Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Beim 4Drive ist die LC Pflicht. Schön wäre ein 0-200 Video wo beide mit LC starten. Denke aber 2 Sek von 100-200 sind realistisch.
Würde meinen 4Drive trotzdem nicht gegen FWD tauschen wollen.
Zitat:
@igor_astra schrieb am 6. März 2017 um 22:34:20 Uhr:
Ja aber ohne Zeitmessung und nicht bis 200...
Nicht bis 200 alleine, sondern der FWD SC geht schneller auf die 272 Endgeschwindigkeit, oben raus hänge ich die meisten ab, wenn ich mit dem DSG den 5. Gang bis 236-237 ausfahre und der Wagen nicht schon automatisch bei 226 in den 6. Gang schaltet.
Das war bisher immer der Vorteil wenn es bis zu den 272 ging.
Schon hundertfach so gefahren und dadurch sehen auch fast alle normalen BMW/Audi/Benz Modelle dann doch schlechter aus.
Außerdem rennt der Cupra netto so um die 259-261 wo bei vielen bei 250-253 schon Ende ist.
Zitat:
@Damianr schrieb am 6. März 2017 um 22:44:04 Uhr:
Beim 4Drive ist die LC Pflicht. Schön wäre ein 0-200 Video wo beide mit LC starten. Denke aber 2 Sek von 100-200 sind realistisch.Würde meinen 4Drive trotzdem nicht gegen FWD tauschen wollen.
Ist ja auch ein Familienauto, da muss der nicht so schnell sein🙂
Ähnliche Themen
Meiner hat auch keine Spoiler an der Heckscheibe! Bin auch nicht traurig deswegen! Weniger Kunststoffteile die zerkratzen können.
Alle Cupra, die auf dem Platz standen hatten keine Spoiler an der Heckscheibe!
Zitat:
@igor_astra schrieb am 6. März 2017 um 21:06:16 Uhr:
Auch hier zur Info. Mein 4Drive ist seit letzter Woche beim Händler. Bestellt 21.1. PW 9
Hm vielleicht haben die 4Drive Modelle den Spoiler an der Heckscheibe.
Du könntest ja mal beim Händler bei Abholung nachhaken. Wäre super!
Schlau wird man draus irgendwie nicht.
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 6. März 2017 um 22:45:49 Uhr:
Zitat:
@Damianr schrieb am 6. März 2017 um 22:44:04 Uhr:
Beim 4Drive ist die LC Pflicht. Schön wäre ein 0-200 Video wo beide mit LC starten. Denke aber 2 Sek von 100-200 sind realistisch.Würde meinen 4Drive trotzdem nicht gegen FWD tauschen wollen.
Ist ja auch ein Familienauto, da muss der nicht so schnell sein🙂
Joa das passt schon 😉
Ist mir schnell genug.
Zitat:
@Damianr schrieb am 6. März 2017 um 22:49:27 Uhr:
Zitat:
@igor_astra schrieb am 6. März 2017 um 21:06:16 Uhr:
Auch hier zur Info. Mein 4Drive ist seit letzter Woche beim Händler. Bestellt 21.1. PW 9Hm vielleicht haben die 4Drive Modelle den Spoiler an der Heckscheibe.
die anderen 4 Drives ohne PP hatten bisher keine😉
Zitat:
Hm vielleicht haben die 4Drive Modelle den Spoiler an der Heckscheibe.
Du könntest ja mal beim Händler bei Abholung nachhaken. Wäre super!Schlau wird man draus irgendwie nicht.
Nachhaken kann ich. Aber ich glaube nicht, dass der soviel Plan davon hat. Ist der erste 300er den er überhaupt zu Gesicht bekommen hat.
Vllt liegt es tatsächlich am Panoramadach... Gab glaube ich auch Bilder von 4Drive's ohne die Spoiler
Guckt euch eure Karren genau an bei der Abholung! Kann am Freitag mit meinem 3 Tage jungen Cupra wegen losen Display schon in die Werkstatt.
Achtet auch auf Kratzer! Auf dem Platz standen mindestens 3 Cupra mit ganz feinen Kratzern im Lack!
Der Händler hat die Kisten vor dem fotografieren durch die Waschstraße gejagt!!! Konnte man aber auch nur sehen, weil die Sonne günstig stand.
Mir kommt es auch so vor, als wäre das Fahrwerk im Vergleich zum 290er ( hatte vorher den SC 290) etwas weicher abgestimmt.
Naja kann dann nur vom logischen her nachträglich beim Händler montiert worden sein...naja wir werden es wohl nicht erfahren.
Alles klar, danke
Der stand da irgendwo allein und verlassen in Spanien rum, oder die hatten bei der Produktion nichts zu tun.... und kamen auf die Idee da die Spoiler zusätzlich dran zu kleben.
Seat ist schon eine geile Firma😉
Auf der Konfigurationsseite von Seat hat der "normale" Cupra aber auch die Spoiler an der Heckscheibe.
Zitat:
@Dark1972 schrieb am 6. März 2017 um 22:59:27 Uhr:
Guckt euch eure Karren genau an bei der Abholung! Kann am Freitag mit meinem 3 Tage jungen Cupra wegen losen Display schon in die Werkstatt.
Achtet auch auf Kratzer! Auf dem Platz standen mindestens 3 Cupra mit ganz feinen Kratzern im Lack!
Der Händler hat die Kisten vor dem fotografieren durch die Waschstraße gejagt!!! Konnte man aber auch nur sehen, weil die Sonne günstig stand.Mir kommt es auch so vor, als wäre das Fahrwerk im Vergleich zum 290er ( hatte vorher den SC 290) etwas weicher abgestimmt.
Das Fahrwerk setzt sich noch, aber bedenke auch das der SC einen kürzen Radstand hat und leichter ist.
Die 180 KG zwischen dem SC und ST AWD machen sich auch bemerkbar. Höheres Gewicht macht träge, und man hat dadurch ein ganz anderes Gefühl im Fahrzeug.