Forum gelesen?

Zumindest meinem Händler ist so ein Termin zum Cupra nicht bekannt. Im Augenblick kennt wohl noch keiner einen Vorstellungstermin zum FL allgemein, falls es überhaupt einen FL gibt.

Habe heute eine neue Nachricht zu meinem Anfang September bestellten Cupra SC 290 vom Händler erhalten.
Noch keine Produktionseinplanung!
Lieferung ?
Genaueres von Seat frühestens Ende Dezember oder Anfang Januar!
Anscheinend keine Produktion mehr von bestellten VFL Cupra SC!

Da geht es auch drunter und drüber.
Auch mein 🙂 kann nicht alle
neunen FL Modelle bestellen und einige Ausstattungsvarianten sind noch nicht richtig im System.
Der vertröstet seine Kunden z. Zt.
Auch hat er keine Infos wann was und wie gebaut wird... ob es das VFL betrifft bzw. das FL.
Ende Jan. 2017 sollen aber Infos von Seat zum Cupra FL kommen, ist so angekündigt worden.
Aber sicher ist sich kein Händler zum jetzigen Zeitpunkt🙁

@wiederbmw
Wenn man die Preisliste vom normalen SC liest ist der erst ab April bestellbar bzw. lieferbar.
Totales Chaos in Spanien anscheinend, was aber mit der VW Mutter zusammen hängt🙁

Und damit tut sich Seat echt keinen Gefallen. Das Chaos ist aber nicht zum ersten Mal da.

@wiederbmw

Habe meinen auch Anfang September bestellt. Ich soll nächste Woche nochmal nachfragen. Für alle Kunden ist die momentane Situation sehr unbefriedigend. Für Seat Erstkäufer und Leute, die keinen Zweitwagen über diesen Zeitraum zur Verfügung haben erst recht. Aber auch Seat-Verkäufer ist bei den enttäuschen Kunden z.z. bestimmt kein Traumjob.

Deine Antwort
Ähnliche Themen